Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
robsig12 hat geschrieben:
Probier meine Schego WS3, die von mir bei Dir läuft. Die sollte den grössten Druck/Wassersäule von den kleinen Pümpchen haben.


Die selbe habe ich ja auch, klappt leider nicht.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Mehr Druck hat aber wohl kein Pümpchen. Fa muss was Größeres dran.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Hans,

hansemann hat geschrieben:
Dann habe ich das Lüfterchen umgedreht, max. 3 Meter steht dort.
Und was zeigt mein Druckmanometer an? Ca. 0,3 bar :evil:

Viele Grüsse
Hans


weshalb so wütend " :evil: ", deine Pumpe ist doch zu 100% OK, sie macht doch genau den Druck, welchen sie max. erzeugen soll 8)

Stellt sich nur die Frage, ist der Druck, welchen du nun ermittelt hast, von deiner Spielzeugminiwinzigluftpumpe,
oder ist er der anstehende Wasserdruck von deiner Wasserpumpe...bzw Staudruck der Einmischung :idea:

Gebe mal etwas mehr Geld für eine richtige Luftpumpe aus, die haben dann auch richtig bums, ~5 Watt ist :pillepalle:

Könntest die Lufteinspeisung auch noch etwas überlisten, mußt nur den Wassersog ausnutzen :idea: ..injektor/Venturi..., nicht degen den Wasserstrom versuchen die Luft einzuspeisen, aber wie schon gesagt, nehme keine Aquariumluftpumpe :lol: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 6:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Eine Idee auf die Schnelle. Versuch es hält mal mit 2 Schegos parallel. Ein Y Stck, und der Doppelte Druck liegt an. Nur für Versuchszwecke.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 7:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Stellt sich nur die Frage, ist der Druck, welchen du nun ermittelt hast, von deiner Spielzeugminiwinzigluftpumpe,
oder ist er der anstehende Wasserdruck von deiner Wasserpumpe...bzw Staudruck der Einmischung :idea:

Gebe mal etwas mehr Geld für eine richtige Luftpumpe aus, die haben dann auch richtig bums, ~5 Watt ist :pillepalle:

Könntest die Lufteinspeisung auch noch etwas überlisten, mußt nur den Wassersog ausnutzen :idea: ..injektor/Venturi..., nicht degen den Wasserstrom versuchen die Luft einzuspeisen, aber wie schon gesagt, nehme keine Aquariumluftpumpe :lol: :wink:

Gruß Hardy


Hallo Hardy,

auf der kleinen Schego steht max. 3 Meter und das Druckmanometer, welches den Druck in der 50 mm PVC-Leitung anzeigt, steht bei ca. 0,3 bar. Über Frequenzumrichter kann ich natürlich durch Regulierung der Pumpe auf weniger als 0,3 bar kommen, aber das will ich nicht, flow soll ja auch passen.

Du hast Recht mit den kleinen Pümpchen, das wird nix, wenn Druck ansteht.
Ich habe jetzt eine Luftpumpe DY-20 bei Koi Andreas entdeckt, max. Druck 4,2 Meter, bei 1,2 Meter 21 ltr/Minute, bei 2 Meter 14 Liter die Minute, bei meinen 3 Metern vielleicht 10 Liter/Minute?????
Hat einen Ausgang von 18mm :? Aber es gibt ja Reduzierungen von 18 mm auf 9 mm.

2 Schego parallel wäre zum testen o.k., aber ich müsste später sowieso 2 neue Pumpen kaufen, mit einer DY 040 müsste es schon klappen.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 8:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

der 18mm Ausgang ist Standard bei Luftpumpen. Bei 3m würde ich mit der DY20 eher knapp über 0l/min tippen, aber eine Pumpenkennlinie schafft Klarheit.

Wieso wunderst Du Dich, dass die Schego wie angegeben max. 0,3 bar macht? Ist doch alles im Butter. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 9:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

der 18mm Ausgang ist Standard bei Luftpumpen. Bei 3m würde ich mit der DY20 eher knapp über 0l/min tippen, aber eine Pumpenkennlinie schafft Klarheit.

Wieso wunderst Du Dich, dass die Schego wie angegeben max. 0,3 bar macht? Ist doch alles im Butter. :P

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

stimmt, ich meinte die DY40, die schafft 4,2 Meter. Die DY20 kann ich vergessen, die hat wie die Schego um die 3 Meter. Pumpenkennlinie für die DY40 habe ich keine gefunden.
Jetzt habe ich die Frequenz auf 25 Hz runtergefahren, und so liegen ca. 0,2 bar an. Da kommt Luft in den Mischer, bei 0,3 bar nicht.
Wundern tue ich mich nicht, wäre halt schön gewesen, wenn die Schego bei mir gereicht hätte :mrgreen:
Was löst sich eigentlich leichter in Wasser, reiner Sauerstoff aus dem SK oder Luft aus einer Blubber?

Viele Grüsse
Hans

P.S. Wenn es gleich ist, dann wäre mein 3. und hoffentlich letzter Mischer "der Hammer" :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 0:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 10:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Eine Idee auf die Schnelle. Versuch es hält mal mit 2 Schegos parallel. Ein Y Stck, und der Doppelte Druck liegt an. Nur für Versuchszwecke.

wenn Hans den doppelten Druck haben will, muss er die 2 Pumpen in Reihe schalten und nicht parallel.


Pfiffikus,
der das vor einem Pumpenkauf noch schnell probieren würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 10:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Richtig! Parallel bedeutet, dass eine Luftpumpe gegen die andere drückt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de