Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo,
Zitat:
das ich es mit Bauschaum mache könne, das würde ohne PROBLEME funktionieren

man glaubt es kaum ... auch mit Schaum kann man ganze Häuser bauen :shock:
aber PU (Polyurethan) egal welcher Art und das ständig im Wasser das kann nicht sein (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Di 01.Okt 2013 8:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
nimm Dichtungsmaterial von fa. würth , klebt und dichtet , hat die geringsten schrumpfmaße , ist Lebensmittel echt und hält :shock:
mein nachbar hats mit mörtelversucht , dann mit beton , dann mit kleber , :( klebt und dichtet , hält schon seit 8 jahren ohne verzug und so :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Di 01.Okt 2013 10:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
http://www.zooroyal.de/gartenteich-shop ... tAodHjAAUg

Hätte man neulich sogar hier im Forum für nen Appel und ein Ei ersteigern können.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Di 01.Okt 2013 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Jürgen,

stehe demnächst vor dem gleichen Problem wie du.
Ich habe vor dicke und große Natursteinplatten auf die Folie zu legen und darauf dann die Mauer hoch zu ziehen.
Man muss nur dran denken das je höher die Mauer werden soll um so breiter die Platten sein müssen damit die Mauer nicht kippt.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Di 01.Okt 2013 20:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

es ist gut wenigstens auf die Möglichkeit einer nackten Abdichtung zurückzugehen zu können, da je nach Verwinkelung und Besatz in Verbindung mit Chemieeinsatz Probleme entstehen können . Bei Folienabdichtungen besteht eine gute Möglichkeit den Mörtel unter dieser einzubringen um unmittelbar danach die Findlinge zu setzen . Jeder Stein liegt somit fest in seinem eigenen Bett . Der Vorteil , keine alkalis im Wasser und die Möglichkeit leicht abzuräumen . Auch sollte sich der Naturstein selber möglichst neutral gegenüber dem Wasserkörper verhalten .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 10:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Hallo :hallo:

Sorry ich bin Maurer und muss euch leider sagen dass das was Ihr vorhabt in keinster Weise Fachgerecht ist und auf Dauer nicht heben wird.

Der Richtige Weg wäre auf FESTEM Grund die Platten zu verlegen und dann mit G4 zu versiegeln.

Grüsse

Michael :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 13:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

muss die Abtrennung denn wasserdicht sein?
Mir zB. genügt es eine Barriere zum Schutz der Pflanzen vor den Koi zu haben.
Wasser kann da ruhig durch und man spart Zement der evtl. das Wasser aufhärten könnte.
Bei mir wird die Abtrennung eine Art Trockenmauer die nur ab und an einen Klacks Zement abbekommt um die Standfestigkeit zu erhöhen.
Ich muss die Abtrennung auch deshalb wasserdurchlässig halten da ich einen Quellstein (Springbrunnen) im Pflanzenteil habe der sein Wasser aus dem Fischteil bezieht.^

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 20:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 14:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
man kann auch epoxi harz mit geflammten quarzsand nehmen . so eine pampe anmachen wie zäher griesbrei :shock: dauert lange bis das zeug zieht und man hat noch Möglichkeiten den einen oder andern stein zu bewegen :roll:

aber geflammter quarssand muß sein :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 18:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Nov 2007 13:11
Cash on hand:
118,92 Taler

Beiträge: 36
Hi,
ich benutze dafür immer Teichmörtel.
http://www.holzum.de/teichmortel-tm-3.html

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit Steine kleben im TEICH
BeitragVerfasst: Mi 02.Okt 2013 18:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
25KG für 20.- Euro , nicht schlecht Herr Specht .......

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de