Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 01.Nov 2011 9:14 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Lass es sein. Ganz oder gar nicht!

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Nov 2011 12:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Man baut heute keinen Teich mehr um, um dann anschließend ne "blöde" Strömungspumpe im Teich liegen zu haben um den Dreck zu den Abläufen zu zwingen!

Sprich nochmal mit deiner Regierung und wen Sie dich in naher Zukunft glücklich sehen möchte, stimmt sie einem ordentlichen Umbau den Ganzen zu, ansonsten vergiß es, es wird nicht klappen! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Nov 2011 14:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Jungs,
ja ich nehme eure bedenken zu Kenntnis!
Aber wir werden wegen einer Rohrpumpe oder einem weiteren Rücklauf sicher NICHT unseren Teich zerstören!

Ich darf wohl selbst auf die Schnauze fallen wenn es nicht funktionieren sollte, sind ja meine Euros und meine AZ die ich investieren.

Ich habe bisher 7 Postings gelesen die alle schreiben funktioniert nicht, weil es nicht so ist wie alle es ZUR ZEIT machen!
Wie werden Teiche in 10 Jahren gebaut? Immer noch so?
Wenn alle es immer so machen wie alle, warum baut ihr nicht die selben Teiche wie vor 20 Jahren?
Hat da jemand etwas anders gemacht/probiert und es hat funktioniert!?
Denn ohne dies "Pioniere" gebe es keine Weiterentwicklung!
Z.B.: Früher GROSSE Biokammern, heute kleine Biokammern.

Da es eurer Meinung nach funktioniert, habe ich mein Eröffnungs-Posting gelöscht!!

Es bleibt nun euch überlassen meine Frage bezüglich Rohrdurchmesser zu beantworten oder auch nicht.

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Nov 2011 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
fbr hat geschrieben:
Hallo Jungs,
ja ich nehme eure bedenken zu Kenntnis!
Aber wir werden wegen einer Rohrpumpe oder einem weiteren Rücklauf sicher NICHT unseren Teich zerstören!

Ich darf wohl selbst auf die Schnauze fallen wenn es nicht funktionieren sollte, sind ja meine Euros und meine AZ die ich investieren.

Ich habe bisher 7 Postings gelesen die alle schreiben funktioniert nicht, weil es nicht so ist wie alle es ZUR ZEIT machen!
Wie werden Teiche in 10 Jahren gebaut? Immer noch so?
Wenn alle es immer so machen wie alle, warum baut ihr nicht die selben Teiche wie vor 20 Jahren?
Hat da jemand etwas anders gemacht/probiert und es hat funktioniert!?
Denn ohne dies "Pioniere" gebe es keine Weiterentwicklung!
Z.B.: Früher GROSSE Biokammern, heute kleine Biokammern.

Da es eurer Meinung nach funktioniert, habe ich mein Eröffnungs-Posting gelöscht!!

Es bleibt nun euch überlassen meine Frage bezüglich Rohrdurchmesser zu beantworten oder auch nicht.


moin,
wenn Du eine vorgefasste Meinung zu Deinem Projekt hast,
warum fragst Du überhaubt?

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Nov 2011 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Franz,

fbr hat geschrieben:
habe ich mein Eröffnungs-Posting gelöscht!!


hierzu kopfschüttelnd....................

....ich persönlich finde es Nonsense immer gleich Postings zu löschen...nur weil einem etwas Beckmesserei entgegenweht..... :hallo:


fbr hat geschrieben:
Es bleibt nun euch überlassen meine Frage bezüglich Rohrdurchmesser zu beantworten oder auch nicht.



und hierzu ........
max. 15m³ Durchfluss in Schwerkraft bei DIN 110.....eher weniger - damit sollte dann deine Frage wohl beantwortet sein.....

P.S.
Eine Achterströmung und die bodennahen Abläufe zur Mitte hin verlängern wäre
auch eine Alternative........

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Nov 2011 18:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Manni,
Code:
wenn Du eine vorgefasste Meinung zu Deinem Projekt hast, warum fragst Du überhaupt?

Ich habe mit dieser ja auch nicht hinterm Berg gehalten, oder?
Antwort: Kreativität

Hallo Volki,
Danke für die Info!
Code:
hierzu kopfschüttelnd....................

Da schüttle ich gleich mit!
Ich habe doch von Anfang an geschrieben, dass wir unseren Teich NICHT zerstören wollen!
7 Postings die schreiben = zerstören sonst ist nicht!

Ich dachte, hier sind kreative User/Teichbauer/Koifans unterwegs die für fast jedes Problem eine kreative Lösung gemeinsam erarbeiten oder der eine oder andere ein solche parat hat!
Oder Lösungsansätze?
Da habe ich wohl falsch gedacht und all die TOLLEN Lösungen (z.B. die Standrohrlösung ist sehr billig, ....) die ich hier lesen durfte sind dann wohl nur EINEM eingefallen und der war wohl auf Urlaub daher durfte ich mehrmals das selbe lesen.

Wie ihr bei einer solchen Einstellung so TOLLE Autos bauen könnt frage ich mich?
adaptive cruise control, active lane assist, Head-up Display, ....
Wem sind all diese und noch viele weitere helfelein eingefallen?
Habt ihr vielleicht Gastarbeiter im Land?

Wie sage ich immer zu meinen Jungs und Mädls: Geht NICHT gibt´s NICHT das gibt es nur in Dosen und die sind AUSVERKAUFT!

NACHTRAG:
Da wollte ich folgendes wissen:
Trommelfilter gegen Vliesfilter Wasserklarheit am Auslauf?

Eine der Antworten:

Code:
Hi,

das ist aber ein Thema hier........



........vielleicht solltet ihr euch erstmal den Kopf über ein paar Bodenabläufe zerbrechen - bevor ihr über die Wasserklarheit am Auslauf eines TF oder Vlieser's diskutiert........ :mrgreen:


Lese ich da was von Kopf zerbrechen?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Nov 2011 18:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das ist ein Hobbyforum und keine Wunschbörse !!!

Wenn du auf erfolgsversprechenede Anworten bestehst mußt du dir einen Teichbauer suchen

und diesen teuer bezahlen dann kannst du im Falle eine Misserfolgs auch was einfordern, hier

beraten wir gern , kreativ und auch oft tricky und vorallem freiwillig wenn 7 sagen das es so nichts wird sollte man

dem eventl auch glauben schenken und nicht auch noch so ne peinliche/unverschämte Antwort verfassen !!!

MAL DRÜBER NACHDENKEN !!! Und richtig wir finden ein Lösung für FAST ! jedes Problem das diese Lösung leider

nicht nach deinem Geschmack ist dafür kann das Forum leider nichts, wenn du gern hören willst das das so wie du es planst

1 A ist und garantier funktioniert dann mußt du solche Fragen in einem Goldfischforum stellen.

Übrigends bauen wir nicht nur super Autos sondern spielen auch noch hervorragend Fußball !!!

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Nov 2011 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Franz,

fbr hat geschrieben:
NACHTRAG:
Da wollte ich folgendes wissen:
Trommelfilter gegen Vliesfilter Wasserklarheit am Auslauf?

Eine der Antworten:

Code:
Hi,

das ist aber ein Thema hier........



........vielleicht solltet ihr euch erstmal den Kopf über ein paar Bodenabläufe zerbrechen - bevor ihr über die Wasserklarheit am Auslauf eines TF oder Vlieser's diskutiert........ :mrgreen:


Lese ich da was von Kopf zerbrechen?


diesen Schuh musst du dir dann schon selbst anziehen....genug konstruktive Vorschläge hast du ja bekommen - Schade nur
das du diese nicht für dich ummünzen kannst/wilst..... :mrgreen:

ansonsten hast du wohl mit deinem letzten Posts.......von den vielen Schubladen ausgerechnet die unterste erwischt..... :?

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Nov 2011 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Franz,

ganz locker bleiben...

Leute aus dem Forum haben schon mehrere Teiche angelegt und dementsprechend auch positive bzw. negative Erfahrungen gemacht. Diese Erfahrung wird dir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Solltest du die Ratschläge annehmen, würden wir uns freuen. Solltest du dein eigenes Ding durchziehen wollen, auch kein Problem.

Aber warum sollte dir jemand etwas empfehlen von dem er nicht überzeugt ist?

Solltest du beratungsresistend sein, dann ist ein Forum vielleicht der falsche Ort für deine Fragen.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Nov 2011 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Bernhard,
ich bin nun wieder locker :mrgreen:

Code:
Aber warum sollte dir jemand etwas empfehlen von dem er nicht überzeugt ist?

Aber warum sollte es nur einen Weg geben ein Ziel zu erreichen?
Alle Wege führen doch nach Rom, habe ich mal wo gelesen.

Code:
Solltest du beratungsresistend sein, dann ist ein Forum vielleicht der falsche Ort für deine Fragen.

Bin ich mit Sicherheit nicht.
Ich habe in den letzten Jahren VIELE Dinge in den diversen Foren gelernt und habe auch vieles davon umgesetzt aber eben nicht immer so wie es viele/alle es gemacht haben!
Ich gehe eben bei vielen Dingen meinen eigenen Weg nach meinen Vorgaben! Ob der nun steinig ist oder nicht, ist mir egal.

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de