Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Säuredosierung programmieren
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2013 23:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Bernd,

ist ja schön und gut, das der Hersteller die Möglichkeiten geschaffen hat, das eine 2 Punkt kalibrierung vorgenommen werden kann/könnte...macht das dann auch anschließend der Besitzer und Bediener der Gerätschaften :roll:

Auch steht noch die entscheidende Frage aus, mit welchen 2 Pufferbereichen wird die Kalibrierung durchgeführt.
Wird die Kalibrierung auch immer richtig abgedeckt, soll bedeuten, der eine Puffer liegt unterhalb des zu erwartenden tatsächlichen Wasser PH-Wertes und der andere oberhalb des zu erwartenden PH-Wertes.

Ist schon kriegsentscheidend, besonders dann, wenn nicht die Möglichkeit besteht, einen KH recht genau bestimmen zu können.

Auch liegen sehr viele KH Bereiche nicht unbedingt oberhalb von zB. "KH von >10°dH"

Soll auch Gewässer geben, welche nur im kleinen einstelligen Bereich liegen.

Auch spielt es eine Rolle, ob ich nun zB. eine 60m³ Teich in seinem PH-Wert senken möchte, oder ich habe zB. nur ein recht kleines Volumen von zB. 18m³

Spielt alles eine kleine Rolle, wie schnell nun der jeweilige PH-Wert abschmieren könnte.

Da fällt mir auch noch etwas zu ein, wegen einer nicht/kaum nachweisbaren KH :!:
Soll auch schon Hälterungen gegeben haben, die hatten einen recht großzügigen Fischbesatz.
Ein entsprechender angemessener Wasserwechsel wurde vernachlässigt, die relevanten anderen Wasserparameter sind ja OK.
Ist ein gewaltiger Trugschluß.
Biogene Entkalkung, kann auch einen PH-Wert zum Absturz bringen.
Also drann denken, Bakis, Pflanzen und Fische benötigen schon einige Mineralien.
Eine KH von Null,0, die ist sprichwörtlich negative für den kompl. Fischhaltungsbereich.

Aber wie schon angeführt wurde, die Sondenhersteller, die berücksichtigen doch eine zwei-Punkt Kalibrierung des PH-Wertes. :idea:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Säuredosierung programmieren
BeitragVerfasst: Sa 02.Mär 2013 17:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Mai 2009 20:02
Cash on hand:
150,60 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Emmerich am Rhein
Hallo,
ich werde auf je den Fall ein Zweipunktkalibrierung vornehmen. Pufferlösungen pH4, pH7 und pH9 sind vorhanden.

Nach wie vor, wäre ich für ein paar hilfreiche und konstruktive Hinweise bezüglich der Programmierung sehr dankbar. Die Hinweise ich solle googlen/recherchieren habe ich natürlich beherzigt, allerdings habe ich das auch schon vorher getan. Nur leider bisher ohne nennenswerte Ergebnisse.


Gruß
Günni, der auf das geballte Wissen des Forums vertraut.

_________________
Es ist nie zu spät, sich für das richtige zu entscheiden!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Säuredosierung programmieren
BeitragVerfasst: Sa 02.Mär 2013 18:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Günni,

auf Seite 1 steht doch das Wesentliche, was ist jetzt noch unklar?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Säuredosierung programmieren
BeitragVerfasst: Sa 02.Mär 2013 18:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Mai 2009 20:02
Cash on hand:
150,60 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Emmerich am Rhein
Hallo Frank,

prinzipiell hast Du recht. Ich dachte nur, das sich noch mehr Kollegen konstruktiv beteiligen. Aber grundsätzlich ist "alles" geklärt.


Gruß
Günni

_________________
Es ist nie zu spät, sich für das richtige zu entscheiden!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Säuredosierung programmieren
BeitragVerfasst: Sa 02.Mär 2013 19:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das meinte ich und ein Programm ist ja auch mal wieder schnell geändert, wenn es sein muss. Ich würde einfach mal anfangen. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de