Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einbautiefe Pilzkopfpumpe?
BeitragVerfasst: Di 16.Apr 2013 15:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo gunter,

deine frage kann ich nicht beantworten. aus einem einfachen grund. wenn die pumpen ausgeschaltet sind, läuft die pumpenkammer wieder voll. diese pumpen werden bei einer schwerkraftfilteranlage eingebaut. ich weiß nicht mehr, was ich noch alles zu diesen pumpen schreiben soll. diese pumpen gibt es schon seit 7 jahren auf dem markt.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbautiefe Pilzkopfpumpe?
BeitragVerfasst: Di 16.Apr 2013 18:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Servus,

Ich hab genau die Pumpe, 28cbm version. Als erstes hab ich den doofen Korb abgeschraubt, Total Sinnlos bei TF.

Meine lief schon mal 3 Tage ohne Wasser aus versehen, hatten alles angeschlossen und die Pumpe eingeschaltet, wie habens nicht gehört;)
Lauft aber immer noch ohne Probleme. meine steht bis 2cm Kopfunterkante im Wasser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbautiefe Pilzkopfpumpe?
BeitragVerfasst: Di 16.Apr 2013 23:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Pfiffikus hat geschrieben:
der es für möglich hält, dass zum Anlaufen eine größere Eintauchtiefe erforderlich ist


nein die läuft auch an ohne tiefe-weil der propeller direckt über dem ansaugkorb sitzt :wink:

das habe ich hier aber schon geschrieben :wink:

viewtopic.php?f=14&t=17136

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbautiefe Pilzkopfpumpe?
BeitragVerfasst: Mi 17.Apr 2013 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Lobo hat geschrieben:
nein die läuft auch an ohne tiefe-weil der propeller direckt über dem ansaugkorb sitzt :wink:
das habe ich hier aber schon geschrieben :wink:


Danke Bernhard,
das habe ich dort glatt überlesen :oops: :oops: :oops:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbautiefe Pilzkopfpumpe?
BeitragVerfasst: Mi 17.Apr 2013 15:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo tome91,

wie soll man deine angabe verstehen ?????????????

Zitat:
meine steht bis 2cm Kopfunterkante im Wasser


warum hast du dich nicht an die markierung vom hersteller gehalten ????????????????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbautiefe Pilzkopfpumpe?
BeitragVerfasst: Mi 17.Apr 2013 19:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Servus,

Ich kann grad nicht in mein Iphoto weils aktualisiert, und wir hier nur 1000er dsl haben:D lädt noch 4h:D

Also,

1. Warum hast du dich nicht an die Angaben des Herstellers gehalten?
Weils keinen Grund gibt, es Stand das wasser schon mal auf fünf mm unter der Kante des Pilzkopfes
Der Grund ist, mein Rücklauf verläuft leider gerade in den Teich, leider auch zu hoch aber egal.
Ich habe einen 45° bogen nach oben und einen 45 Grad Bogen nach unten davor gesetzt und dan wahr ich an der Hinteren Filterkammer.
Die pumpe is eig e zu Stark für meien Pond, habe nur zwei mal 110er zulauf 1x BA 1x Skimmer.
Aber es passt genau, schön was los;)
Ich musste sie einbaen weil meine Tauchrohrpumpe den Geist aufgab und ich nix anderes da hatte,
zu meiner Freude passte es aber mit den 28cbm. Dass bei 90 Watt verbrauch TOP=)
Es gibt auch keine Probleme es zieht keine Wasser über die Welle in den Motor die Gummikupplung tut da ihr Übriges;)


Habe ein Bild gefunden aus nem anderem Forum da sieht man dass ihr das Wasser bis zum Hals steht;):D
Läuft schon ne Weile is auch nix Feucht drin.


Dateianhänge:
Image_7.jpg
Image_7.jpg [ 349.29 KiB | 983-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de