Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 15:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Sa 24.Aug 2013 15:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Das Thema ist schon alt, dennoch weiter sehr interessant, denn die Pumpen laufen immer noch und die Preise bei den Auktionen
welche man letztlich in der Bucht bezahlt bzw. erzielt hat sind schon beachtlich...dabei gibts immer wieder neue "preiswerten" Pumpen.
Alle wollen von der 10000er auf 15000er oder sogar 20000er gehen durch anderen Rotor...bei mir war das Problem, dass ich die
Aquamax Gravity Eco 20000 besitze und sie ist etwas zu stark, dadurch war die Pumpenkammer dauernd leer.
Ich habe ein Rotor von der 15000er Version (blau) gekauft und eingebaut.
Die Pumpe läuft einwandfrei und verbaucht zur Zeit zwischen 75 und 80 Watt! :!:
Meine Pumpe läuft seit Jahren einwandfrei und an dem alten Rotor der 20000 Version ist nichts abgenutzt.
Man sollte jedoch die Pumpe ab und zu aufmachen, Rotor ausbauen und innen genau reinigen, das wäre sehr wichtig da dort leider etwas Dreck kommt! :!:
Es ist einfach so wie mit vielen auch sehr guten und teuren Geräten...ohne Service läuft nichts ewig! :!:
Wie man sieht funktionieren doch die gleichen Motoren mit unterschiedlichen Rotoren! :!:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 11:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Danke für den Hinweis! Ich habe mir die Optimax 10 000 (jetzige Bezeichnung Gravity Eco) zugelegt.
Wenn es doch zu wenig Flow sein sollte kauf ich den Rotor für die 15 000er.


Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2013 14:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Michi!
Kein Problem, darum gibts Forum!
Ich denke die Pumpe wird schon funktionieren auch mit blauen 15000 Rotor und auch mit roten 20000 Rotor... :wink:
Es sind bestimmt gute und sehr sparsame Pumpen und man muss etwas Mut haben für was neues, dann geht viel. :idea:
Bitte nicht vergessen ab und zu den Rotor zu kontrolieren und wenn nötig reinigen.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Mo 11.Nov 2013 15:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Laufen eure umgebauten Pumpen noch?
Hab gelesen das die Motoren doch anders sein sollen von der Wicklung her.
Deshalb wird man bei ner Motor Bestellung nach dem Modell gefragt!

http://www.hobby-gartenteich.de/forum/a ... 8-p-4.html

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 17:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Michi!
Ich weiss nicht genau was für Antwort hätte dir besser gepasst, darum kann ich nur absolut unverbindlich bestätigen, dass bei mir meine Oase läuft und zwar mit zwei unterschiedlichen Rotoren. :D
Was möchtest du gerne hören?
Ich bin sicher du hast bis heute nichts "riskiert" und so ist es auch gut...jeder muss selber wissen was er machen möchte und im Schadensfall die Kosten selber tragen. :idea:
Es kann auch sein, dass bei einem die Pumpe einwandfrei Jahre lang läuft mit verschiedenen Statoren und bei einem anderen geht das in die Hose, möglicherweise aus ganz anderen Gründen, aber am Ende heisst es dann die Rotoren wären schuld.
Diese Diskussion aus dem HG Forum kenne ich schon lange, und? :?:
Weiter schweigen alle...
Hast du überlegt warum gibts nur eine Bestellnummer für den Motor? Fehler von Oase? Kannst du glauben...aber warum bis heute nicht geändert? :?:
Warum gibts dann verschiedenen Bestellnummer für die Rotoren? Sind sie unterschiedlich? Klar, natürlich! :!:
Glaubst du so eine Firma wie Oase wird hier alle Karten offen auf den Tisch legen? Ich nicht...
Ich bin der Meinung wie Jörg von HG Forum :
"Um Wasser zu bewegen braucht es nun mal eine gewisse Leistung.
Der Rotor bestimmt durch seine Konstruktion ob mehr Volumen oder mehr Förderhöhe erreicht wird."

Lese doch mal bitte etwas über die Fathom Pumpe, da wirst du erfahren wie bei den Pumpen mit einem Motor und einem Rotor drei
Fördermengen erreicht werden können 10000, 15000 und 20000. :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 17:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Ich habs noch nicht geändert weil di Pumpe noch neu verpackt im Schrank liegt.
Kommt erst beim Umbau im April zum Einsatz.
Werd mir ein 15000 Propeller bestellen.

Nummer vom Motor ist die selbe- richtig.
Aber wenn man nen Motor bestellt muss mann die 10, 15 oder 20 000 dazuangeben.
Für uns somit nur eine ersichtliche Ersatzteilnummer... die durch die Förderleistung vervollständigt wird...
Ob wirklich was anders ist werden wir wohl nie erfahren... :-(

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 18:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Man wäre etwas schlauer, wenn wir die 3 Pumpen in allen 3 Versionen also 10000, 15000 und 20000 zerlegt hätten und mindestens
die Widerstände der Wicklungen gemessen hätten. :wink:
Das ist aber etwas zu teuer für mich... :!:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 15:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 18:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Die Idee ist gut!
Es wird doch einige geben die ne 10er haben und einige die ne 20er haben.
Dann wüssten wirs...

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 18:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Oder ich frag mal von der anderen Seite her bei Oase an.
Nicht wegen Rotoren das ich nen anderen möchte aondern wegen der Pumpe.
Ich schreib einfach ob nur die eine Artikelnummer bei der Bestellung ausreicht für meine Pumpe...

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi,

Ich denke mal das Oase die Model Angabe, will damit sie weiß welchen Preis sie dir verrechnen muss :mrgreen:
Denn wenn die 20000 er 200€ mehr kostet, wird sie für den Motor auch etwas mehr wollen :mrgreen:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de