Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 23:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo, Frank , genau deswegen hat auch meine Anfrage mit den Mini TF nicht wirklich Erfolg gebracht was ich sehr bedauert habe,
entweder lag der Preis nur wenige Scheine unter dem normalen Start-Modell oder ich hätte 8 Geräte aufwärts bestellen müssen
um einen einigermaßen akzeptierbaren Preis zu erhalten .

Die 1-2 Kleintrommler die auf dem Markt sind konnten mich nicht überzeugen.


Ob der EBF der hier bei mir steht als gewerbliches Seriengerät 3000.- Euro oder gar mehr kosten würde glaube ich nicht,
bin aber kein Hersteller und will deshalb nicht urteilen da mir eventl. Dinge nicht bekannt sind die man mit einrechnen muß.


Ich für meinen Teil bin erstmal froh das ich ne Kumpel habe der mir den Gefallen gemacht hat und mir nach
meinen Wünschen sowas gebaut hat, jetzt werd ich mal sehn was das Maschinchen kann/schafft, in Schwerkraft hat
es schon bewiesen was geht darum mach ich mir beim gepumpten eigentlich überhaupt keine Sorgen zumal
schon kleinere Updates eingebaut wurden , so sorgt z.b. kein schnöder Klappchwimmerfühler für das Auslösen der Spülpumpe
sondern ein Sensor der sogar außerhalb vom Wasser sitzt, auch die logo deutet doch auf eine sehr hochwertige SB Leistung hin
von daher bin ich sehr guter Dinge.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 23:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Sascha,

Wenn du kleine EBFs mit in Dein Programm aufnehmen möchtest, ruf doch den Christian Wild an.
Er verkauft solch kleine EBF. http://www.japankoi-shop.de/de/Teich-/F ... nik/CC-EBF

Ich glaube er hat auch Partner. Ich hab einen großen und bin sehr zufrieden damit.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 11:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Niwla,

werd mir bei Gelegenheit mal den neuen EBF vom Christian anschauen, auch ich bin als
Handelspartner bei ihm gelistet aber mein Filter-Herz schlägt hält einfach für Genesis, im EBF
Bereich muß jedes neues Gerät erstmal beweisen was es kann die ersten EBF die auf den
Markt gekommen sind sind für mich schon mal bitter böse durchgefallen , ich durfte einen
knapp 2 Jahren jungen aus einem Nachbarland neulich ausbauen und war schockiert was
man für 7000.- Euro an Qualität bekommt.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Sascha,

möglicherweise gibt es einen Markt für kleine EBFs. Da jedoch immer gewisse Grundkosten entstehen, sind kleine Filter zu größeren Modellen relativ gesehen teuer. Ich weiß daher nicht, ob für eine IH bei vielen Koihaltern 3000€ aufwärts locker sitzen würden.

Dir viel Spaß mit dem kleinen Wunderwerk.

Viele Grüsse,
Frank


Da hast du Recht Frank,
ich finde den Preisaufschlag zu den z.B. größeren TF unverhältnismäßig groß.
Der Dimensionssprung Lagerung, Material, m² Gaze ist nicht proportional zum Preis.
Spülpumpe, Steuerung mit Sensorik sind gleich.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo allerseits-
verstehe die hiesige Diskussion aktuell nicht. :?

Den kleinen EBF gibt es doch in Industriequalität seit geraumer Zeit aus deutscher Produktion. :!:

Bild

Bei mir werkelt jetzt etwas über ein Jahr das grosse Modell an meinem Teich.
Da reden wir von einem technisch hochwertigen Filter mit hochklassigen Komponenten, in einer Plug-and-Play-Lösung.

Wer die Komplettlösung z.B. nicht benötigt, kann auch Einzelteile zum Nachrüsten bestehender Filtereinheiten, einzeln ordern...
Wie z.B. die Bandeinheit einzeln, die Steuerung, die Spülpumpen....

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 13:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ja aber der Preis !!!!

Wer ist bereit diesem wirklich sehr sehr guten EBF an eine IH zu bauen
bei dem Anschaffungspreis und so geht es mir da auch, deshalb hab ich für mich
nach einer "kleinen Lösung " gesucht.

Ich bin ja Händler und hätte den Smarti Eco oder den kleinen W-Mesh ja direkt vom
Hersteller beziehen können aber selsbt da hab ich noch gestaunt was das dann kostet
und vorallem was man beim blauen für eine Stellfläche benötigt.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Sascha-
deswegen schrieb ich "Plug-and-Play-Lösung"!
Wenn Du die Biologie nicht in der lieferbaren Biobütte unterbringen willst, sondern da eine individuell andere Lösung favorisierst, hättest Du dann auch andere Stellflächen.

Der Einstandspreis sinkt dann auch... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 13:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Sascha,
deine Entscheidung zum Selbstbau vom Bekannten ist gut und nachvollziehbar! Der W-mesh benötigt eine Standfläche von 1,4mx0,9m,sowohl gepumpt wie auch in Schwerkraft und hat eine Durchflussleistung von 25m³. Der Preis ist entsprechend für die kpl. Lösung und spielt hier eine nicht unerhebliche Rolle. Gut,man kann die Bandeinheit solo mit Spülung und Steuerung erwerben und auf ein vorhandenes Behältniss setzen,da wirds dann schon günstiger,billig ist das jedenfalls dann immer noch nicht! Kein Filterhersteller kann mit einem Selbstbau konkurrieren,das geht nicht! Es ist wie Frank schon schrieb,die "kleinen Filter" sind nicht extremst billiger wie die Großen,weil die Komponentenauswahl auf gleichen Level ist,was Spülpumpen,Antriebsmotoren usw. betrifft! Selbst die Seitenwände sind nur minimal kürzer und hier reden wir nur vom PE,die Bearbeitung ist fast die Gleiche! Der Schmutztrichter ist gleich der nächst höheren Variante,die Spülpumpe von EBARA ist bei allen Typen gleich. Einzig die Steuerung,die ist abgespeckt und günstiger!
Läuft im Filter ein Scanbelt oder ist das Filterband selbsttransportierend?

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
sascha73 hat geschrieben:
Hallo Niwla,

werd mir bei Gelegenheit mal den neuen EBF vom Christian anschauen, auch ich bin als
Handelspartner bei ihm gelistet aber mein Filter-Herz schlägt hält einfach für Genesis, im EBF
Bereich muß jedes neues Gerät erstmal beweisen was es kann die ersten EBF die auf den
Markt gekommen sind sind für mich schon mal bitter böse durchgefallen , ich durfte einen
knapp 2 Jahren jungen aus einem Nachbarland neulich ausbauen und war schockiert was
man für 7000.- Euro an Qualität bekommt.

Gruß Sascha


Ja, das hatte ich auch gehört. Qualitativ und von der Reinigung her bin ich mit meinem sehr zufrieden.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 13:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Um was es mir ging hab ich im Eingangsposting recht weitreichend aufgezählt deswegen

brauchen wir hier eigentlich gar nicht über den Vergleich zu Serienproduzierten Geräten reden.


Ich wollte mit dem Thread eigentlich nur vermitteln das man wie bei TF oder VF im privaten Bereich
mit entsprechenden Fähigkeiten auch schon einen EBF so bauen kann das er schon fast kein SB mehr ist
und wohl theoretisch ein 1999.- Filter wäre, THEORETISCH und dasohne das ich eine Bastelkiste habe
mit 3,99 Fingerschwimmschalter oder Grützsteuerung.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de