Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15.Apr 2013 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

zunächst vielen Dank für die Antworten.

Ich will demnächst (vielleicht auch erst nächstes Jahr) meinen Teich von gepumpt auf Schwerkraft umstellen.

Da ich zu den Pfennigfuchsern gehöre, suche ich eine Möglichkeit Strom zu sparen.
Also muss eine Rohrpumpe her.

Eine Rückschlagklappe erübrigt sich, da der Zulauf zum Filter frei sein soll, d.h. bei Pumpenausfall läuft nix zurück.

Zur Frage der Tiefe des Pumpenkellers: nach unten gibt es keine Grenze (außer Australien) :lol:

Euren Antworten entnehme ich, dass das Ganze so funktioniert.

Für weitere Tips bin ich dankbar...


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Apr 2013 13:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

der Schwimmer vom US macht dir gar nix dicht, bei Stromausfall läuft dir das Wasser aus der Pumpe, die Förderhöhe, die du nach nach dem US brauchst ist nicht für Rohrpumpen geeignet. Aber probiers mal aus und berichte dann.....achja, Geiz ist geil funzt da leider nicht.... :wink:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Apr 2013 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
verstehe ich nicht.

wenn die Pumpe aus ist, läuft doch keine Wasser über den ultrasieve: der Schwimmer riegelt doch ab?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Apr 2013 14:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Achim!
UltraSieve wird durch Schwimmer abgeriegelt, aber was ist mit der Biotonne? :?:
Von dort kommt das Wasser doch zurück, oder? :?:
Achim, warum machst du das so kompliziert? :?:
Es geht doch viel einfacher mit dem USIII... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Apr 2013 20:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

warum wird das US durch den Schwimmer wasserdicht abgeriegelt ?? Hast du ein US ??? Sprichst du aus Erfahrung oder kommt das aus der Telepathie ?? Der Schwimmer vom US ist nie dicht, das Wasser nach dem Schwimmer steigt beim Pumpenstillstand in der zweiten Kammer bis auf Teichniveau. Das ist zu 100 % so.

Und fragt doch mal nach wer ein US mit einer Rohrpumpe betreibt :idea: ..wenn man da Strom sparen könnte dann müssten das doch einige so machen....

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Apr 2013 20:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Ja, ich fahre noch mit USIII, aber nicht mit Rohrpumpe nur leider habe ich mich hier etwas unglücklich ausgedrückt.
Natürlich riegelt der Schwimmer nicht dicht ab, und wenn die Pumpe stehen bleibt, wird sich der Wasserstand überall ausgleichen.
Der Schwimmer regelt den Wasserstand im USIII, damit der Sieb nicht voll überflutet wird.
Achim, so wie du das gezeichnet hast ist sinnlos, mehr dazu sage ich nicht.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Apr 2013 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus,

ich muss dir leider sagen, dass es so nicht funktionieren wird.

Mein Schwimmer vom US ist weit davon entfernt, komplett wasserdicht zu schliessen. Es kann den Durchfluß grob regeln, aber mehr auch nicht.

Des Weiteren halte ich ein US bzgl. Strom sparen für eine unglückliche Auswahl. Dafür solltest du ein "echtes" Schwerkraftsystem verwenden.

Ein Ultrasieve hat viele Vorteile, für Pfenningfuchser ist es aber die falsche Wahl!

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Apr 2013 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
hoeneß2 hat geschrieben:
Ein Ultrasieve hat viele Vorteile, für Pfenningfuchser ist es aber die falsche Wahl!


was ist den die richtige?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Apr 2013 12:29 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
...na einen "richtigen" Vorfilter kaufen ( Vlies, EBF oder TF)

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Apr 2013 12:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Bin ein Freund des Bogenspaltsiebes :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de