Hallo Franz,
habe noch einige wichtige Punkte vergessen.
Neben den ungünstigen Wasserparametern, da spielen dann auch noch ungünstige Zeiten eines Neubesatzen bzw. Ergänzung des Altbestandes eine Rolle.
Bei der Zusammensetzung von Fischen unterschiedlicher Herkunft, da spielt dann auch noch der Faktor Kreuzverkeimung eine Rolle....
Kaum ein Händler/Züchter/ Koidoc erwähnt, welche Fische zusammengesetzt werden dürfen, ohne das es knallt, oder eben, welche Vergesellschaftung unbedingt vermieden werden sollte.
Dann kommt oft der Bereich der Antibiotikagabe ins Spiel.....es muß natürlich erst mal ermittelt werden, welche Bakis da nun bekämpft werden müßen, welche AB sind geeignet, welche AB könnten da eventuell noch greifen...
das ist in meinen Augen schon ein sehr breites Feld.
Auch kommt dem Bereich der geeigneten Futtermittelauswahl eine große Bedeutung zu.
Ist ein Fisch schlecht genährt und/oder falscher Zeitpunkt des Einsatzes in ein neues /anderes Gewässer, eventuell ab Züchter schon vorgeschädigt, ja dann machen sehr schnell schwache von menschenhand "manipulierte" Fische schlapp.
Der schuldige bei dieser Misslage, der ist dann sehr schnell dingfest gemacht, wenn dann in der betreffenden Anlage SCHLAMM gefunden wurde
Die eingreifende Hand des Menschen, ist der größte Feind seiner selbst
Gruß Hardy
_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.
http://www.teichtech.dehttp://www.Teich-Steuerung.de