Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welcher Kleber? [EDIT: für ABS]
BeitragVerfasst: Mo 10.Okt 2011 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Danke! :hallo:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher Kleber?
BeitragVerfasst: Mo 10.Okt 2011 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manni,

da hast du genau den richtigen Bereich gefunden, wie die Klebbarkeit von "Kunstoffmaterial" festgestellt werden kann.

Richtig, der Thomas hat es in "Unser Bestes" eingetragen :wink:

Wer ihm da wohl die Textvorlagen geschrieben hat :oops: :idea:



Manni S hat geschrieben:
moin,
in "unser Bestes" steht dieses hier, geschrieben von Thomas.


viewtopic.php?f=20&t=1132 [url=#Einleitung]1.0. Einleitung[/url]



Zitat:
3.2. Klebbarkeit[anker:Klebbarkeit]
Kurzes Vorwort zum Verkleben von verschiedenen Materialien, worauf ist zu Achten?
Thema PVC kleben, mit Tangit.
Nicht immer ist ersichtlich, aus welchem Kunststoff das vorhandene Formstück/Rohr/Platte usw. ist, welches verklebt werden soll, besteht. Auch nach der Materialfarbe kann es nicht immer zugeordnet werden.

Hier ein einfacher Test, um die Klebbarkeit herauszufinden;

Einen sauberen fusselfreien Lappen
(Küchenkreppapier Zewa Wisch und Weg)
mit Tangitreiniger befeuchten, mit diesem feuchten Lappen das zu testende Teil abwischen. Die Oberfläche des Testobjektes sollte sich matt
verfärben, " leicht " anlösen und etwas vom abgelösten Material auf dem
feuchten Lappen hängen bleiben.

Es ist immer von dem jeweiligen PVC abhängig wie viel sich ablöst und am Lappen hängen bleibt.
Auch richtiger Anlöser ist von Tangit erhältlich, mit diesem Anlöser können auch PVC Teile auf Klebbarkeit getestet werden.
Mit Anlöser können PVC Teile auch kalt verschweißt werden, zB. Platten,
Rohre und auch Folien.

Lassen sich getestete Teile nicht anlösen, weder mit Reiniger und auch nicht mit dem Anlöser, dann sind sie nicht mit Tangit klebbar.

Um eine fachlich richtige Verklebung zu erhalten, müssen die Teile die verklebt werden sollen, immer mit Reiniger gesäubert werden, bevor der Kleber aufgetragen wird.
Bei großen Formstücken, wie z.B. Bodenabläufe die mit KG-Rohr (orange- rot) verklebt werden, immer Tangitkleber als Dosenware verwenden.
Tangitkleber ist als Tube und als Dosenware erhältlich.
Die Dosenware hat eine längere offene Zeit und ist dafür für große Rohrweiten geeignet.

Gruß Manni



Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher Kleber? [EDIT: für ABS]
BeitragVerfasst: Mo 14.Nov 2011 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Hat übrigens super geklebt, und ist dicht! :hallo:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de