Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2012 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo,

Genau das hab ich mich auch gefragt.

Holz / Ufermatten = Parasiten ???

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2012 18:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Sep 2011 21:39
Cash on hand:
12,65 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: Garrel
Hallo Giovanne,

habe einen Teich mit 33.000ltr., 2 Ba und 1 Skimmer
Habe eine Smardpond EBF 500 mit 80ltr. Siporax, eine Pumpe Blue Eco 320, Tauch UVC Almagan.

Habe auch keine arbeit mit meinem Filter, da das Schmutzwasser direkt per Schmutzwasserpumpe abgepumpt wird.

Gruss
Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2012 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Herbert,
du hast einen Biofilter mit nur 80l Sipromax?
Ist da ausreichend?
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2012 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Vielen Dank erstmal an Alle für die Antworten. Was halten die anderen davon im hinteren Teich zu schwimmen wobei das Wasser dann in den vorseren laufen würde ? Haben alle die gleiche Meinung wie Kallemann, dass da nichts passieren sollte, vorausgesetzt keine Sonnencreme ect im Wasser ???? Man die Entscheidung für den richtigen Filter ist echt schwierig. Hab auch schon überlegt den hinteren Teichetwas kleiner zu gestallten Und dann zwischen den beiden Teichen wo jetzt das Landteil ist einen Filterkeller zu mauern und gleich Kammern mit zu mauern und diese mit Filtermaterial zu bestücken. Hierbei würde ich das dann so versuchen hinzubekommen, dass ich für jede Kammer ein Ablaufventil (Bodenablauf) einbaue und vielleicht noch einen Ultra Sieve vor die Kammern vorschalte.

Mehr Aufwand einmalig beim bauen aber günstiger und ich denke nachher auch nicht so viel Arbeit mal die Ablaufhähne zu öffnen um den Schmutz abzulassen oder ?


Meinungen hierzu ?

Grüße

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2012 20:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Sep 2011 21:39
Cash on hand:
12,65 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: Garrel
kallemann hat geschrieben:
Hallo Herbert,
du hast einen Biofilter mit nur 80l Sipromax?
Ist da ausreichend?
Kallemann


Hallo Kallemann,

80 ltr. Siporax sollen ca. 300 gr. Futter verarbeiten.

Habe an meinem Teich noch einen Bachlauf als Pflanzenfilter. Hierfür habe ich eine Oase-Pumpe laufen, wobei das Wasser durch einen Druckfilter und dann durch ein 300 ltr. Wasserfass mit 100 ltr. Heli X geht. Diese "Bachlaufanlage" verwende ich auch für meine IH, sodass ich immer eine funktionierende Biologie "für alle Fälle" bereit habe.

Guss
Hubert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de