Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 7:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo zusammen,

wenn man gleich den richtigen, Vliesfilter kauft, dann ist eine solche Messeinheit von haus aus mit drin.... ;-)

Wir haben welche im Programm, die warnen bei einer gewissen Rollenstärke vor dem nahen Ende des Vlieses (Blinklicht einige Tage vor Vlies Ende) und bei Ende des Vlieses (rotes Dauerlicht) wird der Vliestransport gestoppt. Schließlich soll ja auch bei Vliesende kein Schmutz in die Biologie kommen.
Damit dies auch mit Fremdvliesen oder anderen Gramaturen zuverlässig klappt ist diese Sensoreinheit in kürze auch justierbar.

Als Einzelteil gibt es die Sensoreinheit allerdings nicht - diese Warnmeldung läuft auch über den, speziel für diese Filter programmierten, Controler.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 9:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

das ist natürlich die sauberste Lösung, wenn es gleich von Anfang an im Filter integriert ist.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 9:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Mann, bin ich altmodisch, :shock:
ich sehe jeden Tag mindestens einmal in meine Filterkammer :ätsch:
viel wichtiger ist, dass das Vlies, sich am Ende leicht von der Papprolle löst.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

wir schauen halt lieber virtuell.

:hallo:

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 10:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Wenn der Filter bei Papierende den Vortrieb stoppt, dann ist es egal, ob das Vlies festgeklebt ist, oder nicht. ;-)

Und, die Filter die solche Details integriert haben sind nicht mal teuer....

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 12:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

@Michael: Verrätst Du uns auch auf welcher Basis Deine Sensorik funktioniert?

Generell suche ich eigentlich nach einer möglichst einfachen und kostengünstigen Lösung für den Sensor. Ich könnte mir vorstellen dass ein mechanischer Schalter, der bei unterschreiten einer einstellbaren Dicke der restlichen Vliesrolle ein entsprechendes Signal gibt. Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz darüber im Klären, wie diese Mechanik genau aussehen könnte.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 12:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Fliegerkarle hat geschrieben:
Generell suche ich eigentlich nach einer möglichst einfachen und kostengünstigen Lösung für den Sensor.


Hallo Kai,

das ist genau der Knackpunkt, bei der es eng wird. ;-)

Mit einer Gabellichtschranke kommt Du ziemlich günstig weg, hast haber keine Vorwarnung.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 15:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 12:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Mit einer Gabellichtschranke kommt Du ziemlich günstig weg, hast haber keine Vorwarnung.

auf "Elektronik" würde in der feuchten Umgebung gerne verzichten. Mit einem IP67 Rollenendschalter sollte das eigentlich irgendwie gehen. Das wäre auch eine sehr kostengünstige Lösung. Ich muss mir das die Tage nochmal am Filter genauer anschauen.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 13:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ja, das funktioniert natürlich auch. Preislich gibt sich das zur Gabellichtschranke kaum was, aber der Sensor arbeitet am Prozess mechanisch.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 13:08 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Lars Sebralla hat mal einen Vliesverbrauchsmesser gebastelt. Müsste man nur kombinieren mit einem Signalgeber

http://www.teichratgeber.de/index2_g.html

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de