Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 8:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Und wann, bzw. wie lange wäre dann so erfahrungsgemäß der Teich ohne Filter?
So Dezember, Januar, Februar? Hängt natürlich von den Temperaturen ab, ist klar.

Wäre sicher am unkompliziertesten, den Filter einfach im Winter abzubauen und rein zu nehmen.
Aber ich mache mir da doch etwas Sorgen um die Wasserwerte, wenn es z.B. zwischendurch mal wärmer wird oder so...

Andererseits die Vorstellung, dass im Winter trotz Isolierung doch was kaputt friert und dann wohlmöglich der Teich halb leer gepumpt wird ist auch nicht witzig.

Aah, wieso ist das nur so schwierig eine Entscheidung zu treffen :hammer2:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,

....ich kenne genügend Teiche...die über Winter (~15-20 Wochen) problemlos ohne Filter auskommen......

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Katharina,
wenn es nur die 4 Koi im Teich wären, würde ich den Filter irgendwann abbauen.
Bei dem Volumen und guter Abdeckung sollte nichts passieren. Als ich noch weniger Koi hatte, war das bei mir nie ein Problem.
Etwas Sorgen mache ich mir um die zusätzlichen 250 Bitterlinge. Die könnten schon auch etwas Dreck machen.
Da du eine Heizung und eine gute Isolierung hast, könntest du den Filter auch isolieren und durchlaufen lassen.
Damit hat man schon im zeitigen Frühjahr einen funktionsfähigen, der nicht erst einlaufen muss.
Solange der Filter läuft, friert er nicht zu. :D

Empfehlenswert wäre ein gutes Thermometer (Funk), das am Teichgrund die Temperatur erfasst. Dann kann man schon frühzeitig mit Heizung gegensteuern.
Da du gerade im ersten Jahr etwas mehr Bedenken haben wirst, sollte ein laufender Filter für etwas mehr Sicherheit sorgen.
Pumpe hochlegen, damit die unteren Wasserschichten nicht umgewälzt werden und den Auslauf in einen flachen Bereich.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 6:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
moin,
Jörg schreibt:
Zitat:
Pumpe hochlegen, damit die unteren Wasserschichten nicht umgewälzt werden

wie willst Du die unteren Wasserschichten zurück halten, wenn das gesamte
Teichwasser mehrfach durch den Filter geschickt wird?
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Joerg hat geschrieben:
Empfehlenswert wäre ein gutes Thermometer (Funk), das am Teichgrund die Temperatur erfasst.

Ginge auch so eins
http://koi-discount.de/technik/messgera ... kabel.html
Funk habe ich keines für den Teichgrund gefunden

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 16:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jörg,

was soll der Quark mit dem Filter und Heizung ?

Rechne doch mal was 250 Bitterlinge wiegen , mit sicher 2/3 Nachwuchsgröße .
Besser ist hier mit WW etwas gegenzusteuern !


Viele Filter haben Schmutzablässe , welche ebend nicht durchflutet sind!
Die frieren ihr dann ein , oder hast du für diesen Hozelock eine Frost-Garantie gesehen/gelesen ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Also, ja, auch dieser Filter hat 2 Schmutzablässe.
In der Bedienungsanleitung steht zwar
"Hozelock Cyprio empfiehlt, den Filter auch im Winter laufen zu lassen, da hierdurch verhindert wird, dass der Teich vollständig zufriert.
Bei Bedarf kann die Filterung unterbrochen werden, wenn die Temperatur unter 10°C sinkt, solange sie wieder aufgenommen wird, wenn die Temperaturen im Frühling wieder steigen"

in der Garantie steht aber nichts von frostsicher o.ä. und der zweite Satz ergibt für mich keinen Sinn. :pillepalle:

Diesen Filter habe ich noch vom alten kleinen Teich da
http://www.heissner.de/index.php?page=s ... p8EyXLjYtU
Wird hier ja aber auch nichts bringen, ist ja nichtmal eingelaufen.

Die Bitterlinge fressen im Moment noch alle 2 Tage, bei 9°C im Teich.
Dank der Fischliste, weiß ich nun, dass in inkl. der Bitterlinge gut 10KG Fisch habe, wobei die Bitterlinge wie ein kleiner Koi von 35 cm zu rechnen sind,also kann man sagen 5 Koi :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 8:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Katharina hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:
Empfehlenswert wäre ein gutes Thermometer (Funk), das am Teichgrund die Temperatur erfasst.

Ginge auch so eins
http://koi-discount.de/technik/messgera ... kabel.html
Funk habe ich keines für den Teichgrund gefunden


Hi,

hab schon viel gesucht, gibts eigentlich auch eine Funkthermometer, der zwei Sensoren hat, einen am Grund und einen oben oder auf einer Pflanzstufe, denn der verlinkte schwimmt ja immer?

Danke für Eure Hilfe - suche schon lang vernünftige Thermometer, bislang hab ich nur welche mit Kabel.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Hab das mit dem Thermometer mal in eine Extrathread kopiert :hallo:
viewtopic.php?f=14&t=14108

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maßnahmen für den Winter
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Sorry und Danke!

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de