Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 23:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich kratz mich auch gerade am Kopf ......... wie groß ist den der Speicher wenn

man damit bei seiner teichgröße einen relevanten Wasserwechsel machen will ???


Aber ehrlich gesagt ist der Wolfgang wohl der TRICK Zahnarzt der Welt , auf solche Ideen muß man

erstmal kommen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Wahrscheinlich schaltet Wolfgang jedes Mal, wenn er länger das Haus verlässt, die Heizung (Warmwasseraufbereitung) ab.

Sonst gibt das nicht viel Sinn.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 10:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.... oder er hat eine Solaranlage für die Brauchwassererwärmung ,

und duscht nur wenn das Wasser warm genug ist ,

und der evtl. vorhandene Überschuß kommt dann in den Teich :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 11:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Spekulationen, Spekulationen ....
ich hoffe Wolfgang läßt uns nicht mehr so lange zappeln und klärt uns auf.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Nov 2013 8:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

konnte nicht früher antworten, da ich auf einem Kongreß war.
Da ich jetzt wieder da bin, hier die Ergänzungen :

Es handelt sich um den Warmwasserbehälter, aus dem das heiße Wasser kommt. Der faßt ungefähr gute 100 Liter heißes Wasser. Hier für Geistessprotler die Rechenaufgabe : Wieviel warmes Wasser mit 20 Grad erhalte ich, wenn ich 100 Ltr heißes Wasser mit 13 Grad kaltem Wasser mischen soll ? Bei mir macht es der gezeigte Mischer.
Der Frank hat recht, ich schalte die Heizung zwischen 3 und 4 Uhr nachts ein, und wenn ich normal aus dem Hause gehe
um 8.30 aus, um 16.30 wieder ein un d um 22 Uhr aus ( komme selten vor 19 Uhr heim.
Wenn ich um 7 dusche läuft von da ab die Heizung noch 1 1/2 Stunden.
Beim Wasserwechsel kommt natürlich nach einer geweissen Zeit - rechnen !! - Wasser unter 20 Grad. Dann unterbricht die Logo um 1/4 Stunde später - wenn der Heißwasserkessel wieder erwärmt ist - wieder weiter zu machen.
Das macht die Logo dann letztmalig um 8.30 Uhr.
Früher war es einfach so, wenn die Heizung um 8.30 abschaltet, ist spätestens mittags das Wasser im "Boiler" relativ kalt, was ja im Prinzip sinnlos war.
Übrigends wer das Bild genau anschaut sieht einen Router - steht Netz drauf, denn erklär mal Deiner Frau sie soll schauen oder der Router an ist, wenn Du 100 km weit weg bist und das Wort Netz ist ihr vom Einkaufen geläufig - und eine energenie Steckdose, die es mir ermöglicht die Heizung per Internet zusätzlich an und aus zu machen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Nov 2013 8:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

noch zur Eläuterung : Momentan habe ich eine normale Ölheizung , die etwas älter ist und mit 70 bzw. 90 Grad Vorlauf arbeitet. Im Frühjahr will ich dann Solarthermie aufs Dach knallen mit einem zusätzlichen Boiler der dann in Warmwasser und Heizungsrücklauf eingeschleift wird, dann wird sich die Schaltung richtig rentieren.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Nov 2013 12:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...wenn der Warmwasserboiler von 8Uhr bis 12Uhr schon wieder kalt ist,

dann würde ich den schon gestern auf den Müll gefeuert haben !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Nov 2013 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Klaus,

ich hatte geschrieben, daß die Heizung schon älteren Datums ist, was sich allein schon aus der Tatsache ergibt, daß der Vorlauf nicht unter 70 Grad abgesenkt werden kann.
Die Problematik ist aber, daß der Vorbesitzer sich unbedingt eine Fußbodenheizung eingebildet hat - was ansich nix schlimmes ist - die Kesselleistung aber nur unzureichend angepaßt wurde. Das heißt aber jetzt würde ich die Heizung austauschen und sinnvollerweise gegen eine Niedertemperaturheizung austauschen, müßte überall der Boden augeschlagen werden um auch die Fußbodenheizung anzupassen, oder diese stillgelegt werden.
Zu beiden Alternativen habe ich keine Lust, noch dazu setzt man meine Restlebenszeit in Relation zur Investitionshöhe wäre es nur ein Deal zugunsten der Erben. Und da bin ich der Meinung, wenn keine Schulden da sind sollten die Erben zufrieden sein, man muß sie aber ansonsten nicht sponsern.
Und wenn die Hütte verkauft wird ist das sowieso blanker Unsinn, denn hast Du eine Pelletheizung will der Käufer einen Wärmetauscher und erklärt Dir den Schrott einer Pelletheizung, so laufen solche Spielchen immer ab, und wenn er dann den Preis entsprechend gedrückt hat, freut er sich über die günstige Pelletheizung ...
Dann mit dem Geld lieber ......... - laß Deiner Fantasie freien Lauf :hallo:

Und vielleicht ist der Kessel auch erst um 15.30 kalt, auf alle Fälle ist er kalt bevor ich heimkomme .. ....
und nur wegen dem Kessel früher heimgehen ist auch nicht der burner :hammer3:

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 7:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..es scheint also kein separater Kessel zu sein :hugg:



Welche Temperatur fährst du denn durch die Fußbodenheizung ? :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 8:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Klaus,

halt Dich fest : mit der Vorlauftemperatur; nur durch eine elektronische Schaltung kann ich den Durchfluß so drosseln
daß Du barfuß auf dem Boden stehst ohne den Brandblasen zusehen zu müssen.
Auch hat der Erbauer zB. im Wohnraum die falschen Flächen mit Schlangen versehen lassen, an der einzigen Stellwand sind Heizungswindungen, damit der Schrankfuß temperiert ist.
Ist ein Schwachsinn, ist aber so, und ich habe die Hütte so übernommen, und jetzt keine Lust Investitionen vorzunehmen, deren Amortisationszeit länger ist als meine statistisch zu erwartenden Restlebenszeit. Da gibt es bessere Möglichkeiten
zur Geldnutzung ..

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de