Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 15:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
je nach dosierung: gar nicht

das ist nun mal bei desinfektionsmittel, bzw. mittel zum seneken des keimdrucks so

les dir die beschreibung mal genau durch, dann weißt du mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 19:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
JA wo bekomme ich den eine genaue beschreibung her?

Gruss Norman


--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 19:33 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi Normann,

es unterscheidet genauso zwischen Bakterien wie Antibiotika oder Ozon :D

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Koi Noby hat geschrieben:
JA wo bekomme ich den eine genaue beschreibung her?

Gruss Norman




air-aqua.nl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 20:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Habe mir das mal durch gelesen!

Wo legt man den das Tab rein?

Gruss Norman

--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Koi Noby hat geschrieben:
Wo legt man den das Tab rein?
Gruss Norman


Hi Norman-
ins Wasser... :lol:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 20:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ein Tab ist bei der Unterhaltsdosierung für 50000 ltr, da das wohl selten genau zu trifft.

löst man die Taps in Wasser auf und gibt es flüssig in den Pond, den Rest kann man dunkel und kühl

nach und ach aufbrauchen, ich denk 4-6 Wochen kühl und dunkel.


Wie schon geschrieben ist das alles nichts neues einzig die Tablettenform .....




Die ganzen Koiforen zeigen ja deutlich das es für sowas einen Markt gibt den Teich mit erhöhtem Keimdruck
aufgrund Baufehler, veralteter Technik usw., gibt es wie Sand am mehr .... oft wird der Umbau/ Modernisierung
gescheut dann kann man mit solchen Mittelchen die Sache im Zaum halten, oder mal überbrücken............ Virkon-S, Ecozid usw....
alles so Sachen die es seit ewigen Zeiten zum Keimdruck senken in Problemanlagen und der Massentierhaltung
und Fischzucht gibt.
"Alternativ " gäbes es noch den guten alten WW.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 15:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
stimmt alles, bis auf das

Zitat:
"Alternativ " gäbes es noch den guten alten WW.


bei bestehenden bakt. probleme hilft das nicht wirklich.

das mittel ist wie das jap. biotalk, nur in tab form. biotalk darf nicht versendet werden, deshalb war es hier in europa rar gesäht.

wie gesagt, keine probleme = keine zugabe

falls probleme oder neuzugänge die probleme machen, dosierung laut anweisung......

das hilft und funzt.

bei teichen die ständig irgendwelche bakter. probleme verursachen, ist das mittel zwar bestens geeignet, aber beseitigt nicht die ursachen.


.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Jul 2009 11:28
Cash on hand:
244,63 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
Hi Holgi,

stabilisiertes Chlordioxid wird in Japan (leider) sehr häufig angewendet, bei akuten Problemen bakterieller Art aber auch als Dauermedikation in den eng besetzten Verkaufsanlagen. Leider hält diese Dauerdosierung auch hier schon Einzug bei unseren Händlern. So über Monate gehälterte Koi sind oft mit einem normalen Keimdruck in Kundenteichen schon überfordert und Probleme vorprogrammiert und dazu braucht es sicher keine Gülleteiche :hammer3: sondern auch Teiche mit guter Infrastruktur können da schnell mal riesen Probleme bekommen.

Von Biotalk-Supertab Dauerdisierung würde ich in jedem Fall abraten, vor allem in Verkaufsanlagen.

Bei akuten bakteriellen Problemen ist das Mittel wie einige andere auch sehr gut, vorallem weil man es hervorragend auch mit Salz kombinieren kann, 6-7g/L. Was ich bisher gesehen habe mit sehr guten Ergebnissen.

Bis bald bei nem Bierchen! :mrgreen:

_________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 21:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Bei akuten bakteriellen Problemen ist das Mittel wie einige andere auch sehr gut, vorallem weil man es hervorragend auch mit Salz kombinieren kann, 6-7g/L. Was ich bisher gesehen habe mit sehr guten Ergebnissen.


jupp, das sag ich doch.......wer keine probleme hat benötigt auch nichts.

es wird zwar dauergebrauch empfohlen, aber man möchte ja auch verkaufen :lol:

Zitat:
Bis bald bei nem Bierchen!


das hoffe ich dich, ich freue mich euch beide zu sehen

holgi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de