Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 8:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin ,

unten rein / oben raus würd ich sagen.

Leichte Kreisströmung und ferdich .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

oben tangial rein und unten mit bogen nach oben rein---mitte raus :wink:

so braucht man kein gebluber um das hel-x zu bewegen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Hi,

oben tangential rein....unten außermittig raus - Kammer oval..... :wink:



...dann haben wir fast alle Möglichkeiten.......kann er/sie(wie auch immer) sich was aussuchen.... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 4:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Also die Variante von Lobo gefällt mir persönlich bisher am besten.

Die Ovale Variante kann ich schlecht bauen.

Daher wir es Kreisrund.


Zu Lobos Vorschlag:
Möchte mit 1 x 110 Tangantial (oben) das Wasser einfahren.
Möchte mit 1 x 110 (am Boden) das Wasser einfahren und mit einen Winkel das Waser nach oben umlenken.
Und mit welchen Winkel ungefähr ?
Möchte mit 2 x 110 (mittig) aus dem Filter heraugehen.
Wie sieht in deinem Fall der Helixschutz aus für die Rohre?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 18:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

bimbi hat geschrieben:
Möchte mit 1 x 110 Tangantial (oben) das Wasser einfahren.----- achte aber drauf das du den zulauf nicht zu hoch einsetzt.
Möchte mit 1 x 110 (am Boden) das Wasser einfahren und mit einen Winkel das Waser nach oben umlenken.Und mit welchen Winkel ungefähr ?----- 45grad bogen und dann kannst du den winkel nach oben hin antesten -den du haben must um das hel-x durchzuschütteln.den zulauf nicht ganz unten setzen--sondern so das er mit dem 45grad bogen ca.10cm unterm hel-x ist.
Möchte mit 2 x 110 (mittig) aus dem Filter heraugehen.
Wie sieht in deinem Fall der Helixschutz aus für die Rohre?----- die rohre kann man am besten mit der flex schlitzen

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Mo 27.Aug 2012 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 18:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

nimmst du schwebendes oder schwimmendes hel-x :?:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 19:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Brauchen die Einläufe auch ein Helixschutz ?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 12:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 14:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
bimbi hat geschrieben:
Brauchen die Einläufe auch ein Helixschutz ?



Hallo,

kann ich nur empfehlen.

Ich hatte keinen und beim Abschalten der Pumpen ist mir ein Teil des Helix in den Trommelfilter zurückgeflossen. War ne blöde Arbeit, alles wieder rauszufischen.

Ich habe jetzt an den Zuläufen einen Drahtkorb aus Edelstahldraht.

Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 15:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Julian49 hat geschrieben:
kann ich nur empfehlen.

Ich hatte keinen und beim Abschalten der Pumpen ist mir ein Teil des Helix in den Trommelfilter zurückgeflossen. War ne blöde Arbeit, alles wieder rauszufischen.

Ich habe jetzt an den Zuläufen einen Drahtkorb aus Edelstahldraht.


oder schieber drann setzen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helixfilter
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 17:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Lobo hat geschrieben:
hi

Julian49 hat geschrieben:
kann ich nur empfehlen.

Ich hatte keinen und beim Abschalten der Pumpen ist mir ein Teil des Helix in den Trommelfilter zurückgeflossen. War ne blöde Arbeit, alles wieder rauszufischen.

Ich habe jetzt an den Zuläufen einen Drahtkorb aus Edelstahldraht.


oder schieber drann setzen :wink:


Hallo,
das nutzt Dir aber nichts, wenn die Pumpen bei Stromausfall mal ausfallen sollten.
Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de