Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 16:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einhängeposition des ETF
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Das ist doch völlig wurscht, der Druck ist einzig und allein eine Frage der Tiefe.
Das richtet sich nur nach deinen Gegebenheiten.
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einhängeposition des ETF
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Frank,

F.W hat geschrieben:
Hallo,
könntet Ihr euch vorstellen das das Wasser in der Sammelkammer von unten einströmt, oder würde man so den Flow zerstören weil ein zu starker Gegendruck entsteht ?


..wenn richtig demensioniert...läuft vorn wieder nach was hinten weggepumpt wird - einzig ein Niveau-Unterschied
ist zu verzeichnen.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einhängeposition des ETF
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 11:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Frank,

F.W hat geschrieben:
Hallo,
könntet Ihr euch vorstellen das das Wasser in der Sammelkammer von unten einströmt, oder würde man so den Flow zerstören weil ein zu starker Gegendruck entsteht ?


..wenn richtig demensioniert...läuft vorn wieder nach was hinten weggepumpt wird - einzig ein Niveau-Unterschied
ist zu verzeichnen.... :wink:


Volki, geht das auch ein wenig genauer, sagen wir mal nicht für Blitzdenker :pillepalle: :wink:

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einhängeposition des ETF
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Frank,

F.W hat geschrieben:
Hallo,
könntet Ihr euch vorstellen das das Wasser in der Sammelkammer von unten einströmt, oder würde man so den Flow zerstören weil ein zu starker Gegendruck entsteht ?


..wenn richtig demensioniert...läuft vorn wieder nach was hinten weggepumpt wird - einzig ein Niveau-Unterschied
ist zu verzeichnen.... :wink:


Hi Frank,

das heist nur das in der Pumpenkammer nach dem Filter ein tieferer Wasserstand ist als der Sammelkammer vor dem Trommler. :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einhängeposition des ETF
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
F.W hat geschrieben:
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Frank,

F.W hat geschrieben:
Hallo,
könntet Ihr euch vorstellen das das Wasser in der Sammelkammer von unten einströmt, oder würde man so den Flow zerstören weil ein zu starker Gegendruck entsteht ?


..wenn richtig demensioniert...läuft vorn wieder nach was hinten weggepumpt wird - einzig ein Niveau-Unterschied
ist zu verzeichnen.... :wink:


Volki, geht das auch ein wenig genauer, sagen wir mal nicht für Blitzdenker :pillepalle: :wink:


Hallo Frank,

Ob das Wasser von unten oder seitlich in die Sammelkammer einströmt spielt in Zusammenhang mit Flow
oder Gegendruck keine Rolle...!!

...du kannst nicht mehr in den Teich pumpen als das Volumen welches durch deine Ablaufrohre (BA + Skimmer) in den Filter strömt.


Bei Überdimensionierung (Anzahl) hast du eine zu geringe Strömungsgeschwindigkeit in den
Rohren (Ablagerung ist größer)...bei Unterdimensionierung pumpts dir den Filter leer...!!



petergause hat geschrieben:
das heist nur das in der Pumpenkammer nach dem Filter ein tieferer Wasserstand ist als der Sammelkammer vor dem Trommler. :wink:


@Peter,

Der Niveau-Unterschied hat aber nicht zwingend nur etwas mit dem TF zu tun -- ich bezog das eher auf den Schwerkraftfilter generell..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einhängeposition des ETF
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 21:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Danke Volki :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einhängeposition des ETF
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 8:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
anstöm kammer muß sein , aber wie die rohre reingeführt werden , ist egal , unten seitlich , stirnseite , denn die flächenbeaufschlagug der trommel öffnung ist um ein vielfaches kleiner , wie die rohr einströmgeschwindigkeit :!:
und hat den vorteil , daß wenn schmoder kommt , wird er gleich verwirbelt , aus diesem grund ist bei uns immer ein injektor rohr eingebaut um mit dem teilstrom der spülpumpe die ablagerungen , die durch die geringere strömungen in der anstömkammer enstehen können , aufzuwirbeln :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 16:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einhängeposition des ETF
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 8:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
und wenn der filter wasserseitig stimmt , sollte es so gut wie keinen waserstandsunterschied geben , denn zu starke pumpen und zu kleine rückführungsrohre gehen halt nicht , oder wenn der filter zu hoch eingebaut ist , ist die durchstömfläche der trommel immer zu klein , was sich automatisch auf die spülzeieten auswirken kann :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einhängeposition des ETF
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 10:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
bonsai 2 hat geschrieben:
anstöm kammer muß sein , aber wie die rohre reingeführt werden , ist egal , unten seitlich , stirnseite , denn die flächenbeaufschlagug der trommel öffnung ist um ein vielfaches kleiner , wie die rohr einströmgeschwindigkeit :!:
und hat den vorteil , daß wenn schmoder kommt , wird er gleich verwirbelt , aus diesem grund ist bei uns immer ein injektor rohr eingebaut um mit dem teilstrom der spülpumpe die ablagerungen , die durch die geringere strömungen in der anstömkammer enstehen können , aufzuwirbeln :shock:


Ich gehe mit drei mal DN 100 rein und werde mit zwei Rohrpumpen den Filter mit DN 100 verlassen.
Das Injektorrohr ist sicher auch drin weil bei dem TF mit Gehäuse die Anströmkammer so eng ist?

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de