Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23.Dez 2010 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Tobi,
tut mir Leid wegen deinen Koi. :cry:

Es muss ja nicht zwangsläufig mit den Temperaturen zu tun haben.
Allerdings läuft der ganze Organismus dann auf Sparflamme und vorhandene Krankheiten können möglicherweise zuschlagen.

Ich würde in diesem Fall eher dazu raten den Filter noch weiter zu drosseln, da fällt ja aktuell wenig an was umgewandelt werden muss.
Im Filter und der Verrohrung könnte zusätzlich Wärme verloren gehen.

Kann die Belüftung denn auch im Filter gemacht werden?
Damit vermeidet man die Umwälzung des Wassers direkt im Teich.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Dez 2010 22:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
So, habe gerade einen kleineren Kompressor mit 4200 Liter Leistung in Betrieb gebracht, der 6 Steine in ca. 50cm speist. Morgen werde ich sie noch etwas höher ziehen. Die Steine sind alle am Rand der Längsseiten angebracht.

Morgen werden die Wasserwerte und der Sauerstoff geprüpft.

Der Teich ist leider nicht isoliert und ist ein Folienteich. Man lernt halt dazu und mein neuer Teich in ein paar Jahren wird dann garantiert isoliert gebaut und mit einer Abdeckung versehen, da mich die Folienabdeckung eigentlich nervt. Aber halt noch alles in weiter Ferne.

Einen funktionstüchtigen Brunnen habe ich momentan leider noch nicht, da unser Vorbewohner den Brunnen mit Steinen verstopft hat und ich ihn noch nicht wieder fertig freigelegt bekommen habe. Also diese Lösung fällt leider auch flach.

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Dez 2010 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Tobi,



2°C sollten "gesunde" Koi in vernünftiger Biologie über wenige Wochen ganz gut abkönnen....... :wink:


Zu deiner eigentlichen Frage....werde ich einen 2-Kreis WT an die Hausheizung anschließen...in der
IH heize ich über Raumluft...!!



P.S. tut mir leid um den Verlust der Koi's

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Dez 2010 22:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
Vielen Dank Volki. :hugg:

Eigentlich sollten Koi diese Temperaturen ganz gut noch überstehen können, aber irgendwie ist der Wurm drin.

Den Teich an die Hausheizung anzuschließen oder mit einer anderen Heizung zu zu heizen, ist auch schon für das neue Teichprojekt geplant, was aber wohl erst in ca. fünf Jahren realisiert werden soll, da ich dann umziehen muss. Solange muss ich eine andere Alternative finden und frage ja deswegen nach.

Schonmal Euch allen vielen Dank für Eure Antworten. :hugg:

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Dez 2010 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Kuhfarmer73 hat geschrieben:
Solange muss ich eine andere Alternative finden und frage ja deswegen nach.



Hallo Tobi,

evt. dieser ....hier...

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Dez 2010 22:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
...das wäre eine kostengünstige Möglichkeit und 10% W-Rabatt gibt es bei denen ja auch grad noch. :wink:

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Dez 2010 23:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
Werde die Gewächshausgewebefolie nochmal mit einer Lage Luftpolsterfolie abdecken
oder was meint Ihr? Mal schauen, ob ich so den Teich dann auf gute 10 Grad Wassertemperatur bekomme,
womit die Paddler ja dann gut auskommen müssten.

Auf jeden Fall bin ich erstmal auf die Wasserwerte Morgen gespannt, ob es da irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Dez 2010 6:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin Tobi,

bedenke bitte das bei 10° Wassertemp. die Parasiten schon deutlich aktiver sind als das Immunsystem der Koi.
Mir persönlich wäre eine Temp. von max. 8° völlig ausreichend, wenn ich nicht auf Wohlfühltemperatur 16° + gehen kann oder möchte.
Ne zweite Folie kann eigentlich nie schaden. Zeig uns doch mal nen schönes Weihnachtsfoto von Deinem Teich mit der bisherigen Abdeckung.
Mit was für einer Pumpe würdest Du die Heizung dann fahren wollen? Ich konnte nix über den max. Durchlauf des Gerätes entdecken. :oops:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Dez 2010 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Tobi,

ich verwende seit 2 Wintern die Noppenfolie von Japan Koi Wild. Große Noppen, beidseitig verschweißt UV beständig.
Die Folie über den Teich zu legen reicht. GGf kannst Du noch nen Wasserball drunter legen damit sich die Folie von der Oberfläche abhebt.
Geheitzt wird bei mir mit nem elecro Heizer in 3kw. Schaltzyklen von 0,6 Grad. Eingestellt auf 6,3 Grad.
Wenn Dir die Anschaffung zu teuer sein sollte, denk mal über ein Teichheitzband nach. Ne Thermostatregelung kannst Du , wenn nicht schon inbegriffen mit dem UT200( ELV) was von Herbi eingesetzt wird, vornehmen. Ich hatte das Band, damit es gut am Boden liegt in einen Rahmen von 50mm DN Rohr gezogen. Die Fische haben sich dann drauf gelegt. Wenn Du wie beschrieben nur über den Skimmer ansaugst sollte sich eine warme Bodenschicht bilden. War mit dem Band , bis ich ein gebrauchtes elecro Gerät bekommen habe zufrieden. Gestört hatte mich nur die ungenaue Temperatureinstellung. Da ist die elektronische vom UT200 oder dem elecro schon viel besser.

Liebe Grüße und ein frohes Fest

Ralf

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Dez 2010 8:57 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Ich verwende auch eine elektr. Teichheizung 2kw ....

:hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de