Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 24.Okt 2013 22:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Kupfer wird wahrscheinlich historisch bedingt verwendet. Was sollte Kupfer als Trinkwasserleitung prädistenieren, außer der leichten Verlötbarkeit?

Bei mir hatte sich damals die Frage gestellt, ob Edelstahl oder Kunststoff zum Einsatz kommt. Da bei Edelstahl die Leitungsführung sauberer erfolgen muss als bei Kunststoff und ich den Werkstoff hochwertiger einschätze, fiel die Wahl auf Edelstahl Pressfittinge (Mapress). Ich habe die Entscheidung nicht bereut.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 0:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

ist ja richtig toll, was hier im allgemeinen so geschrieben wird :lol: .

War mir ansich schon vor ab klar, das hier jetzt Grundsatzdiskusionen anfangen werden.

Fange mal mit dem Märchen Kupferrohre an:

Das ist/wurde ansich vom Gesetzgeber/Bundesamt für Gesundheit usw. geregelt worden, ob nun in dem "jeweiligen" Trinkwasserversorgungsnetz Kupferrohrleitungen verlegt werden dürfen, oder eben nicht.

Liegt der PH-Wert im Trinkwasser bei/über PH 7,4, dann darf eine Kupferrohrleitung uneingeschränkt in Trinkwassernetz eingesetz werden.

Liegt der PH-Wert im Trinkwasser zwischen PH 7 und 7,4 und der TOC-Wert des durchfließenden Trinkwasser ist nicht größer als 1,5 mg/l.

Treffen eine der beiden oben genannten Faktoren zu, dann darf ohne Einschränkungen eine Kupferrohrleitung im Trinkwasserversorgungsnetz eingesetzt werden, da löst sich dann kein Kupfer aus dieser verlegten Kupferleitung ab und reichert das durch diese Leitung fließende Trinkwasser mit Kupfer an.

Gruß Hardy ... der zu den anderen Dingen sicherlich auch noch Stellung bezieht, nur jetzt nicht mehr :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 0:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hardy,

ja, die Kupferrohre dürfen verwendet werden, aber wieso sollte man das tun?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 0:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hardy,

ja, die Kupferrohre dürfen verwendet werden, aber wieso sollte man das tun?

Gruß,
Frank


weil es so ist, wie ich es geschrieben hatte, es ist immer Versorgungsspezifisch.....
es spielt da auch viel Unwissen und Bangemache eine Rolle, viele laufen dann blind hinter her.

Die Industrie möchte doch schließlich ihre neuen und teuren Pressfittinge inkl. Werkzeug an den Mann bringen.
Für die Bedienung solcher Presswerkzeuge, da reicht dann auch die günstige 5€ "Fachkraft" aus, usw.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 0:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

kurz noch etwas zu der möglichen Kupferleitung, welche einen Koiteich versorgen soll.

Hat der Koiteich eine ausreichende Größe, das Wasser wird nicht ständig eingeleitet,
es stagnierd also unter Umständen einige Tage in der Teichversorgungsleitung.
Dann könnte sich unter Umständen etwas Kupfer aus der Leitung lösen, macht aber nicht die Welt aus,
da ja in dem Bereich eine Kupferleitung für das Trinkwasser zugelassen wurde, so wie ich es weiter oben angeführt hatte.

Ja und dann kommt eben ein kleiner Pups Kupfer mit in das Teichwasser.

Jedem Fischfutter wird ansich etwas Kupfer beigemengt, damit der Fisch gesund bleibt, er braucht das :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 0:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
koisindmeinhobby hat geschrieben:
es spielt da auch viel Unwissen und Bangemache eine Rolle, viele laufen dann blind hinter her.


Wieso sollte man bei derartigen Langfristinvestitionen (40 bis 60 Jahre) Kompromisse machen?

Die Edelstahlverlegung war damals unerheblich teurer als andere Verlegearten.

Aber jetzt wieder zu Deinem Ursprungsthema... ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 6:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Da......streiten sich die Expertens ...... :mrgreen:


... der eine sitzt mit ´ner Zigarette am Teich und feuert gerade seine sogenannte "Kur" in den Teich ! ( 2 Liter FMC )

... der andere optimiert gerade seine Ozonanlage und sucht eine weiteres Anti-Algenmittel im NET


....... und hier gehts dann um ng Kupfer :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 7:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
und in Bayern wird BIER immer noch in CU kesseln gebraut :mrgreen: aber auch nur wegen den Bakis :pray: und die leben immer noch , die Bayern :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
bonsai 2 hat geschrieben:
und in Bayern wird BIER immer noch in CU kesseln gebraut :mrgreen: aber auch nur wegen den Bakis :pray: und die leben immer noch , die Bayern :roll:


... aber ein komisches Völkchen ist das schon :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 17:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
bonsai 2 hat geschrieben:
und in Bayern wird BIER immer noch in CU kesseln gebraut :mrgreen: aber auch nur wegen den Bakis :pray: und die leben immer noch , die Bayern :roll:



....und der Single Malt erst :hallo:

...und viele Obstwässerchen genauso .




Also wenn die Fadenalgen von ganz allein verschwinden , dann könnte man ja mal an Kupfer denken :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de