Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ne Trommler-Doku
BeitragVerfasst: Mo 07.Mär 2011 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
achso hab ich vergessen

Die Probleme kommen nach dem Schweißen, dann müssen die Schweißnähte vor Rost geschützt werden.
Beizen ist saugefährlich und nichts für jederman, mein Filter geht zum Fachman in ein Tauchbecken.

Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ne Trommler-Doku
BeitragVerfasst: Mo 07.Mär 2011 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Alfred,

ich hatte nur WIG im Kopf.

Geht natürlich einfacher... :hammer2:

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ne Trommler-Doku
BeitragVerfasst: Mo 07.Mär 2011 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Hallo Bernhard

Wäre mein Algenhobel eine Gaspipeline, wäre diese braterei natürlich nicht zu verantworten :wink:

Koigruss alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ne Trommler-Doku
BeitragVerfasst: Di 08.Mär 2011 21:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Alfred,

gefällt mir dein TF-Bau......auch die Anbringung der Winkeleisen im ~45°Winkel - obwohl das wenig Nutzen bringt..... :wink:


allerdings macht mir dieses Bild einige Sorgen....

Dateianhang:
IMG_8078.JPG
IMG_8078.JPG [ 185.77 KiB | 1104-mal betrachtet ]


für mich sieht das sehr scharfkantig aus - könnte dir das Sieb zerreissen...mag aber auch täuschen.....
was mir auch nicht so gut gefällt... ist der Flachstahl zur Fixierung der Rinne - gerade wenn du viele Fadenalgen hast.....
ist meine Meinung....soll nicht als Kritik rüberkommen.... :wink:

P.S. Warum hast du eigentlich eine Revisionsöffnung gemacht...???...kein Platz um die Rinne nach vorn rauszunehmen...???

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ne Trommler-Doku
BeitragVerfasst: Di 08.Mär 2011 23:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Hallo Volki

Ich habe alle Kanten die ich rund feilen kann bearbeitet, da sollte eigentlich nichts mehr passieren. Ein komplettes verschweißen hab ich aber auch schon überlegt.
Die Winkel hab ich in meinem alten Filter getestet, funktioniert ganz gut. Es gibt aber bestimmt besser Lösungen um z.B Fadenalgen in den Trichter zu befördern, mich hat aber die Kombination von stabiler Auflage für die Ringe und die "Schaufelwirkung" überzeugt.
Zur Not kann ich die inneren Kanten noch verlängern, z.B durch aufstecken von Profilen.

Mein Filter wird ja komplett in ein gemauertes Becken versenkt. Wenn du dir die ersten Bilder nochmal anschaust, kannst du den Holzboden meines Gartenhauses erkennen. Wenn ich am Filter arbeite, klappe ich einzelne Elemente einfach auf. Der Vorteil ist, dass mein Filter komplett verschwunden ist und der Nachteil ist das Arbeiten auf den Knien.Aus diesem Grund war mir ein Zugang zur Trommel von oben wichtig.

Ein zweiter Grund für die Revisionöffnung war noch ganz einfach der Umfang der 5mm Ringe.
Den Rundstahl konnte ich so in 2 Meter Längen bestellen (das ist Standartmaß,bzw eine Bestelllänge ist 6 Meter ergibt 3 Stücke). Wäre die Trommel komplett verschlossen hätte ich stückeln oder Sondermaß bestellen müssen.

Die Rinne ist auch mein Sorgenkind, da war von Anfang an der Wurm drin. Die Aufhängung wird definitiv geändert, sieht doof aus und ist unpraktisch. Ich möchte nur den Filter so schnell wie möglich anschließen mir läuft die Zeit weg und das Wetter wird immer besser :D. Eine Änderung ist was für den nächsten Winter.

Ich habe mich auch von Anfang an beim Bau nicht festgelegt. Ich habe alles so gebaut, dass ich jederzeit Änderungen vornehmen kann,ohne das ich grundsätzlich den ganzen Filter auseinanderzuflexen muss.

Koigruss Alfred

der der sich freud das dir mein Algenhobel gefällt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ne Trommler-Doku
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Alfred,
alsila hat geschrieben:
Ein komplettes verschweißen hab ich aber auch schon überlegt.


wo du es schon selbst ansprichst......ich würd's machen..... :wink:

vor allem weil der Träger ( das Sieb auch ) ja sonst nur an 2 Winkeleisen befestigt ist...und deshalb Bewegungen der Rundeisen nicht auszuschließen sind - dem zufolge evt. höherer Verschleiß des Siebes.........
auch evt. Unebenheiten...... kannst du dann noch einigermaßen ausgleichen...


die Rinne hätte ich so ungefähr befestigt.....nur als Vorschlag....

Dateianhang:
IMG_8071.JPG
IMG_8071.JPG [ 21.35 KiB | 1039-mal betrachtet ]



nicht falsch verstehen....alles meine Gedankengänge.... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ne Trommler-Doku
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2011 16:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

wie schnell wird deine Trommle später drehen, da Du vonb Schaufeleffekt der Zwischenstege sprichst!
FAdenalgen könntest bzw. solltest Du besser vor der Trommel abfangen und bei Schwimmfutter funtzen die Schaufeln nicht wirklich! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ne Trommler-Doku
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Hallo Volki!

Schau mal ich war heute wieder fleißig Bild

Dateianhang:
IMG_8134.JPG
IMG_8134.JPG [ 796.75 KiB | 955-mal betrachtet ]


Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ne Trommler-Doku
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Alfred,

alsila hat geschrieben:
Hallo Volki!

Schau mal ich war heute wieder fleißig Bild



prima Lösung............... :thumbsup:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de