Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zeigt her euere EBF-Nachbauten
BeitragVerfasst: Sa 05.Nov 2011 7:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hi Frank!

So ein Teil zu bauen wäre ja nicht das große Problem. Was mich jedoch abgeschreckt hat war der Preis vom Transportband, 2,2 x 1 Meter, offene Fläche ca.70%, über 1000 Ocken.

Gruß,
Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeigt her euere EBF-Nachbauten
BeitragVerfasst: Sa 05.Nov 2011 12:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sepp,

ja, die Materialkosten für einen EBF sind tendenziell etwas höher als beim TF, aber noch im Rahmen.

Wenn sich jemand am Bau versuchen will: Bauteile könnte ich zur Verfügung stellen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeigt her euere EBF-Nachbauten
BeitragVerfasst: Sa 05.Nov 2011 12:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Frank

Das A und O ist ebend das Filtrationsförderband. :shock:
Wasserdurchlass,Spülqualität,Randkanten,Dehnung des Bandes,Temperaturen -20C bis +50C
Alles das sind Faktoren die brücksichtigt werden sollten.
Das Band zu führen und die Spültechnik ist nicht das Problem daran.
Auch gibt es keine Probleme das Edelstahl zu Konstruieren und zu Fertigen.
Und auch die Steuerung ist nichts aufregendes.
Ich habe mir schon viele gedanken über den EBF gemacht.
Aber ohne das Richtige Filterband läuft nichts.

Und auch hier Probelauf, Probelauf und nochmal Probelauf.
Bis so ein Filter in den Umlauf kommt. :hallo:

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeigt her euere EBF-Nachbauten
BeitragVerfasst: So 06.Nov 2011 12:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 26.Dez 2010 19:17
Cash on hand:
581,16 Taler

Beiträge: 84
Der Technologieführer auf abwegen ;-)

Grüsse
Gio

_________________
Viele Grüße
Gio, älter, reifer und ruhiger :-)


"Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.
Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeigt her euere EBF-Nachbauten
BeitragVerfasst: Mo 07.Nov 2011 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Koi66 hat geschrieben:
Hallo Frank

Das A und O ist ebend das Filtrationsförderband. :shock:
Wasserdurchlass,Spülqualität,Randkanten,Dehnung des Bandes,Temperaturen -20C bis +50C
Alles das sind Faktoren die brücksichtigt werden sollten.
Das Band zu führen und die Spültechnik ist nicht das Problem daran.
Auch gibt es keine Probleme das Edelstahl zu Konstruieren und zu Fertigen.
Und auch die Steuerung ist nichts aufregendes.
Ich habe mir schon viele gedanken über den EBF gemacht.
Aber ohne das Richtige Filterband läuft nichts.

Und auch hier Probelauf, Probelauf und nochmal Probelauf.
Bis so ein Filter in den Umlauf kommt. :hallo:

Gruß Guido


.......... da sag ich mal, es ist natürlich einfacher einen der auf dem Markt ist genau oder ähnlich nach zu bauen, als die
Gesamtkonstruktion und deren Feinheiten selber zu entwickeln und bis zur Serienreife zu bringen.

Gut bei dem Flieser kann man das Rad nicht neu erfinden, aber trotzdem gab es als erstes eine Firma die diesen Flieser
entwickelt und zur Serienreife gebracht hat. Aber ein EBF ist halt schwieriger :wink:

Aber damit ich hier nicht extra angegriffen werde, ich unterstelle hier n i c h t s, damit dies klar ist !!

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de