Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 7:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon Reaktionszeit
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2011 18:48 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Es geht hier um die sinnvolle Verweilzeit im Reaktor zur Ozon-Nutzung! Eine Restozonvernichtung wurde hier weder bejaht noch verneint...
Ist diese denn vorgesehen?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon Reaktionszeit
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2011 19:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Genau darum geht es mir:
Zitat:Um die sinnvolle Verweilzeit im Reaktor zur Ozon-Nutzung!

P.S Ja ,Restozon wird über Aktivkohle und UV abgeleitet nur mal am Rande,tut aber nichts zur Sache hier!

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon Reaktionszeit
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2011 20:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Apr 2010 12:47
Cash on hand:
245,14 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
bimbi hat geschrieben:
Hallo
Genau darum geht es mir:
Zitat:Um die sinnvolle Verweilzeit im Reaktor zur Ozon-Nutzung!

P.S Ja ,Restozon wird über Aktivkohle und UV abgeleitet nur mal am Rande,tut aber nichts zur Sache hier!


Hallo Bimbi,
wenn du Ozone verwenden willst dann wende dich an einen Fachmann, z.B. Koi Andreas ( http://www.koi-andreas.de/ ) oder (Teich Criss) hier in den Foren wird
viel Müll von "Halbwissenden" losgelassen. Ozon ist sicherlich nicht ungefährlich aber bei professioneller Anwendung eine super Sache um die Wasserqualität, Farbe und Klarheit zu verbessern und den Kimdruck zu verringern.
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung 12 Jahre Seewasser und 8 Jahre Koi Teich sagen:
Ozone sollte:
- möglichst mit Sauerstoff betrieben werden (oder eventuell noch mit getrockneter Luft )
- unbedingt nur über Ozone Reaktor (z.B.) Osa oder Eiweisabschäumer einspeisen.
- bei Ozonbetrieb immer UVC laufen lassen (am besten Amalgam Tauch UVC)
- Inline Mischer oder direkte Einspeisung über Sprudelstein ist bei höher Dosierung sehr kritisch (aus meiner Erfahrung nicht zu empfehlen)
- Dosierung von Ozone kann je nach Wasser oder Teich sehr unterschiedlich sein, deswegen immer langsam die Dosierung von untern nach oben anheben. (Wenn die Fische sich untypisch verhalten (z.B. ablegen auf Boden oder nicht richtig fressen) sofort Ozon reduzieren oder abschalten)
- Ozon nie dauerhaft über den ganzen Tag laufenlassen, oft reichen 2-6 Stunden um Glas klares Wasser zu haben mit einer super Teich-Biologie.
-Bei Ozon immer nur komplette Profi Lösungen benutzen nicht selber basteln!!

Alles Weitere erzählen dir die Profis!
Schau dir die Bilder von den Teichen auf der Home Page von z.B. Teich Criss oder Koi Andreas an, da siehst du wenn man Ozon professionell anwendet, wie schön klar ein Teich sein kann und wie wohl sich da die Fische fühlen können!!

LG
Franz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de