Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 19:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Reichen tut die Spirale locker und leicht um den teich zu temperieren

oder in Notfällen auch mal in den grünen Bereich zu bringen um behandeln zu können.


Ich würde das auch so verbauen das du irgendwo abkapseln kannst , die Spirale wird dann

einfach eingelagert und die beiden Leitungen verschlossen (Hahn, Blindstopfen) da gibt es verschiedene

Möglichkeiten ....... ich habe sowas auch schon geplant (mit Spirale und flexiblen Anschluß) doch

werde es nicht umsetzten da ich keinen Bedarf habe und der 2KW Heizer noch jungfräulich ist .


Kannst du grob sagen was den e-Heizer die letzen Winter verbraucht hat ????


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 19:35 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Sascha,...

danke,...."abkapseln" ist das richtige Wort,....

Aber nach was soll ich im I-Net suchen,....?

sascha73 hat geschrieben:
Kannst du grob sagen was den e-Heizer die letzen Winter verbraucht hat ????
Sascha


Sorry,.... Nein,...
Und meine Verbrauchspreise sind geheim,....den die bestimmt mein Chef,.... ( eine Preisentwicklung nach oben habe ich aber dennoch) :wink:

Ich habe auch nicht Buch geführt welche KW ich verbraucht habe,....nur eines ist mir aufgefallen,....ich habe das ganze Haus im letzten Jahr mit Energiesparlampen ausgestattet,...die Abrechnung für heuer war fast gleich mit der des letzten Jahres,...

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
herbi hat geschrieben:
Und meine Verbrauchspreise sind geheim,....den die bestimmt mein Chef,.... ( eine Preisentwicklung nach oben habe ich aber dennoch) :wink:

....nur eines ist mir aufgefallen,....ich habe das ganze Haus im letzten Jahr mit Energiesparlampen ausgestattet,...die Abrechnung für heuer war fast gleich mit der des letzten Jahres,...

Servus Herbi,

bei deinen Überlegungen soltest du dir mal ganz grob eine Überschlagsrechnung machen.
Die Erzeugung einer KWh mit einer Öl oder Gasheizung kann man ganz grob je nach Öl/Gas Preis mit 7-8 Cent veranschlagen.
Bei deinem Teich würde für den Zweck eine 2 KW Elektroheizung ausreichen.
Den Stromverbrauch habe ich von ähnlichen Teichgrößen so mit 200€ pro Jahr im Kopf.
Bei einem Strompreis von 16 Cent ergäbe sich eine Ersparnis von 100€ pro Jahr.

Damit sich das ganze gut rechnet, solltest du also einen möglichst hohen Strompreis haben. :wink:

Damit die Energiesparlampen auch ordentlich sparen, sollte man die natürlich auch gaaanz lange anlassen. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 20:32 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Joerg hat geschrieben:
Bei einem Strompreis von 16 Cent ergäbe sich eine Ersparnis von 100€ pro Jahr.
Damit sich das ganze gut rechnet, solltest du also einen möglichst hohen Strompreis haben. :wink:


Sorry Jörg,..da kann ich nicht mithalten,....(ich verrat aber etz ned wie!)

Die Heater Teichheizungen sind gut,...da sag ich nix,...aber ich möchte eine solche Heizspirale,....!

Wenn ich bewegliche Anschlüße habe kann ich immer noch auf Strom umstellen,....!


Welche Anschlüße soll ich nehmen,...?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 20:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Jörg

Ist leider wie bei fast allen Berechnungen zum Wärmebedarf an einem Teich eine Milchmädchenrechnung,

da man ja in die Berechnung weit mehr Faktoren einbringen muß als nur die Teichgröße ....... von daher sind die 200

Euro eine Schätzung aus der Luft.


- abgedeckt

- offen

- isolierte Teichwände

- Wasseroberfläche

- Steine am Rand

- Windreiche Wohnlage

- Erdkollektoren im Nahbereich zum Teich

- Filter isoliert

- Verrohrung isoliert

- und vieeeeeeles mehr

-Von welcher Temp sprechen wir überhaupt also was bekomme ich für 200Euro für eine
durchschnittliche temp. in einem 12000er teich .......


Ich weis wir schwer das ist das Auskunft zu geben , bloß soll ja Herbi am Schluß nicht große Augen machen

deshalb mein Einwand.

Das sind alles faktoren die aus 200.- auch leicht 400.- werden lassen können oder 600.-

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 20:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Herbi

so wie ich das rauslese zahlst du mehr als 16 Cent und das obwohl du den Strom bei deinem

Arbeitgeber beziehst ?????????

Ich bezog bis März 2010 meinen Strom über einen Verbund und zahlte unter 16 Cent.

jetzt bin ich bei Flexstrom hab dort zwar lästige Vorrauskasse aber liege immer noch

um die 17 cent was ein 1A Preis für 2010 ist.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 20:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo Herbi,

im Baumarkt gibt es eine Ecke mit Messingfittingen. Da findest du alles was dein Herz begehrt, selbst Kugelhähne kannst du dort kaufen :D :D :D :wink:

Also geh mal dorthin und kauf ein ...


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Herbi,

herbi hat geschrieben:

Welche Anschlüße soll ich nehmen,...?


So etwas, der Link zeigt sie in flachdichtender Bauart aus, sollte zum Anschluß des Wärmetauscher funktionieren....
solche Verschraubungen sind auch in konisch dichtender Ausführung erhältlich, die sind dann aber für "normale" Außenzapfhähne gedacht.
eventuell gehen die konischen auch bei dem Wärmetauscher, ist aber davon abhängig, ob die WT anschlußrohre eine innenliegende Fase am Rohrende haben.

http://www.garten.edingershops.de/Garde ... googlebase

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Sascha,
das ist keine Michmädchenrechnung, sondern eine grobe Schätzung, die dann mit realen Werten hinterlegt wurde. :roll:
Die 200€ hab ich von KoiFanatic66, der einen 32m³ Teich hat und etwas mehr zuheizt.

Wir waren bei der Ausgangssituation bei Herbi von einer kleinen Zuheizung ausgegengen, um 6° zu halten.
Das ist weit weniger als andere ihren Koi gönnen.

Klaus hat dazu schon mal ein paar ordentliche Berechnungen hinterlegt.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=5245&hilit=Heizung+Verbrauch&start=10

Um einen besseren Anhaltspunkt zu erhalten, sollte man den realen Stromverbrauch einfach mal über mehrere Jahre unter gleichen Bedingungen ermitteln.

Diese ermittelten Verbrauchswerte, lassen sich dann natürlich auch für eine Abschätzung nutzen,
ob eine Wärmepumpe wirtschaftlich ist oder nicht.
Mit einen COP von 3, bringt die Wärmepumpe 3KWh Heizenergie aus 1KWh elektrischer Leistung.
Da lässt sich ganz einfach berechnen, wann sich die Investition amortisiert hat. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Okt 2010 21:01 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
herbi hat geschrieben:

Sorry Jörg,..da kann ich nicht mithalten,....(ich verrat aber etz ned wie!)


Sascha ,...
in dieser Aussage habe ich nicht behauptet das ich mehr als 16 cent zahle,.... :mrgreen:

sascha73 hat geschrieben:
jetzt bin ich bei Flexstrom hab dort zwar lästige Vorrauskasse aber liege immer noch
um die 17 cent was ein 1A Preis für 2010 ist.


Ja das ist billig,...

leider hat mein Arbeitgeber genug Geld um seinen Arbeitern günstigere Angebote zu machen,...sorry,...

Aber las uns mal nicht in die Preisdiskussion verfallen,....ich möchte nächste Woche den Heizungsfuzi da haben,....!

Danke Hardy und Karlheinz,....

aber mit welchen Fittingen gehe ich vom Vor und Rücklauf der Heizung weg,....?

Die muss ich aufschneiden und weche Anschlüße kommen da ran,....?
Baumarktware kommt nicht in Frage,....!

Frage: Wo sitzt die Temperaturregelung bei diesen Heizspiralen,...?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de