Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 14:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Sep 2008 17:18
Cash on hand:
241,34 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Zirndorf
Ein FI hat einen bestimmten Auslösestrom, heute sind nur noch FI mit 30mA zugelassen.
Jeder Verbraucher kann auch einen Ableitstrom haben, dieser muß aber nicht so groß sein das der FI anspricht.
Sollte deine Pumpe nur zum Beispiel 15mA Ableitstrom haben so spricht der FI nicht an und es wird Strom in das Wasser abgehen.
Ich würde mal eine Prüfung der Pumpen machen lassen, meine werden von mir nach jeder Reinigung überprüft
Bei meinen verbauten FI Schutzschaltern wurden meist Auslöseströme zwischen 18 und 27 mA gemessen.
Auch dein Testknopf sagt nicht unbedingt viel über die Funktion des FI aus, ich hatte schon einige bei welchen nur dieser Knopf nicht funktionierte, der FI aber bei der richtigen Überprüfung einwandfrei funktionierte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 14:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
willi59 hat geschrieben:
... ich hatte schon einige bei welchen nur dieser Knopf nicht funktionierte, der FI aber bei der richtigen Überprüfung einwandfrei funktionierte.


Umgekehrt wäre es schlimmer. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 14:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Na ja, 15 mA das ist doch nichts und versucht doch mal die 15 mA konstanz zu halten. :wink:
Nee das ist eine sinnlose Diskusion da schalte ich mich aus. :roll:
Darum sind die Koi krank, weil sie die 15 mA bekommen? :hallo:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
Na ja, 15 mA das ist doch nichts und versucht doch mal die 15 mA konstanz zu halten. :wink:
Nee das ist eine sinnlose Diskusion da schalte ich mich aus. :roll:
Darum sind die Koi krank, weil sie die 15 mA bekommen? :hallo:
Grüße Walter


Es geht doch gerade darum das ein Fehlerstrom fliessen kann, ohne das der FI auslöst. Und wer sagt denn das Sigi einen 30mA FI hat? Er hat ja bis jetzt noch nicht gesagt welchen er verbaut hat, oder habe ich das was Überlesen?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Uwe
Siggi ist kein er.Siggi ist eine sie.Ich glaube kaum das bei ihr bei der elektroinstallition geschlammt wurde.Dafür ist sie viel zu gewissenhaft.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 16:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Deshalb liegt es eher nicht am Strom. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich wollte nur wissen ob es überhaupt möglich ist, dass der Strom von der trocken aufgestellte Linn herkommen könnte!

Ich habe einfach das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt.
Oder ist es die Tauch UVC ?
Wenn ich ins Wasser greife merke ich selber nichts.....
Komisch ist nur, dass sich seit dem ausschalten der Pumpe die Koi wieder normal verhalten :roll:

Die Anlage bzw den separaten Sicherungskasten hat eine Elektrofirma erstellt und die lasse ich kommende Woche alles überprüfen!

ich werde berichten ! Danke vorerst, die Siggi 8)

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 5:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 18:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die UVC erscheint mir in dem Fall wahrscheinlicher.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Ich sage noch so viel dazu:
wenn du wirklich Spannung im Wasser hast, dann kannst du gleich den Hersteller von deinem FI ansprechen und richtig eine ganz große Sache davon machen.
Schließlich ist es kein Spaß! :!:
Das glaube ich aber nicht, das ist für mich ausgeschloßen! :!:
Die Koi sind nicht krank, weil du 15mA im Wasser hast!(hier lieber keine Smilies setzen)
Märchen ist es. :D
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 21:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


habt ihr schon mal über Lärm und Schockwellen die so eine Pumpe produzieren kann nachgedacht ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de