Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 7:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Kollegen,
was macht ihr mit den Düsen, mit den Leitungen dort hin?
wenn ich da an meine Gardena - Teile zur Gartenbewässerung denke...
die sind doch, obwohl trocken im Gartenhaus überwintert, immer nach dem Winter defekt!
Sprühdüsen für die Scheibenwaschanlage! Frostschutzmittel am Teich - geht ja wohl nicht!
Ich möchte hier die TF oder EBF nicht in Frage stellen, die Vorteile der sofortigen Schmutzabsonderung aus dem system habe ich erkannt, aber bevor ich für mir so viel Geld einen zulege möchte ich noch mehr darüber wissen.
Danke für die Diskussion.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 8:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

dafür gibt es eine ganz einfache Lösung beim Trommler.

Es wird z.B. alle 15 Minuten gespült. Bei manchen Trommlern heisst es Winterprogramm...

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 8:21 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Aussenleitungen kann man isolieren und zur Not auch mit einer Heizbegleitleitung gegen Frost schützen. Meine Frisch- und Schmutzwasserleitung liegt auf 6m im Freien in einem 30cm tiefen Kanal. Die Leitungen sind in Isolierungsrohre aus dem Heizungsbau gehüllt und vorher mit einer Heizbegleitleitung umwickelt. Funktioniert tadellos.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de