Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 18:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich seh das wie Uli, die VDL sind ihr Geld wert, wie alles im Leben

kannst du mal mit einem einzelnen Pech haben ....... aber damit muß man

in allen Lebensbereich klar kommen.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 19:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Hallo :hallo:

Klar VDL ist TOP! Kostet aber auch dementsprechend.

Ich habe Valterra verbaut und KEINERLEI Probleme!

Allerdings ist mir aufgefallen dass die Schrauben nur sehr leicht angezogen sind wenn sie verkauft werden. Drehe sie deshalb immer etwas nach und verklebe sie erst dann.

Grüsse

Schöni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 20:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Die Schrauben von den 30 Euro Gurkenschiebern hatte ich natürlich nachgedreht. Trotzdem hats durchgesifft.
Das ärgerliche ist das man erst feststellt das was undicht ist, wenn sie eingebaut sind. Und bis zu dem Punkt hatte man damit schon ordentlich Arbeit und etliche tausend Liter Wasser im Pott :|

'So is Lebbe' hat mal irgendwer gesagt. Hat recht gehabt :grin:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Di 08.Okt 2013 0:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

und grundsätzlich ist ein Kugelhan auch nicht besser als ein Zugschieber.
Die günstigen Kugelhähne können auch undicht werden, anfangen zu siffen, oder auch so schwergängig werden, das sie nicht mehr zu drehen sind.

Gute Kugelhähne sind teuer, haben einen einstellbaren/schraubbaren und unverlierbahren Käfig.
Haben eine höhere Druckbeständigkeitsangabe, sind dadurch mit einer besseren Kugelkäfigpassung ausgestattet,
welche auch noch bei abrasiven Stoffen im Wasser noch gut abdichten.
Billige Kugelhähne haben keine saubere Passung, es können sich dort sehr leicht Fremdkörper zwischen Kugel und Käfig zwischen setzen. Sie erhalten folgedessen häßliche Riefen in ihrer Kugel/Käfig, sperren dann das durchfließende Medium in geschlossenen Zustand nicht mehr erfolgreich ab.

Ich muß mich auch ständig mit Erbsenzähler auf der Arbeit schlagen, welche mir einen Kugelhahn PN 63 verweigern....
diese schnulli Einkäufer sagen dann immer, warum, der Anstehende Druck in der betreffende Anlage, der beträgt doch nur 5,5 Bar.......dumme Kaufleute, die bedienen ja auch keine Kugelhähne, welche mit abrasiven Medien beaufschlagt werden.

Geiz ist eben geil...aber nun am Anfang, das dicke Ende kommt sehr oft :mrgreen:

Ist doch egal, im Koiteich wird niemals Sand durch Wind eingetragen, geschweige, es wird eventuel noch richtiger Schmirgel wie Tonmineral extra eingebracht...

......bin ja schon wieder weg......

Gruß Hardy
der in diesem Bereich auch keinen Kurs bei der VHS belegt hat :mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de