Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Redox-Wert ohne Ozoneinsatz
BeitragVerfasst: Di 29.Mär 2011 21:22 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Detlev,

solltest du eine Platinelektrode verwenden, dann hat sich sehr wahrscheinlich Platinoxid an der Elektrodenoberfläche gebildet. Gerade beim Dauereinsatz in sauerstoffreichem Wasser ist das mehr als wahrscheinlich. Versuche mal folgendes:

1. Entfetten und Reinigen (z.B. mit Geschirrspülmittel)
2. Abspülen mit Wasser
3. mehrfach kurz Eintauchen in HCl 25% und danach mit Wasser abspülen.

Das Überprüfen der Elektrode mit Pufferlösungen gibt dir leider keinen Hinweis auf die Beschaffenheit der Platinoberfläche.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redox-Wert ohne Ozoneinsatz
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 13:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hi,

ich möchte noch einmal auf die Redox-Werte zurückkommen.

Zu den Frühjahreswerten war ja wohl einhellige Meinung, dass die Elektroden defekt sind.
Inzwischen hat sich der Redoxwert mit dem Ansteigen der Wassertemperaturen und einem WOZ 3,
der mit 1,5 l Sauerstoff betrieben wird, auf rd. 330 mV im Teichrücklauf bzw. am Eingang zum Filter "festgesetzt".
Er geht (leider) nicht mehr höher, fällt aber auch nicht weiter ab.

So jetzt zu meiner ursprünglichen Frage:
Warum ist der Redoxwert im Winter (bei geringeren Wassertemperaturen) höher als
im Sommer ?

Viele Grüße

Detlev


... und bitte, bitte nicht wieder mit Meßfehlern argumentieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redox-Wert ohne Ozoneinsatz
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 19:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Detlev
Meßfehler :lol: :oops: Ist nur ein Witz :lol:
Detlev hat geschrieben:
Hi,

ich möchte noch einmal auf die Redox-Werte zurückkommen.

Zu den Frühjahreswerten war ja wohl einhellige Meinung, dass die Elektroden defekt sind.
Inzwischen hat sich der Redoxwert mit dem Ansteigen der Wassertemperaturen und einem WOZ 3,
der mit 1,5 l Sauerstoff betrieben wird, auf rd. 330 mV im Teichrücklauf bzw. am Eingang zum Filter "festgesetzt".
Er geht (leider) nicht mehr höher, fällt aber auch nicht weiter ab.

So jetzt zu meiner ursprünglichen Frage:
Warum ist der Redoxwert im Winter (bei geringeren Wassertemperaturen) höher als
im Sommer ?

Viele Grüße

Detlev


... und bitte, bitte nicht wieder mit Meßfehlern argumentieren.

Die Organische belastung ist in Winter in der Regel weniger deshalb steigt dein Redox ein wenig an :wink: .
In Sommer ist die Organische belastung(Mehr Futter,Pollen ,Getier das in Teich fällt usw.) in der Regel Höher deshalb singt er ein wenig ab :wink: .

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de