Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2012 20:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Schaut voll improvisiert ausxD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2012 20:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
riwerndrei hat geschrieben:
Hallo Sascha,

na Flow ist es eigentlich genug, was mich nur wundert, ist es richtig bei dem Mamo Flieser das das Rohr nach oben gerichtet ist, bei
meinem früheren SmartPond Flieser war das genau umgekehrt.
Dein Flies ist ja stark verschmutzt, fährst du den Filter gerade neu ein, dann ist das normal, wird aber später weniger sein.

Was machst Du im Winter, so wie ich erkennen kann, steht der ja aussen, besser ist es aber wenn dieser im Winter durchläuft.


Hi zusammen

Nein, das Rohr sollte immer in Richtung "Neues Vlies" schauen. Aber in dem "Fall" wäre noch mehr zu verbessern....
Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2012 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
te-si hat geschrieben:
[
Hi zusammen

Nein, das Rohr sollte immer in Richtung "Neues Vlies" schauen. Aber in dem "Fall" wäre noch mehr zu verbessern....
Grüße
Reinhard


......stimmt Reinhard, zumindest bei dem SmartPond ist das so, auf Deiner Homepage ist aber der Mamo Flieser 500 und 800
mit Biokammer abgebildet, jeweils mit Einläufen die nach o b e n zeigen :roll:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 01.Sep 2012 0:01 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hi Richard

Bilder auf einer HP dienen lediglich dazu, den dargestellten Artikel zu präsentieren. Diese Bilder sollen und können keinesfalls eine Betriebsanleitung und schon gar nicht die Beratung eines Fachhändlers ersetzen.
Der Thread eröffnende Vlieserbesitzer hätte sich schon viel "selbst produzierten Ärger" erspart und würde auch in Zukunft ein bei weitem besseres Ergebnis aus dem Filter herausholen, wenn er sich anstatt durch diverse Foren zu kämpfen an "seinen" Fachhändler gewendet hätte.

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 01.Sep 2012 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Reinhard,

volle Zustimmung, a b e r es gibt, wie bei allem "Wirkliche geschulte Fachhändler" und andere die nur verkaufen, fertig !

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 01.Sep 2012 15:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Der Filter läuft erst seit zwei Wochen. Deshalb ist vermutlich das Vlies sehr dreckig.
Der Filter wird im Winter abgeschlossen, denn um diese Jahreszeit ist bei mir ein Koi im Teich.
Die setze ich alle in meine IH. In diese wird dann auch der Vlieser gestellt und angeschlossen.

Warum darf man keine schwächer Pumpe als 12000l/h anschließen?
Für die IH habe ich immer eine 8000l/h Pumpe. Warum geht das nicht?

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 01.Sep 2012 19:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

mein 500er Vlieser in der IH läuft mit einer 8000er Pumpe, und das sehr gut :wink: , warum sollte es da Probleme geben ???

Dein gebrauchtes Vlies sieht doch ganz gut aus, in den ersten Wochen muss doch auch erst mal der ganze Dreck aus dem System raus, und bei deinem Vlies ist doch ein guter Filterkuchen drauf. Also in meine Augen ist da alles paletti bei dir, lass dich nicht verunsichern :wink: :lol:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 5:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2012 12:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Ok! Danke.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2012 14:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

also hier noch einmal.

Warum sollte sein Vlies denn sauber sein ?
Das Vlies sollte immer einen sehr guten Filterkuchen aufbauen. ( halt dreckig sein )
Egal ob der Teich sauber ist oder nicht. Die Schmutzseite hat immer so auszusehen. Sonst macht das Vlieserprinzip keinen Sinn.
Und gute Vliese bauen halt mal son schönen Filterkuchen auf.
Bei tiefbett wird nun mal nicht mit Gittertüll oder ne besseren Gardine gefahren.
Da ist halt mehr auch mehr.

Also je dreckiger das Vlies bzw. je dicker der Filterkuchen, je besser das Vlies bzw. die wirksamkeit des Vliesers.
Der Verdreckungsanteil des Teichwassers bestimmt im Endeffeckt nur bzw. hauptsächlich nur die Geschwindigkeit bzw. den Vliesverbrauch.

Ist also alles ok, vom Filterkuchenbild.

mal davon abgesehen von der richtung des auslaufbogens. Aber das weiß er ja schon.

Grüße :)

PS. noch vergessen. Dem Vlieser ist es völlig Wurst mit welcher Pumpe er befeuert wird. Grenzen sind nach oben wichtiger wie nach Unten.
Soll heißen. Nach Oben die Grenzen wegen Überlauf bzw. das er nicht mehr hinterher kommt der Vlieser.

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2012 16:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo,
Zitat:
mal davon abgesehen von der richtung des auslaufbogens. Aber das weiß er ja schon.


Meiner ist so gut gelaufen :D


Dateianhänge:
Einlauf NEU.jpg
Einlauf NEU.jpg [ 192.4 KiB | 1178-mal betrachtet ]

_________________
LG aus A von

Franz
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de