Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 12:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
JensM hat geschrieben:
Hallo !

Kein Durchzug. Die sind fast komplett dicht.
Bei dauerhafter Aufstellung wird die Folie eingegraben...da passiert dann gar nix.

Ich habe die Folie fest am Boden mit den Resten der Steine vom Teichbau beschwert.
Wenn der Wind nicht darunterhaut passiert da auch nix.
Eine Verbindung zwischen der Folie und dem Gestänge besteht nicht.



Und wie sind die Noppenfolienbahnen verbunden ?

..oder isses einen große Folie ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hallo !

Ich habe immo einzelne Bahnen übereinander liegen. Die sind einigermaßen gespannt und werden von der darüberliegenden Folie angedrückt.

Im nächsten Jahr gibbet eine große, zusammenhängende Folie; obwohl mir die Idee mit 2 Gewächshausfolien auch gefällt.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 12:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Feb 2006 20:37
Cash on hand:
90,01 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Friesoythe
Moin zusammen,

ich habe 1,50m breite Bahnen mit einem Doppelklebeband, speziell für niederenergetische Materialien, auf das halbe Gesamtmaß zusammen geklebt.
Die Gesamtfläche von 15mx10m wäre zu schlecht zu händeln gewesen, so habe ich in der Mitte eine Überlappung von ca. 50cm. Klappt bestens...

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 16:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !


Was ist das für ein Klebeband ?
Ich habe auch eines benutzt; hat allerdings durch die Luftfeuchtigkeit schnell die Grätsche gemacht.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 16:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Feb 2006 20:37
Cash on hand:
90,01 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Friesoythe
Biddeschön...

http://www.conrad.de/ce/de/product/5496 ... AREA_40118?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 18:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
JensM hat geschrieben:
Hallo !

Ich habe immo einzelne Bahnen übereinander liegen. Die sind einigermaßen gespannt und werden von der darüberliegenden Folie angedrückt.

Im nächsten Jahr gibbet eine große, zusammenhängende Folie; obwohl mir die Idee mit 2 Gewächshausfolien auch gefällt.



Hi Jens,

gibts die große Folie auch als Noppenfolie oder isses dann normale Treibhausfolie ?

(doppelte Folie isoliert auch doppelt)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 18:06 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Klaus hat geschrieben:
JensM hat geschrieben:
Hallo !

Ich habe immo einzelne Bahnen übereinander liegen. Die sind einigermaßen gespannt und werden von der darüberliegenden Folie angedrückt.

Im nächsten Jahr gibbet eine große, zusammenhängende Folie; obwohl mir die Idee mit 2 Gewächshausfolien auch gefällt.



Hi Jens,

gibts die große Folie auch als Noppenfolie oder isses dann normale Treibhausfolie ?

(doppelte Folie isoliert auch doppelt)


Hallo Klaus,

bin zwar nicht Jens, habe aber vor dem Winter lange gesucht...
...und bin nicht fündig geworden.

Treibhausfolie ohne Noppen gibt es bis in riesigen Breiten z.B. hier
Treibhausfolie mit Noppen gibt es nur als Bahnen mit maximal 2m.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo zusammen,

dann werde ich dieses Jahr mal den Folientunnel testen.

Endlich eine Winterabdeckung in der man die Fische auch im trockenen beobachten kann :party:

Sollte das auch nicht klappen, wird wohl nichts anderes als eine IH übrig bleiben.

_______________________________________

Der Folientunnel von Poppen ist deshalb nicht windanfällig, weil der Wind keine Möglichkeit hat einzudringen.

Habe ich das richtig verstanden?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hallo !

Noppenfolie gibbet in Längen von 50 Metern und 3 Meter Breite.
Bei durchgehend großen Folien muss man Solarfolien aus dem Poolbereich verwenden.

Wenn der Kleber gut hält, werde ich meine Bahnen zusammenkleben. Günstiger geht nicht.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Mär 2013 8:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
hoeneß2 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Der Folientunnel von Poppen ist deshalb nicht windanfällig, weil der Wind keine Möglichkeit hat einzudringen.

Habe ich das richtig verstanden?

Gruss
Bernhard


Hallo Bernhard,
diese Logik verstehe ich nicht! :pillepalle: Ein Gegenstand, welcher Luftströmen ausgesetzt ist, muss diesen widerstehen!
Du hast Wind mit 6 Windstärken, auch im flachen Land keine Seltenheit, du hast einen Styroporklotz: In ihn wird kein Wind eindringen, aber wird der liegenbleiben?
oder nimm mal die gleiche Blockgröße aus Blei wird der liegen bleiben?
Dann binde mal den Styroporklotz am Boden fest... Seile und Bodenhacken... wird er jetzt noch wegfliegen?
Kallemann
Also, du wirst den Folientunnel festbinden müssen, damit er am Platz bleibt. :hallo:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de