Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Sep 2006 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Björn,

Björn hat geschrieben:
bin ich nur von finanzieller Seite ziemlich eingeschränkt, was Neuanschaffungen angeht. :cry:

das ist wirklich bitter.

Frag doch mal den Hardy, wie teuer ein Wärmemengenzähler ist! Und nimmst von deinen Eltern einen Kredit für den Wärmetauscher, den du mit der Ersparnis beim Heizen tilgen kannst. Ist nur so eine Idee von mir.


Pfiffikus,
der dir nicht wünscht, dass du dich aus finanziellen Gründen beim Heizen einschränken musst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Sep 2006 12:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Tja Pfifficus so beschi..en, wie es ist, mir fehlt noch eine Abdeckung für meine
Filterkammer, eine 2.Pumpe, meine Steine für den Teichrand(im Moment noch kahle Folie) und meine Winterabdeckung, wobei mir meine Eltern schon unter die Arme greifen müssen.
Deshalb habe ich ja auch noch mit dem gedanken gespielt, meine Koi in die IH zu setzen und die Flansche zu verschließen.
So ist das , wenn man noch Abiturient ist.
Arbeiten gehen schaffe ich aus zeitlichen Gründen nicht, weil ich ziemlich spät aus der Schule komme(2mal 10h/um 18.15zu hause :twisted: ,2*8h,1*7h) und die Schule vorgeht.

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Sep 2006 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:
Frag doch mal den Hardy, wie teuer ein Wärmemengenzähler ist!
Pfiffikus,



Hallo,

hier währe zB. einer, bei sofort Kauf für 135 €
eBay: Wärmezähler Heizkostenabrechnung Wärmemengenzähler (Artikel 260025015501 endet 04.09.06 08:44:37 MESZ)

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Sep 2006 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
hab gerade mit unserem Heizungsinstallareur gesprochen.
Er würde 2Heizkabel in den Filter legen, die mit dem Wärmetauscher und einer Uni-Box an der Hausheizung angeschlossen sind.
Die 2Leitungen(unterirdisch verlegt) erwärmen dann das Wasser im Filter.
Welche Dinge außer dem Wärmetauscher, den 2Leitungen und einer UNI-Box brauche ich noch, um meinen Teich zu heizen und die Temperatur auf 5°C einzustellen???
Mein Vater ist der Meinung , den Teich im Winter komplett leer zu machen und die Koi in die IH zu tun.
Kann mir dabei was kapputt gehen(Flansch), Folie, Rohrleitungen, oder ist das machbar?????

Gruß
Björn
(bin momentan ziemlich ratlos und für jeden Tip dankbar )

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Zuletzt geändert von Björn am So 03.Sep 2006 8:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Sep 2006 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Björn,
wie nur eine Leitung durch den Filter legen ?
Das würde keinen großen Wärmeübergang bringen, da die Rohroberfläche nicht groß ist.
Es darf für so etwas nur ein flexibles Kunstoffrohr welches zB. für Fußbodenheizung verwendet wird genommen werden.
Um hier eine bessere Wirkung zu erreichen, müßte aus diesem Flexrohr
eine gewendelte Schlange im Filter erstellt werden.

:!: Es darf KEIN KUPFERROHR in dem Teichfilter verlegt werden :!:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Sep 2006 8:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
das stimmt, es wird aus den Rohren(2) eine Heizschlange im Filter erstellt!
Wie macht ihr das?

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Sep 2006 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Kann ich den Teich im Winter leer machen?

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 21:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Sep 2006 10:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo björn,
sicher kannst du deinen teich im winter leer machen, ich frage mich halt nur warum sollte man sowas tun ?!?
das wasser wird doch nicht "schlecht".
ich kann leider nur berichten wie es bei uns im letzten winter gewesen ist (haben den teich ja erst seit einem guten jahr). wir haben den filter still gelegt, eine kleine pumpe (ca 600l/h) so in den teich gehangen das sie dezent das wasser von 30 cm tiefe nach oben gepumpt hat, funktionierte ganz gut, die stelle war bei diesem doch recht heftigen winter permanent eisfrei.
wassertemperatur pegelte sich am teichboden bei ca 4 bis 5 grad ein.
heizung hatte ich zwar auch angeschlossen (e-heizer) aber genutzt haben wir sie nur im frühjahr um die temperaturschwankungen etwas zu mildern bzw. um etwas schneller über die berüchtigte 10 bis 15 grad-grenze zu kommen.


gruß
axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Sep 2006 13:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich habe beim Leermachen Bedenken, wegen der Flansche, des BA und der folie, die dann dem Frost ohne jeglichen Schutz ausgesetzt ist!

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Sep 2006 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Björn,

ich würde den Teich nicht entleeren, dann hast du im Frühling viel mehr
Probleme mit dem Neuteichsyndrom.
Selbst im Winter sind die Bakkis noch ein wenig aktiv, die würdest du alle ja alle mitentfernen.
Und ob die Animpfung im Frühjahr mit dem Material der IH ausreicht weiss ich nicht recht.

Kannst du nicht (es muss ja nicht wieder ein dermassen harter Winter werden...hatten schon oft milde Winter genug) mit Brunnenwasser (12°C),
den Teich frostfrei halten und die Pumpe drosseln, damit ein wenig umgewälzt wird?
Dann frieren dir bestimmt keine Fittings ein.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de