Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 2:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2013 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Bernhard,
Zitat:
läuft erst 5 minuten bis die pumpe wieder einschaltet und der reaktor mit neuem o² gefüllt wird.

Damit verlängerst Du die Laufzeit vom SK :wink:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2013 21:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
fbr hat geschrieben:
Hallo Bernhard,
Zitat:
läuft erst 5 minuten bis die pumpe wieder einschaltet und der reaktor mit neuem o² gefüllt wird.

Damit verlängerst Du die Laufzeit vom SK :wink:


nach 5 minuten bringt der sk erst richtig o² :wink: und läuft dann noch 15minuten--also 20 minuten insgesamt-das sind 80minuten am tag :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 0:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franz,

das würde sicher mit einer O² sonde in der blase funktionieren - die o² sonde sollte noch eine regelfunktion, besitzen welche bei wert xy einen steuerbefehl gibt .......... sicher ein spiel was nicht ganz billig wird.

möglicherweise könnte man auch aus einem sk die messonde ausbauen - aber hier habe ich keinen erfahrungswert......... nebenbei müssen alle sonden die ich kenne vom zu messenden medium DURCHströmt werden - das heist zu messen immer geringe gasverluste.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Lobo hat geschrieben:
nach 5 minuten bringt der sk erst richtig o² :wink: und läuft dann noch 15minuten--also 20 minuten insgesamt-das sind 80minuten am tag :lol:


Bernhard,

das habe ich auch immer gedacht.

Im letzten Jahr habe ich mir dann mal ein Messgerät zur Überprüfung der Sauerstoffkonzentratoren (Druck, Flow, O²-Konzentration ...) von Invarcare gekauft. :wink:

Un man soll es ja nicht glauben, aber nach noch nicht mal 15 Sekunden war die O²-Konzentration nahezu konstant, die aus meinem SK kommt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Ekki,
Code:
Im letzten Jahr habe ich mir dann mal ein Messgerät zur Überprüfung der Sauerstoffkonzentratoren (Druck, Flow, O²-Konzentration ...) von Invarcare gekauft. :wink:

COOL und was ist das für ein tolles Teil?
Hättest Du vielleicht einen Link?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 23:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

edekoi hat geschrieben:
[
Im letzten Jahr habe ich mir dann mal ein Messgerät zur Überprüfung der Sauerstoffkonzentratoren (Druck, Flow, O²-Konzentration ...) von Invarcare gekauft. :wink:
Un man soll es ja nicht glauben, aber nach noch nicht mal 15 Sekunden war die O²-Konzentration nahezu konstant, die aus meinem SK kommt.


hab auch einen invarcare--gemessen hab ich noch nie da ich kein gerät dafür habe.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2013 8:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
fbr hat geschrieben:
Hallo Ekki,
Code:
Im letzten Jahr habe ich mir dann mal ein Messgerät zur Überprüfung der Sauerstoffkonzentratoren (Druck, Flow, O²-Konzentration ...) von Invarcare gekauft. :wink:

COOL und was ist das für ein tolles Teil?
Hättest Du vielleicht einen Link?


moin,
das würde mich auch interessieren :hallo:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 2:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2013 16:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
fbr hat geschrieben:
Hallo Ekki,
Code:
Im letzten Jahr habe ich mir dann mal ein Messgerät zur Überprüfung der Sauerstoffkonzentratoren (Druck, Flow, O²-Konzentration ...) von Invarcare gekauft. :wink:

COOL und was ist das für ein tolles Teil?
Hättest Du vielleicht einen Link?


Das Ding heißt IRC 400 A und ist von Invacare.

http://www.invacare.com/cgi-bin/imhqprd ... dID=IRC400

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2013 18:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

welchen SK hast denn Ekki ???

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falschgase bei O2 Einmischung?
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2013 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Invacare 5

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de