Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 24.Jul 2025 3:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Mi 08.Feb 2012 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Roland,

Koiroli hat geschrieben:
Schön langsam zweifle ich daran, ob das das Forum ist, von dem ich immer dachte es hätte ein sehr hohes Niveau!
...
Mit dem Koihobby hat es jedenfalls nichts mehr zu tun! Da geht es mehr ums Leute verarschen! :pillepalle:

warte mal bis zur Auflösung. Allein die Antworten, die hier im Thema kamen zeigen doch, dass es hier noch manche Legende aus den Köpfen zu predigen gilt.


Pfiffikus,
der sich noch an eine Kleinanzeige für einen Teichsauger erinnert, der lt. Anbieter sogar in der Lage war, Schmodder aus 3,5m Tiefe zu saugen :shock:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2012 0:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Roland,

Koiroli hat geschrieben:
Schön langsam zweifle ich daran, ob das das Forum ist, von dem ich immer dachte es hätte ein sehr hohes Niveau!

Aber in letzter Zeit wo ich wieder häufiger mitlese, denke ich es geht nur noch ums Taler sammeln, ansonsten frage ich mich was solche Themen in einem Koiforum zu suchen haben?

Mit dem Koihobby hat es jedenfalls nichts mehr zu tun! Da geht es mehr ums Leute verarschen! :pillepalle:

Aber alle die da gerne mitmachen, nur weiter so.

Meine Meinung
Roland


in deinen wenigen Sätzen, welche du geschrieben hast, da kann ich nur ein Unverständniss deiner seits raus lesen.

Ja und ich habe eben etwas mehr Taler als Du.

Weshalb ist das so, weil ich etwas länger als du hier schreibe und mich auch etwas mehr einbringe.

Wer wurde hier jetzt bitte verarscht, hat ein User eine Teichanlage vorgestellt, welche die von mir dargestellte Tiefe inkl. Pumpe aufweisen kann, auf welche ich mich hier beziehe :roll:

Solltest du ein Mann sein, dann hättest du auch deine Meinung zu meiner Darstellung/Frage abgeben können :!:

Aber es ist von dir leider nur bla bla gekommen, das ist ansich Talersammeln, da deine Antwort 0,0 Info zu dem Thema hatte.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2012 8:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo roland,
mensch bin ich froh, daß sich so ein hochwertiger fachmann hier angemeldet hat - dann wirst du uns ja sicher in nächster ziet mit hochwertigen beiträgen wieder dem niveau zuführen, welches du uns unterstellt hast.

ich freue mich richtig, in zukunft auf hohem niveau, neue erkentnisse mit dir erarbeiten zu dürfen. :wink:

@hardy,

kannst du mal die pumpenkennlinie deiner pumpe einstellen - mir würde der bereich zwischen 20-30m/ws reichen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2012 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Aber back to topic - wat is denn nu des Rätsels Lösung??

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2012 12:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
hab gar nicht geblickt , nicht wirklich , warum man mir an den karren fährt, 3,5 bar sind 35 m förderhöhe , als drucksäule , :shock: dynamisch und statisch ergibt den gesammtdruck :roll:


aber , nur am anfang der kennlinie , am ende bei max wassermenge , sinds halt weniger , bar :idea:
nur wenn die pumpe im wasser steht , wirklich unter waser , reicht das an förderhöhe was aus den wasser rausschaut :D


bei 3 hundert tausend € pumpen die wir bei ksb kaufen , denk ich , sollte man es blicken :? thaler, die sind mir so was von wurscht :hammer2: gelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2012 12:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
deshalb funtz es auch mit den sogenannten china pumpen , ein bischen gegendruck , dann laufen die im eigenen saft , wenn druck benötigt wir , gehts halt in die kw :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2012 12:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
okay , okay , es gibt noch andere mit dem namen roland :hammer3: liegt an der kälte , da ziehts die gehirnwindunge zusammen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 24.Jul 2025 3:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2012 14:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Okay!

Vielleicht sehe ich das Ganze auch ein wenig zu eng - möchte mich daher auch für meine unqualifizierten Äußerungen entschuldigen!
Es scheint ja wirklich viele User zu geben, die das interessiert! Meine Problem hatte ich einfach in der Angabe: nehmen wir einmal an ein Teich ist 50m tief :?:
Bei so einer Angabe klinke ich mich schon mal aus, da so etwas für michen keinen praktischen Wert an einem Teich hat. Ich kenne keinen der einen 50m tiefen Teich hat (war ja auch sinnbildlich gedacht, wie geschrieben wurde), aber da fehlt mir jeglicher Zusammenhang zur Praxis. Ähnliches gilt für eine 3,5bar Pumpe am Teich - denke die meisten werden solch eine Pumpe lediglich zur Spülung ihres TF benutzen oder vielleicht am Hauswassernetz 3,5bar anliegen haben.

Bin aber trotzdem an der Auflösung interessiert, vielleicht kann ich ja noch was dazu lernen!

@bonsai 2
Zitat:
bei 3 hundert tausend € pumpen die wir bei ksb kaufen , denk ich , sollte man es blicken :? thaler, die sind mir so was von wurscht :hammer2: gelle


Ich darf täglich mit solchen Pumpen arbeiten, Förderleisung so in etwa 50.000l/min oder auch mal mit 2500bar wenn´s den sein muss!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Fr 10.Feb 2012 0:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

nun ist ja der kleine sinnlose Wirbelsturm wieder erloschen......da ja einige hastig/übereifrig lesen ....lesen, Rübe einschalten und erst dann schreiben :!: :wink:


Ich fange mal bei diesen von mir gemachten Vorgaben an.
Zitat:
Die Pumpe inkl. Rohr wird in einen Teich auf den Teichgrund gestellt, Teichwassertiefe beträgt 50 Meter.
........Ist jetzt auch alles "sinnbildlich" gedacht, ja die gedachte Pumpe darf in dieser Wassertiefe eingesetzt werden :wink:........


Sicherlich finden wir diese Gegebenheiten mit einer Wassertiefe von 50 Meter nicht am "normalen" Koiteich.
Meine gedachte Pumpe darf aber in dieser Tiefe eingesetzt werden, das ist schon mal ein sehr wichtiger Hinweis.
Viele Pumpen einfache Tauchpumpen haben nur einen zugelassenen Bereich seitens Hersteller für 5/7,5 oder 10 Meter Eintauchtiefe bzw. Wassersäule.
Habe gerade eine "günstige Rohrpumpe" (Koiteich) in der Hand gehalten, sie darf nur in eine max Wassertiefe von 2 Metern eingetaucht werden.

UPS, was ist das denn......aufpassen....nicht einfach jede Pumpe in den Koiteich schmeißen.....ein Koiteich könnte auch noch etwas mehr Tiefe als 2 Meter haben.
Wird die max Eintauchtiefe einer "Tauchpumpe" überschritten, dann könnte sich zB. durch die billige Kabeleinführung/Gehäuseabdichtung Wasser in die Elektrik schleichen, Folge Kurzschluß, Pumpe läuft nicht mehr.

:!: Bei so einigen Pumpen, da ist in den Händler/Online Angeboten noch nicht mal die max Eintauchtiefe erwähnt, bezieht sich aber auch auf viele Pumpenangebote, da kann man nur hoffen, das in der beigefügten technischen Beschreibung des Herstellers entsprechende Hinweise gegeben werden.
Oder mindestens auf dem Typenschild der Pumpe ein entsprechender Hinweis gemacht wurde.
Also Auge sei wachsam :!:

Den zu dieser Teichwassertiefe ist ja auch eine Antwort gekommen, dabei hatte ich geschrieben, die gedachte Pumpe darf das.
Zitat:
Vielleicht pumpt die Pumpe auch garnichts, weil Sie nicht für den Einsatz in 50 Metern Tiefe gebaut wurde und die Pumpe jetzt durch eindringendes Wasser im A... ist :-)


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Fr 10.Feb 2012 1:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
@hardy,
kannst du mal die pumpenkennlinie deiner pumpe einstellen - mir würde der bereich zwischen 20-30m/ws reichen.


Zu deiner Frage komme ich noch, möchte alles Stück für Stück ab arbeiten :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de