Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 19.Jul 2013 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Dann sind die Verbindungen der einzelnen Kammern zu klein.Willst du 50000Liter fördern so sollten es schon 2x 160erRohre von Kammer zu Kammer sein.Und selbst dann wird sich von Kammer zu Kammer eine kleine differenz einstellen.Mit welchen Rohren hast jetzt die Kammern verbunden.
mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 7:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
im Moment 4 x 110 Rohr werd aber in den nächsten Stunden nochmal 2-3 Stk. dazu machen das sollte dann reichen !!!

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 8:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
welches filtermedium ist in der biologie bremst das ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 8:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Noch garnichts mom ist die Filteranlage noch leer weil alles Probe läuft aber mittlerweile glaub ich zu wissen wo das Hauptproblem liegt und zwar das meine 2 BA´s von insgesamt 3 Stk nicht richtig ziehen was kann ich da gegen machen ????

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 9:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Steffen,

zwei Sachen kannst Du machen : 1. besorg Dir einen Kehrbesen für Edelstahlkamine - den aus Kunstoff - kostet wenig. aber Du kannst mühelos damit die Rohre von Zeit zu Zeit reinigen. Ich hatte dasselbe Problem. Auf Wunsch kram ich in meinen Unterlagen und such Dir den Link raus, habe das Ding aber schon mal hier im Forum beschrieben.
2. Dein Deckel sollete schon 3 . 5 cm Spalt bieten. Um das sicher zu gewährleisten habe ich am Deckel 3 V4A Schrauben am Rand befestigt, Zwei Muttern drauf und ich kann den Deckelabstand justieren. Da der Deckel jetzt auf den drei Schrauben aufliegt kann sich der Abstand nicht durch irgendwas verändern.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
SteffenG hat geschrieben:
mittlerweile glaub ich zu wissen wo das Hauptproblem liegt und zwar das meine 2 BA´s von insgesamt 3 Stk nicht richtig ziehen was kann ich da gegen machen ????


Was ist bei den 2 BA anders als bei dem einen? Hast du evtl. von dem Bau noch etwas im Rohr? Wurde evtl. das Rohr beim Bau beschädigt? Es handelt sich wahrscheinlich um 100er KG Rohre, oder? Was passiert wenn du deine Zugschieber ALLE zumachst, deine Sammelkammer leerlaufen lässt, und dann einen dieser 2 BA Zugschieber öffnest? Kommt dann ein Schwall Wasser, oder läuft es nur ein wenig??

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 10:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
SteffenG hat geschrieben:
im Moment 4 x 110 Rohr werd aber in den nächsten Stunden nochmal 2-3 Stk. dazu machen das sollte dann reichen !!!


Das wird ja nichts ändern, wenn die BAs nicht richtig ziehen. 4 x 110 ist schon ok, denn mehr kommt im Filter auch nicht an.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 13:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Es gibt neuigkeiten ich die Filterkammer leer gepumpt und jeweils nur einen Schieber geöffnet.Als erstes kam jede Menge Luft und gleich danach schlamm dreck Blätter usw... jetzt laufen die ganz gut und von der Pumpen leistung passt das jetzt auch mit 50.000l jetzt geht es an die feinheiten sensoren usw. einstellen auch die sps muss noch ein wenig um programiert werden dann läuft die ganze Sache.
Und ganz wichtig die Tempraturen müssen hoch gehn mom. sind wir bei 14 Grad

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
SteffenG hat geschrieben:
Es gibt neuigkeiten ich die Filterkammer leer gepumpt und jeweils nur einen Schieber geöffnet.Als erstes kam jede Menge Luft und gleich danach schlamm dreck Blätter usw... jetzt laufen die ganz gut und von der Pumpen leistung passt das jetzt auch mit 50.000l jetzt geht es an die feinheiten sensoren usw. einstellen auch die sps muss noch ein wenig um programiert werden dann läuft die ganze Sache.
Und ganz wichtig die Tempraturen müssen hoch gehn mom. sind wir bei 14 Grad


Ja super dann passt ja alles. :thumbsup:

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de