Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Grundsätzlich braucht ein VF keinen sooooo hohen Flow um ein optische tadelloses
ergebnis zu erzielen , viele leute wechseln ja von einem Standartfilter in den Highendbereich
und denken da oft falsch, ich würde vielen raten lieber am Flow ausführlich zu testen als 5 verschiedene
Vliesanbieter abzuklappern.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
Ich möchte erst mal "nur" um die 20000 Liter fahren mit dem V Vlieser an einem Teich 28000 Liter mit höchsten ingesammt 15 Tosai und Nisai.
Dann sehe ich weiter. Dankeschön!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:57 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn du einen 500er Vlieser hast wirst du bei 20 m³ Durchfluss ganz schön viel Vlies brauchen :shock: :shock:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 18:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Karlheinz!
Ja, das ist ein 500er Vlieser. Welchen Durchfluss kannst du mir empfehlen?
Wie gesagt, der Besatz wird nicht groß sein.
Dankeschön!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Na heute habt ihr ja fleißig geschrieben!

Das dachte ich mir schon, dass ich die Vliessorten testen muss.
Das habe ich zum Teil auch schon von einem Händler und da bin ich bei ATF auf das Soft gestoßen. Das ist ganz gut.
Das werde ich weitermachen!

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 19:04 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

das kann man pauschal nicht sagen, da spielen mehrere Faktoren eine Rolle, z.B Jahreszeit, Algen, Futter usw.

Bei mir war es so, das im Frühjahr nach spätestens 2 Wochen eine 100m Rolle durch war bei einem realen Durchfluss von ca. 12.000 Litern. :shock: Im Herbst hielt sie dann ca. 4 Wochen.
Jetzt ist der Vlieser nur noch an der IH am laufen, aber selbst da ist nach 4-5 Wochen eine Rolle durch, obwohl da nur eine 8000er Pumpe dranhängt.
Zwischen einem guten 40 oder 60 Gramm Vlies wirst du nicht viel Unterschied feststellen können.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Karlheinz!
Das ist sehr interessant! Ich glaube ich bekomme von Bodenablauf und Skimmer nur ganz knapp die 20000 Liter in den Vlieser.
Die Pumpe muss ich noch anpassen, da ich jetzt ganz mit Schwerkraft fahren möchte und nicht mehr über halb Schwerkraft.
Der Teich ist sauber, kaum Algen und bei dem kleinen Besatz hoffe ich reicht die Vliesrolle deutlich länger.
Möchte erst mal mit dem 60er Vlies fahren, da ich schon zwei Rollen habe.
Danke dir!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 20:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
ach ja, hatte ich noch vergessen. Vor dem Vlieser hing noch ein US II.


Dateianhänge:
tn_Gartenteich Sommer 2009 (7).jpg
tn_Gartenteich Sommer 2009 (7).jpg [ 353.64 KiB | 1854-mal betrachtet ]

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 11:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

das mit höherem Flow auch der Vliesverbrauch steigt ist klar.
Ich würde den Flow als erstes immer meiner Teichgröße anpassen. Dann den Vliesverbrauch mit einbeziehen.

Bei Deinen 28m³ würde ich nicht unter 15 bis 17 m³/h Flow fahren. Der 500-er Mamo macht auch locker 20, das ist klar.

Vliestechnisch solltest du nicht unter 60gramm gehen. Ab 60 gr. ist es ideal für nen mamo.
Verfilztes Vlies würde ich nicht nehmen. Ist aber nur meine Meinung. Bindemittelfrei sollte es auch sein.

Bei Grammzahlen unter 50gr bzw. ganz speziell unter 40gr. steigt der Vliesverbrauch extrem an. Das sind keine Vliese für V-Vlieser. Diese brauchen dickere Vliese.
Genau so sind Vliese mit Quellverhalten in der unteren Grammatur ein wenig tricki für Mamo-Vlieser. Ich empfehle sie dafür nicht und sage sie sind nur bedingt möglich. Sie sind für Trommelvlieser gedacht.


Wie gesagt, man muß es testen, um seinen Favoriten und seine einstellung des Flow zu finden.

Ich würde einen Flow von 15 bis 17m³ fahren, mit einem 60 bzw 65 gr. Vlies. Dann passt es. Einlaufwinkel beide zur Sauberrollenseite ca. 4 Uhr und Fühler so einstellen, das erst Weitertransportiert wird, wenn der Wasserstand ca. 3mm unter Überlauf ist.
Dann solltest die Idealeinstellung für deinen Mamo haben.


Grüßle Karlchen :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 12:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo @

Da hat der Karlchen recht, genau so sehe ich das auch.
Das die 60g Vliese für V-Vlieser ebend die beste Variante ist. :wink:

Mann solte Testen und sich dann für ein Vlies entscheiden. :!:

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de