Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Di 30.Nov 2010 22:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
naja,

somit wäre ja schon alles gesagt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Di 30.Nov 2010 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
...sorry "Onkel" Jürgen....konnte mich nicht beherschen.... :(

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Di 30.Nov 2010 23:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
hai meff,

wenn du keinen ärger ham willst tauschst du das teil und en bischen rohr aus

dazu brauchst du :
einen außenübergang von guss auf ht (roll/mengering)
einen abzweig in ht
eine schiebemuffe ht
einen innenübergang ht auf guss(roll /mengering)

mfg marius

der nur lachen kann (bis ihr euer schweißgerät mit passenden elekroden beisammen habt ,fließt das erste wasser schon wieder ab.

_________________
Mein teich

70.000l tf, helixkammer 2000l
Stündlicher flow:45 000l
26 kois zw 35cm und 779 cm
mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 1:18 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
marius hat geschrieben:
mfg marius
der nur lachen kann (bis ihr euer schweißgerät mit passenden elekroden beisammen habt ,fließt das erste wasser schon wieder ab.


:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 2:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
marius hat geschrieben:
hai meff,

wenn du keinen ärger ham willst tauschst du das teil und en bischen rohr aus

dazu brauchst du :
einen außenübergang von guss auf ht (roll/mengering)
einen abzweig in ht
eine schiebemuffe ht
einen innenübergang ht auf guss(roll /mengering)

mfg marius

der nur lachen kann (bis ihr euer schweißgerät mit passenden elekroden beisammen habt ,fließt das erste wasser schon wieder ab.



hy marius,

wenn du hier schon den profi spielen möchtest, dann bitte nicht so eine pfuschkonstruktion mit HT gedöns :wink:

http://download.geberit.de/de/vp08/Geberit_PE.pdf

auf seite 21 wirst du fündig.

desweiteren hast du die große flex vergessen zum rohr rausschneiden und so viele kleinigkeiten mehr :mrgreen:

zum schweißen sag ich dann mal nix mehr - denn davon scheinst du dann noch weniger ahnung zu haben wie von einer sauberen sanitärarbeit :love:

Zitat:
wie soll ma bitte guss schweißen können???
diese aussage qualifiziert in außreichendem maß :mrgreen:

@ herbi,

schön, daß wenigstens du den vollen durchblick hast ............... :roll:

---------------------------------------------------------

manchmal fehlen mir einfach die worte, bei dem dumfug der in den foren von so manchen "möchtegernprofis" verkündet wird - versucht doch einfach mal nur dann euere ergüsse beizugeben, wenn ihr von dem was ihr redet zumindest eine basismäßigige ahnung habt - ansonsten hilft es immer den satz mit diesem zeichen" ?????" zu beenden oder ganz einfach mit " ich glaube" oder auch mit "ich habe gehört" zu beginnen :D :D

... und nein - ich suche keine freunde fürs leben, hatte keine schwere kindheit und auch ansonsten ist mein leben recht ausgeglichen und entspannt :ätsch: :hallo: :

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Guten Morgen,

natürlich hat Jürgen und Volki recht, aber könnten wir uns darauf einigen das Gussschweissen zumindest nicht sehr leicht ist?

In meinem Bekanntenkreis habe ich nur einen der das kann und der hat ziemlich viele Schweisserscheine. :D

__________________________________

Um zum Thema zurückzukommen.

Ich persönlich würde die Geberit-Variante bevorzugen.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 13:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
also ganz ehrlich jürgen,

wenn du meinst du bist schneller und es ist sanitär technisch besser dein geschweisse dann lass es uns doch auf einen vergleich ankommen bitte.
als anlagenmechaniker shk der zum bayern entscheid antritt kann ich mich denk mal soweit aus dem fenster lehnen und sagen das ich wesentlich schneller mit meiner lösung und einer kleinen flex bin als du.


mfg marius :ätsch:

_________________
Mein teich

70.000l tf, helixkammer 2000l
Stündlicher flow:45 000l
26 kois zw 35cm und 779 cm
mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 21:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 15:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy marius,

mal nix durcheinander werfen und so ordnenn wie es zu deiner these passt :wink:

ich habe lediglich als 1 option rohreinschweißen genannt ....... es gibt deren zig.

deine behauptung - guss nicht schweißbar (solltest du aber als alagenmecheniker wissen) ist belegbar falsch.
nebenbei brauchen wir bei diesem anforderungsprofil gar nicht von schweißen reden - denn reinkleben mit strom erfüllt zigfach die anforderungen dieser problemstellung

deine aufgezeigte "fachmännische option" ist fachmännisch lückenhaft - wenn schon - dann machen wir es richtig und richtig sieht so aus und ist ne ganze stange arbeit und kostet auch vernünftig geld - muß aber bei gott wegen so nem kleinen einlauf nicht sein :mrgreen:

Bild

grundsätzlich hat dein HT gedöns an dieser stelle nix verloren - das ist baumarktmechaniker mentalität.

..... und viel mehr müssen wir hierzu auch wirklich nicht reden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
hoeneß2 hat geschrieben:
Guten Morgen,

natürlich hat Jürgen tund Volki rech, aber könnten wir uns darauf einigen das Gussschweissen zumindest nicht sehr leicht ist?


Hallo Bernhard,

...das stimm ich dir zu ....hat aber auch niemand behaupet das es leicht ist.....!!
..es wurde lediglich die Möglichkeit in Betracht gezogen....

Schweißen ist eigentlich grundsätzlich nicht einfach... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussstück Gussrohr
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jungs und Onkels :lol:

das ist ja nun sehr einfach für mich, da Jürgen und Volki schon einiges geschrieben haben :wink:

Gruß Hardy
der sich entspannt zurücklehnt, oder sollte ich doch noch etwas da zu schreiben,........ ne lieber nicht, sonst kriege ich auch noch kloppe......
dabei habe ich schon vor über 3 Jahrzehnten an Abwasserleitungen manipuliert :ätsch:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de