Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
kasi hat geschrieben:
Ja ich weiß Jürgen ,

ich hatte nur den Verdacht, daß bei den Heizkabeln, die ja für das Koihobby zweckentfremdet werden, zum Koiaufschlag auch noch eine Wattminderung im Sinne Leistungsangabe/Reale Leistung bestehen könnte.

Die versprochenen Temperaturerhöungenen die diese Heizschlangen dann bringen sollen ist ein zusätzlicher Aspekt .

Oft wird den Leuten das Blaue vom Himmel versprochen , und wenn es dann nicht funktioniert ist dieses und jenes Schuld.

Ist dann der Großhändler zu belangen oder der Hersteller der auf seine nachgemachten Sachen falsche nicht einhaltbare Versprechen gibt.

L.G.


mensch das ist doch purer blödsinn,

heizkabel gibt es in verschiedenen watt zahlen je meter - die meisten haben je meter 15W

- dementsprechend sind 20m baugleich eines z.b, 300w shego und um einen 600w schego zu ersetzen benötigt man schon 40m ........ das ist ne ganze menge wirrwarr im teich.

und was soll da getürkt sein bzw. nicht versprochenes erreicht werden - die fakten liegen doch klar auf der hand, wer natürlich meint 5m kabel reinzuwerfen und nix merkt, hat ganz einfach zu wenig information geholt, über das was er tut.

die dinger sind nix anderes wie strom - und ein kabel welcher über einen angepassten wiederstand läuft ... eine birne fängt an zu brennen - ein motor an zu laufen und haben wir beide nicht wird es eben einwenig warm. du kannst es wenn du willst auch einen "kontrollierten kurzschluß" nennen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:10 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Meini ,

er sollte direkt auf dem Grund des Teiches liegen, bzw. dort wo die Koi sich sowiso aufhalten .

Fische haben ein gänzlich anderes Wärmeempfinden ,denke 0,1Grad Schwankungen entsprechen unseren 1 bis 5Grad Schwankempfinden. Dies alleine ist aber nicht ausschlaggebend für die gewählte Ruhezone . Deckung ist ein viel wichtigerer Aspekt .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Tach kasi,
ich hab hier mehrere Schego Heizstäbe, nur trau ich mich nicht, die komplett ins Wasser zu legen( Teichgrund). Da steht doch "max Eintauchtiefe" drauf. Oder sind die Wasserdicht, oder müßen die noch zusätzlich abgedichtet werden?
Ich hätte da Angst, is ja 230Volt.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Ja Jürgen ,

dies sind Kurzschlußkabel .

Du denkst also nicht daß die Leute in die Irre geführt werden mit den Heizkabeln .

Sind da immer Typenschilder dran , oder manchmal nicht ?

Ich kenne Fälle da können die Wattangaben nicht mit der Wärmeleistung übereinstimmen .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Jürgend, kasi und Meinolf,
Ich habe die gleiche Erfahrungen wie kasi gemacht. Am Anfang hatte ich auch Heizkabel, aber diese Kabelsalat und Putzerei hat mich genervt und dann hatte ich wie Jürgend gedacht, 1 KW bleibt 1 KW, egal wie eingespeist. Heizstäbe sind sehr einfach zum einsetzen und bringen etwas, um die plus/minus 4 Grad zu behalten. Jetzt bitte nicht über die Anomalie des Wasser diskutieren, es gab schon genügend Diskussion. Jeder hat seine Meinung (auch über Heizstäbe und Heizkabel). Es geht hier nur um Unterstützung der Wassertemperatur bei extremen Kälte. Meinolf, Heizstab einfach im Teich, wenn möglich an die tiefste Stelle (Bedingung: nicht zu viel Schlamm im Teich, aber wir reden hier von Koiteiche), wenn Teich zugefroren, ein Loch mit heissem Wasser(nicht klopfen) und rein damit. Was hast du für Heizstäbe? wenn IP68 draufsteht, kein Problem bei 2 Meter Tiefe.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Meini ,

habe gerade die Anleitung von dem original Schego 600 vorliegen ,

überflogen und kann keine max. Eintauchtiefe finden .

Da aber jedes Gerät eine Max. Tauchtiefe hat , wüßte ich gerne von dir welche Angaben du gefunden hast .

Ich kann dir aber schon einmal sagen daß 4 von den original Schego 600 Teichheizern auf 2,5m bei einem Kunden seit gut 5Jahren auf dem Grund liegen und jeden Winter ihren Dienst bei mit Styrodur abgedecktem Teich verrichten .

Davor hatte er für angeblich 3000Watt Kabel auf dem Grund liegen was aber 2J nicht funzte mit der selben Abdeckung bei sogar milderen Wintern .

Von der Verhakungsgefahr der Koiflossen ganz zu schweigen .

L.G


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
hm,
ich hab nochmal genau nachgesehen.
Meine haben nur 1,5Meter Kabel, es gibt die wohl mit 10 Meter Kabellänge. Da ist wohl der Unterschied. War mein Fehler, hab die anderen Titanheizer für Aquarium gemeint. Sorry, da hab ich wohl etwas verwechselt.
Werde mir sofort mal den 600 Watt "Teichheizer" besorgen.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 19:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Kein Problem ,

das hab ich mir Gedacht, daß du die fürs Aquarium hast .

Da reicht schon nicht der Kabel dann ist die Druckdichte des Gerätes zweitrangig .

Da müßt ihr auch aufpassen wenn ihr sie schon im I-Net meint günstig zu bestellen .

Genau wie mit allem im Netz . Meistens ist da ein Haken wenn es den Schego 600 unter 80€ im Netz gibt .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
jo, jetzt ist alles klar.
Was will man machen, die Kälte zieht so langsam auch in mein Hirn :hammer2:
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 10:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Meinolf,
Wenn dein Filter noch funktionniert, kein Problem, du kannst diese Aquarium Heizstäbe im Filter aufhängen, gemäss Anleitung, du hast auch Strömung im Teich. Es spielt dann keine Rolle mehr wo du die Heizstäbe einsetzt.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de