Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

so kurzer Zwischenstand:

- 50er hat 4 Wochen bei einem Flow von ca. 15000ltr/h gehalten, Wasser glasklar, Alles Bestens !!!
- 90er 20m Testrolle hat 11 Tage gehalten bei einem Flow von ca. 18000ltr/h, Wasser glasklar, Alles Bestens !!!

Ich werde erstmal bei dem 50er bleiben, da man bei Ihm den Filterkuchen besser sieht (90er ist schwarz), aber ansonsten nehmen sich die beiden Vliese nix, beide sind Super -Jedenfalls bei meiner Teich/Filter Kombi !!!!

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 18:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Mike!
Wie groß war die 50er Rolle?
Du hast ziemlich wenig verbraucht von der 90er Rolle...
Sind keine Fadenalgen im Teich?
Hast du ein Auslaufrohr 110er von Vlieser zur Biotonne, oder zwei?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Die 50er war ne 100m Rolle und ich hab 1x 110 Rücklauf zum Teich.

Fadenlgen hatte ich nen paar im Teich, sind aber jetzt auf dem Rückzug.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 19:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Mike!
Das geht doch noch 100 Meter pro Monat, dein Teich ist aber sauber.
Wie groß ist dein Teich und wie besetzt?
Wie sieht das Preislich aus?
Was kostet so eine 100 Meter Rolle 50er und was kostet die 90er Rolle?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ich hab 17000ltr.
Besetzt mit 3 x 55cm-70cm, 2 x 45-55cm, und 5 x 25cm-45cm.

Hab nochmal geschaut, war doch ne 50m 50er Rolle keine 100er.

Ne 50er 50m Rolle kostet ca. 23€ und die 50m Rolle 90er kostet 15€.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Mike!
Also bei den Preisen kosten 100 Meter 50er ca. 43 Euro und 200 Meter 86 Euro
bei 90er 20 Meter kosten 15 Euro, oder?
Nicht 50 Meter wie du oben schreibst?
Dann hätten wir 75 Euro für 100 Meter...na ja das sind ganz stolze Preise.
Wäre nicht besser mit dem Trommelfilter zu filtern?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Walter, ich bin noch in der Findungsphase des Vlieses und Teste noch verschiedene Typen. Werde im August auf Schwerkraft umstellen. Ich hatte vorher nen Trommler und muss sagen das bis jetzt der Vlieser einfacher zu Händeln und auch Leiser ist.
Bin oft unterwegs und meine Frau wacht dann über die Kois+Technik.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
90er 50 m 15€


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 22:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
mike77 hat geschrieben:
Walter, ich bin noch in der Findungsphase des Vlieses und Teste noch verschiedene Typen. Werde im August auf Schwerkraft umstellen. Ich hatte vorher nen Trommler und muss sagen das bis jetzt der Vlieser einfacher zu Händeln und auch Leiser ist.
Bin oft unterwegs und meine Frau wacht dann über die Kois+Technik.


Hallo Mike!
Das ist praktisch genauso wie bei mir...meine Frau wacht über die Koi und etwas über die Technik.
Ich bin jedoch mestens mitte der Woche zu Hause und dann am Wochenende, sollte was passieren dann kann ich sofort fahren
und bin in 45 Minuten zu Hause.
Ich teste auch oder anders gesagt ich hätte auch schon besser Trommler nur die frostsichere Wasserleitung und vor allem
Abwasserbeseitigung wie auch die Geräusche schließen das erst mal aus.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

zeig mir einen Trommler, bei dem Du mit 5 mü das Wasser "polieren" kannst ??!!
In meinen Augen der ganz große Nachteil des Trommlers, daß ich nicht situationgerecht reagieren kann also
mü Filterung je nach Situation . Die Papierkosten sind vernachlässigbar.
Ich filtere mit meinem Eigenbau nur im Frühjahr forciert, und sobal alles wieder glasklar ist kommt das Vlies für die Feinheiten rein. Da reichen 100 m dann 3 Monate. Bei mir 20 m3 läuft der Skimmer den ganzen Tag volles Rohr und der wird über den Vlieser gefahren ( bautechnisch bedingt).
Von einem Schweizer Unternehmen gibt´s sogar Rollen mit 3 mü, sind aber schweineteuer.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de