Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 7:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo andreas,

war das jetzt eine frage oder eine feststellung ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 10:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
juergen-b hat geschrieben:
hallo andreas,

war das jetzt eine frage oder eine feststellung ?


Eine stille Hoffnung :?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi, dann kauf dir ne Linn und mach nen Schieber rein! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 14:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andreas,


wieviel wasser soll denn laufen - drehzahlsteller sparen sehr wohl strom beim regulieren ...... einzig der durchfluß fällt stärker als der strom.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 14:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
hsqu2 hat geschrieben:
Hi, dann kauf dir ne Linn und mach nen Schieber rein! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


A) Habe ich schon eine Linn hier stehen
B) macht es wenig Sinn mit einer Linn in den 50er-Eingang eines VF zu pumpen
C) möchte ich zwecks Ausfallsicherung zwei Pumpen für die beiden Eingänge des 750er Genesis verwenden, um pro Stunde ca. 20 - 25.000l umzuwälzen

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 8:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Andreas,
ich kenne ja deine Anlage und es sei mir vielleicht gestattet zu fragen, warum Du dir nicht endlich mal eine vernünftige Filteranlage kaufst. Nix mit 50er Einlass gepumpt, 20' Flow und stinkendem Vlies. Wenn ich jetzt noch an die geschmeidigen Temps im Sommer in deinem Treibhaus denk, würd mir anders. Denk mal darüber nach.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 9:32 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Daniel,

vielleicht kannst du meine Erwägungen doch nachvollziehen.

Ich wohne 40km von meiner Teichanlage weg. Alles was irgendwo mit elektronischer Steuerung und wartungsbedürftigen Teilen (Düsen bei hartem Wasser) verbunden ist, ist bei mir ein latent kritischer Faktor.

Der Genesis hat sich bei mir über 2,5 Jahre nun als absolut zuverlässig erwiesen. Die 5min Vlieswechsel alle drei Wochen im Sommer sind ein Klax. Wenn du glaubst, dass das Vlies in meinem warmen Gewächshaus stinken würde, ist das eine falsche Annahme. Im Gegenteil hat das schwarze Gehäuse des Genesis bei mir im Gewächshaus noch einen psoitiven Effekt, denn es wirkt im Frühjahr wie ein Wärmereaktor.

Somit ist der Genesis aktuell meine Wahl und der 750er hat ja sogar 2 Einlässe :lol: . Zwar kann ich so keine Rohrpumpe verwenden, aber mit dem Mehrverbrauch zwischen einer Linn (190W?) und meinen zwei gedachten Pumpen (ca. 250-280W) kann ich locker leben.

Zudem ist die Umstellung auf den 750er bei mir mit dem geringsten Umbauaufwand verbunden. Eben Plug & Go :mrgreen:

Dem Genesis dagegen absprechen zu wollen, dass es er "vernünftiger" Filter ist halte ich für sehr gewagt :hammer3: . Für Teich meiner Größe ist er finde ich ziemlich ideal und für Leute mit weniger Zeit sowieso.

Überleg doch mal, wieviele Umbauschritte du inzwischen an deiner Anlage vorgenommen hast und bist doch selbst immer noch nicht beim Endzustand angekommen. Soviel Zeit vor Ort habe ich leider nicht. Dagegen bin ich sehr zuversichtlich für mich und meine Koi eine stabile Lösung zu haben. :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 11:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Andreas,
Ich glaube einfach das man in heutiger Zeit keine Filter mehr mit Verbrauchsmaterial verbauen sollte! Das "vernümftig" war auf Wirtschaftlichkeit bezogen und gepumpte Systeme gehören im ernst zu nehmendewn Koihobby dewr Vergangenheit an.
p.S. bei mir gehört das bauen ebenso zum hobby dazu. Und im ernst - umbauen bräucht ich nicht wirklich aber habe sogar schon wieder neue Ideen. Warte ab!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 17:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Andreas

deinen Filter mit einem anderen Eingang zu versehen ist kein Hexenwerk


@ Daniel

Du hast recht nur kann man sich auch mit seiner Anlage und dem Zubehör beschäftigen (wenn man das will)

und dann kann man bei vielen gepumpten Anlagen verdammt viel dafür tun das man gar nicht mehr so weit weg ist

vom Stromverbrauch einer Schwerkraftanlage , zugeben ist dies je größer die Anlage ist umso schwerer aber so bis

20000ltr kann man das mit gutem Willen und fidigen Ideen so kaschieren das es am Jahresende nicht großartig zu Buche schlägt.


Ich wälze meine Anlage (GEPUMTER FILTER !!!) mit einer 16000er Rohrpumpe um , Flow ca. 14500ltr, Stromverbrauch für die

Umwälzung 100 WATT. Sicher hab ich einiges getrickst um dorthin zu kommen aber es funzt und ist machbar , UNTER BESTIMMTEN BEDINGUNGEN

die aber sicher nicht nur bei mir sind oder von mir zu realisieren sind...... man kann viel pimpen.


Ein Umbau auf 100% Schwerkraft kostet Kohle die bei kleineren Anlagen oft in keinem Verhältnis zur Stromensparnis steht , auch auf 5 oder mehr Jahre nicht ....... bei größeren Anlagen sieht es logischerweise ganz anders aus.

Gruß Sascha ,der dir trotzdem Recht gibt , schwerkraft ist Up to date , doch kann man auch gepumpt fast gleich auf liegen bein anlagen in einem gewissen größenbereich.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Sascha,

Nur mit dem Unterschied, das wir mir 14000l an nem Teich nix reissen können und das die zu erwarten Vlieskosten nicht zu verachten sind.

P.s. Du hast ne IH und keinen Teich! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de