Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 7:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17.Jan 2011 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
robsig12 hat geschrieben:

Ich messe mit dem S550 IA die Temperatur in meinem Teich bei ca. 2 Meter.



Au ja,

wer lesen kann ist wieder mal klar im Vorteil. :pillepalle:

(hatte ich mit Utzoff durcheinander gebracht)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 0:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy robert,

lern du schreiben - ich anschliesend lesen :pillepalle: :pillepalle: :hallo:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Jürgen,

wie meinst Du das? :pillepalle:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 8:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
na ganz einfach,

im eingangs-post schreibst du ich messe IM TEICH BEI 2m - später schreibst du 80cm VOM TEICH WEG ......... na watt jetzt ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 9:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ok Jürgen,

dann schreibe ich jetzt ich messe bei 2 Meter Tiefe (im Teich am Grund da ist der Fühler) Die Bruchstelle des Kabels ist ca. 80 cm vom Teich (ausserhalb es Teiches geschützt durch eine Abdeckung) entfehrnt bei dem Sender für die Funkstation.

Nun war meine Frage an Dich, ich verstehe dass Wasser ins Kabel eindringen kann, ich würde aber dann vermuten, dass es an einer Stelle im Wasser (also im Teich) passieren würde, nicht genau beim Austritt vom Sender, der nur von der Umgebungsluft feucht werden kann, aber nie nass.

Jetzt habe ich es aber gut geschrieben, oder? :D

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 10:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy robert,

KLASSE ....... jetzt hast du es so geschrieben, daß es auch ein etwas älterer mitbürger wie ich versteht :lol:

nö - mein posting bezog sich rein auf kabel welches im wasser liegt.

wenn es direkt am ausgang sender defekt geht ...... entweder zuviel bewegt oder schit isolierung ...... da gingen meine nie defekt.

solltest du die kabel wieder verbinden könnte sich der anzeigewert ganz leicht verändern da der sensor einen widerstand ausgibt - eine bruchstelle könnte leichte veränderungen bewirken - wobei ich diesbezüglich aber bei saueberer arbeit gute erfahrungen habe.

neu anlöten ist fummelkram :hammer2:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
juergen-b hat geschrieben:
hy robert,

KLASSE ....... jetzt hast du es so geschrieben, daß es auch ein etwas älterer mitbürger wie ich versteht :lol:

nö - mein posting bezog sich rein auf kabel welches im wasser liegt.

wenn es direkt am ausgang sender defekt geht ...... entweder zuviel bewegt oder schit isolierung ...... da gingen meine nie defekt.

solltest du die kabel wieder verbinden könnte sich der anzeigewert ganz leicht verändern da der sensor einen widerstand ausgibt - eine bruchstelle könnte leichte veränderungen bewirken - wobei ich diesbezüglich aber bei saueberer arbeit gute erfahrungen habe.

neu anlöten ist fummelkram :hammer2:


Ich bin in Sachen löten eh unerfahren, und werde dies für mich nicht gebacken bekommen.
Verbinden dürfte auch eine Fummelarbeit werden, aber könnte wohl gehen.
Werde es heute mal versuchen, wenn nicht, bestell ich mir ein neues Teil. Scheinbar habe bis jetzt nur 2 User das selbe Problem, und man kann es nicht auf das Produkt schieben.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 7:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 12:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
WER hat mir diesen Aussensensor empfohlen :?: :hammer3:
Und wer hat auf dich gehört :hammer2:

Übe mal schön Robert, wehe meiner macht auch mucken :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 15:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

bei solchen Defekten ist oft auch der Ort/die Umgebung sehr entscheidend.

Draussen gibt es da UV-Strahlen ; Wärmestrahlen ; Betauung ; Frost ; Regen

Ich geschlossenen Behältern können zudem evtl. entweichende Weichmacher nicht raus.
Da es oft viele verschiedene Kunststoffe sind , habe die dann auch noch verschiedene Weichmacher.

Ein Nachweis , welcher Umstand nun genau zu Zerstörung geführt hat , ist schlecht zu erreichen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 16:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Robert

Es könnte auch ein Nager der hunger hatte gewesen sein :mrgreen:
Die Viescher fressen alles an was so rumliegt vielleicht hat die Kabelisolation oder Kleber nicht geschmeckt :wink:
War vielleicht kein Feinschmecker Das er das Kabel nicht ganz duchgefressen hat. :lol:

Gruß
ritsch der das Kabel auserhalb Teich schützen würde.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de