Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 17:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karl,

das ist völlig richtig, ich würde auch stromlos geschlossen wählen. Stromlos muss der sichere Anlagenzustand eintreten.

Und bei Öffnen arbeitet man mit einer maximalen Öffnungsdauer. Danach gibt's durch die Steuerung eine Zwangsschliessung.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Hallo @all,
wie sicher schließen die eigentlich?
Die sind doch sicherlich stromlos geschlossen... über eine Druckfeder!?
Ist, allein aus Sicht des Magnetventils, ein Überlauf erforderlich?
Kallemann



da muß ich auch noch etwas zu schreiben :wink:

auf Magnetventile ist kein Verlass, deine Waschmaschine hat bestimmt auch so ein Teil, welches stromlos geschlossen ist.......
deine Waschmaschine läuft sicherlich jeden zweiten Tag über :mrgreen:

setze ein stromlos geschlossenes Magnetventil für die tägliche gedachte Arbeit an deine Teichanlage, (Wassernachspeisung/Trommelfilterspülung usw.)

Ein Teich sollte immer einen Überlauf haben, oder fällt bei Dir kein Regenwasser vom Himmel :?:

Ein weiteres Magnetventil könnte man auch noch setzen, welches stromlos geöffnet ist, ist ein Stromausfall vorhanden, dann stehen alle Pumpen, aber es wird dir dann gesundes FRISCHWASSER einleiten. Diesen Einlauf einfach plätschernd in den Teich einleiten, die Fische freuen sich sicherlich...Der Teich hat ja einen "geschützten" Überlauf :wink:

UPS, so viel wollte ich gar nicht schreiben, jetzt haben sicherlich nicht nur "Anfänger" .... auch andere etwas gelernt :oops:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 21:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hardy,

über das Magnetventil für's Frischwasser bei Stromausfall kann man nachdenken, das hat einen gewissen Charme.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Hardy,
sehr guter Ratschlag, genial, bzw. wenn man richtig nachdenkt und Fehlermöglichkeiten durchspielt, logisch.
Wegen meinem fehlenden Überlauf, --- nicht gedacht, nur schnell schnell, fertig werden,
hatte ich schon Alpträume.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 11:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy karl,

Zitat:
ich meinte einen Überlauf am Teich


wieso das - gibt es teiche OHNE überlauf ??????????????????????????????????????

von basisfeatures gehe ich aber aus wenn ich was schreibe :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 11:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hallo jürgen

die magnetventilgeschichte funzt bei mir schon seit 10 jahren. ;)

und ja, mein teich hat keinen überlauf. :)

warum auch, wegen der paar liter im extremfall. ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Gerhard,

ozonpower hat geschrieben:
und ja, mein teich hat keinen überlauf. :)

warum auch, wegen der paar liter im extremfall . ;)

gerhard

.


also ein paar Liter :!: ...das ist alles relative...

Bei einem starken Sommergewitterschauer, da kommen schon mal innerhalb kurzer Zeit 30 Liter/m² Fläche zusammen/fallen vom Himmel herab.

Habe deine Teichoberfläche nicht im Hinterkopf, nur sooo klein ist sie glaube ich nicht.
Bei einer Teichoberfläche von zB. 100m² sind das dann mal eben 3000 Liter, um welches sich das Regenwasservolumen handelt, welches zusätzlich im Teich beherbergt werden muß, ohne das sich ein Rinnsal über den tiefsten Punkt der Teich/Filteranlage bildet.

Eine Teichanlage OHNE einen vernünftigen Überlauf ist Murks :!: :!: :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de