Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 10:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 14:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
:hugg:

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 14:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Thomas,
darfst auch mit uns kuscheln :hugg:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 15:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
In dem Thema das zitiert wurde wegen meiner Haltbarkeitsfrage steht aber auch das Linn so ihre Probleme haben kann wegen den Wellendichtringen. Eine Osaga kostet halt im Vergleich zu der Linn nur 1/6 des Preises. Wenn die verreckt tuts nicht weh. Die Propellerpumpen von OMK würden mich auch interessieren . Leider findet man nix im Netz darüber. Die müssen ja gut sein mit dem hochwertigen Edelstahlkorb :hammer2: .

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 15:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Manu,

die Linn ist, so lange sie läuft, eine echt gute Pumpe, die ihren Preis wert ist. So eine hohe Leistung (Fördervolumen) bei relativ geringem Stromverbrauch ist toll.

Auch die Garantieabwicklung (wenn man noch Garantie hat :mrgreen: ) war bei mir wirklich vorbildlich.


Man muss nur eben wissen, dass die Pumpen oft nur ein Jahr störungsfrei durchhalten und eine zweite als Reserve stehen haben, bis das Original aus der Reparatur zurück ist.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 18:37 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo Ekki,

ein Produkt was in der 600.- Liga spielt und dann nur ein Jahr durchhält spricht aber dann doch nicht wirklich für Qualität. Wenn ich überlege das ich einen Eheimfilter mit dem ersten Filterkopf seit über 20 Jahren am laufen hab...
Auch meine ehemaligen Oase am alten Teich waren nicht gerade die neusten.
Dann wäre es ja fast am wirtschaftlichsten die Osagapumpen zu nehmen. Diese sind am günstigsten und laut Hersteller haben diie auch weniger Watt (was die Dinger wirklich ziehen liegt ja in den Sternen) als die Ecomax und wie sie alle Baugleich heißen. Diese kann ich mir 1x in Reserve kaufen und auf die i Betrieb hab ich ja dann 2 Jahre Garantie.

Was kosten den die bekanntesten Störungen in der Reperatur? Handelt es sich um kleckerles Beträge oder wirds teuer.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
mehus hat geschrieben:
Was kosten den die bekanntesten Störungen in der Reperatur? Handelt es sich um kleckerles Beträge oder wirds teuer.


Ich kenne zwei Leute, die sollten um die 340 € für die Reparatur zahlen (außerhalb der Garantiezeit). :pillepalle:


Wieviele Osagas bekommt man dafür?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Ekki-
die Reparaturkosten außerhalb der Garantiefälle sind ca. 100 Euro billiger als von Dir angegeben...

Es sei denn, ich hätte da inzwischen einen Mengenrabatt. :lol:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 11.Jul 2025 10:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Zitat:
Diese kann ich mir 1x in Reserve kaufen und auf die i Betrieb hab ich ja dann 2 Jahre Garantie.

Sind es nicht 3 + 2 (bei Registrierung) = 5 Jahre Garantieeee :D

Aber das komische daran ist, dass ich jemanden kenne, der die tauchbaren Linn so repariert, dass sie danach OHNE weitere Probleme Jahrelang laufen :devil:
Vielleicht sollten sich die Jungs von Linn Gedanken machen warum es ein "österreichischer Hobbyist" schafft und sie leider nicht :hammer3:
Im Fußball seit ihr besser ABER DA zu unserm Leidwesen nicht daher habe ich auch die stationäre genommen :ätsch:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
fbr hat geschrieben:
Zitat:

Aber das komische daran ist, dass ich jemanden kenne, der die tauchbaren Linn so repariert, dass sie danach OHNE weitere Probleme Jahrelang laufen


Oh ja Franz, dann weiß ich ja an wen ich mich wende wenn meine Linn nach der Garantie kaputt geht. Bekomme ich dann von dem Österreicher auch Garantie ?

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Also meine Linn rennt seit 2006 und das ohne einmal zu mucken.Man hört immer nur wenn eine Linn defekt ist,wieviele davon aber laufen und ihren dienst tun wird man nie erfahren.Bei den Billigpumpen ist es meist so das man selten erfährt wenn sie den Geist aufgeben.In die Tonne und gut.War ja billig.Rechnet man aber was ich bei dem Strompreis bis jetzt gegenüber billigpumpen gespart habe kann ich mir lächend eine zweite Linn hinlegen.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de