Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 21:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 12:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

luftheber--41w--984w-tag
uvc--40w--960w-tag
pumpe o² reaktor--15w--360w-tag
grundwasserpumpe--650w--1950w-tag-nur im winter zur temperaturhaltung auf 6-8grad.
sk--350w-tag

4,6kw tag

dazu kommt noch der trommler--w?

zusammen ca.1,50€ tag für meinen 30000l teich.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 15:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 07.Okt 2013 17:29
Cash on hand:
163,22 Taler

Beiträge: 31
Hallo Leute,

Wir haben unseren Teich vor 6 Monaten neu gebaut und haben jetzt folgendes am Rennen

2x Osaga Pumpe 15.000 Liter. Je 210 Watt
1x Oase Eco max 16.000 Liter mit 130 Watt
1x Amalgan UVC mit 75
2x Luftpumpe mit je 50 Watt

Macht zusammen 725 Watt ,also am Tag ca. 17,5 kW. Unsere Teichgröße 40.0000 Liter.
Haben nun heute auf Winterbetrieb umgestellt d.h. Nur noch eine Pumpe und die UVC aus, das entlastet natürlich enorm aber nur so lange bis die Teichheizung anspringt ( 3000 ) Watt.

Haben uns bei unserem Neubau vorsichtshalber schon mal eine Starkstromdose installieren lassen, falls wir dann den Teich mal richtig aufheizen müssten.

Mann bräuchte eigentlich sein eigenes Atomkraftwerk.

Das Problem sind die ständigen Preiserhöhungen und Umlage Steigerungen beim Strom. Wird echt zum teueren Hobby unsere Schätzchen.

Viele Grüße Tina und Didi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 15:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wer hat, der hat. Stromsparen war kein Thema?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 15:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Yoshihara hat geschrieben:
Wer hat, der hat. Stromsparen war kein Thema?

Gruß,
Frank


naja, wir können ja leider auch nix dafür, wenn andre nicht haben :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 16:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Genau, da ist der richtige Kandidat. :mrgreen:

Jürgen verkauft z.B. eine Linn stationär, die mit 280 Watt bis zu 65m³/h bewegt. Mögliche Einsparung bei den Pumpen: 50%. Nur mal als Gedankenanstoss. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 16:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo,
meine FF läuft mit 160 Watt/h u. 35m³/std. Nettoflow ,der Amalgamstrahler zieht 85Watt/h,ergo 245W/h! Hinzu kommt dann noch der EBF (Spülpumpe und Antriebsmotor) und die Brunnenpumpe,die etwa 3 std. die Woche läuft (Verbrauch 750 Watt/h) was ca. 10m³ Frischwasser entspricht! Das entspricht dann unter Berücksichtigung eines KW Preis von 0,25€/kw 0,56€ die Woche für Frischwasser/EBF-Spülwasser und Pumpe mit Amalgam laufen für 1,50€/Tag. Von April bis Oktober läuft dann noch ein Rieselfilter mit einer AirAqua1 12,5 und 100 Watt/h,was dann einem Strompreis von ca.2€/Tag ergibt,da die FF leicht runtergedreht wird!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 16:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 07.Okt 2013 17:29
Cash on hand:
163,22 Taler

Beiträge: 31
Yoshihara hat geschrieben:
Wer hat, der hat. Stromsparen war kein Thema?

Gruß,
Frank



Hallo Frank,

Stromsparen ist schon das richtige Stichwort. Beim Teichumbau haben wir erstmal die Pumpen eingebaut, die wir schon hatten. Diese sollen allerdings bei Zeiten ausgetauscht werden. Sind noch auf der Suche nach den Richtigen.

LG
Tina&Didi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 21:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 17:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
tina&didi hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
Wer hat, der hat. Stromsparen war kein Thema?

Gruß,
Frank



Hallo Frank,

Stromsparen ist schon das richtige Stichwort. Beim Teichumbau haben wir erstmal die Pumpen eingebaut, die wir schon hatten. Diese sollen allerdings bei Zeiten ausgetauscht werden. Sind noch auf der Suche nach den Richtigen.

LG
Tina&Didi


Hi Ihr 2, genau so habe ich es auch gemacht. Hat aber nur eine Saison gehalten, da hat mir der Verbrauch gereicht. Kann das verschlanken nur empfehlen. Braucht ihr 2 Luftpumpen? Eine Hiblow rein und fertig - ich komme eigentlich mit meiner alten
Hailea aus bei 35m3.

Die FF durfte ich bei Thomas ( Showa65 ) mit anschauen. Irres Teil, aber auch irrer Anschaffungspreis :hallo:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

also über 720 Klicks und erst 6 User die Ihren Stromverbrauch angegeben haben :pillepalle:

Warum keine weiteren Antworten? Angst das die bessere Hälfte es lesen könnte oder einfach nur Neugier?!

Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall nächstes Jahr optimieren in Sachen Pumpen oder

@Frank

hast du eine andere Idee?

Bin für optimierungs Vorschläge auch dankbar :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch am Teich!!!
BeitragVerfasst: Sa 09.Nov 2013 18:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!

Sommerbetrieb ab mitte März bis mitte Oktober:
Oase Aquamax Eco Gravity 20000 - 120W angegeben und tatsächlich gemessen ca.110W
UVC - 48W
Hiblow XP60 - 39W
Vlieser Motor rechne ich nicht da lächerliche Stromaufnahme.
Zusammen ca. 200W pro Stunde.

Winterbetrieb ab mitte Oktober bis mitte März:
Oase Aquamax Eco Gravity 15000 - 85W angegeben und tatsächlich gemessen ca. 75W
Hiblow XP60 - 39W
Zusammen ca. 115W pro Stunde.

@Patric, der Frank hat immer sehr gute Ideen und das meine ich wirklich, ist kein Spaß!

Grüße Walter


Zuletzt geändert von walter27 am Sa 09.Nov 2013 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de