Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 22:22 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass die 20°C ernst gemeint waren oder???
Hardy ist doch nicht doof :pillepalle:


:hallo:

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 22:24 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
TeichChris hat geschrieben:
Hardy ist doch nicht doof :pillepalle:
:hallo:


Das weis nur er selber,....:frechgrins


Nö aber ne Schichtung bei laufender FA gibt es nicht,....!

Das meinten Conny und ich,...

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 22:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Nein so bald das Bisschen Wasser bewegt wird ist das wohl nicht mehr der Fall... Dafür ist es einfach zu wenig Volumen und wenn man es umwälzt dann wird es zwangsläufig durch einander gebracht.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo, an die jenigen, welche meine Sätze nicht verstanden haben :mrgreen:




koisindmeinhobby hat geschrieben:
krabbe hat geschrieben:
wintervorbereitung

Hallo

Habe mal eine frage reicht es wenn ich meine 2 regentonnen mit noppenfolie eingwickelt und die pumpe weiter nach oben lege regentonnen sind ebenerdig teich wird mit styropor abgedeckt
habe 2009 fielter abgebaut
pflanzfielter noppenfolie
luftsprudler läuft



Hallo Krabbe,

Filter isolieren ist immer Gut :wink:

Pumpe noch oben verlegen auch, dann ergibt sich automatisch bei unseren kleinen Pfützen eine gewaltige Temperaturschichtung im Teichwasser, kannst dann am Teichboden mit ca. 20°C Wassertemperatur rechnen :hammer3:

Styropor ist auch sehr gut, würde auch nie auf die Idee kommen, etwas mit STYRODUR zu isolieren :idea:

Gruß Hardy
der dir an noch empfehlen würde, etwas besser die umfangreichen Infos hier im Forum zu lesen, dann dürften ansich alle deine Fragen gelöst sein :roll: :wink:



Ich bin auf so alle Fragen von Krabbel eingegangen.

Wo sind eure Antworten:

Zu Filter isolieren :?:

Styropor auf den Teich legen, zwecks Isolierung :?:

Ihr habt euch nur über meinen von euch FALSCH interpretierten Satz mit der Temperaturschichtung gestürzt :hammer3:


Gruß Hardy
der nicht immer alles ausführlich vorkauen möchte :ätsch:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 23:03 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
@ Hardy,...
:hugg: :thumbsup:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
herbi hat geschrieben:
Nö aber ne Schichtung bei laufender FA gibt es nicht,....!

Conny hat geschrieben:
Verabschiedet Euch doch endlich von der angeblich bestehenden natürlichen Schichtung in unseren Teichen, die gibt es nämlich definitiv nicht.
Wenn die Luftttemperatur im Winter dauerhaft im Durchschnitt bei - 6 Grad liegt und der Teich nicht abgedeckt ist, wird sich die Wassertemperatur im Teich auch am Boden bei 4-6 Grad bewegen.

Conny, Herbi,
keiner erwartet in einer Pfütze eine Schichtung wie in einem See. :roll:
Die Wasserbewegung in einem kleinen Teich ist dafür viel zu groß.
Bodenabläufe und die starke seitliche Einströmung sollte man im Winter möglicherweise abstellen. :wink:

Kann mir jemand erklären, warum das Wasser dann von oben nach unten durchfriert und der Boden noch lange eisfrei ist?
Möglicherweise liegt es daran, dass in einem nicht nach unten isolierten Teich, in mehr als 1m Tiefe noch 8° Bodentemperatur den Teich natürlich aufheizen. :roll:
In dieser Tiefe kann eine Wärmepumpe noch genügend Wärme entziehen, um ein ganzes Haus zu heizen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 23:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Kann mir jemand erklären, warum das Wasser dann von oben nach unten durchfriert und der Boden noch lange eisfrei ist?
Möglicherweise liegt es daran, dass in einem nicht nach unten isolierten Teich, in mehr als 1m Tiefe noch 8° Bodentemperatur den Teich natürlich aufheizen. :roll:
In dieser Tiefe kann eine Wärmepumpe noch genügend Wärme entziehen, um ein ganzes Haus zu heizen. :D



das mit der Wärmepumpe und den 8°C Bodentemperatur, bei einer Tiefe von 1,05 Metern ( in mehr als 1m Tiefe) :wink: das ist aber auch sehr stark von der geographischen Lage abhängig, auch ob temperiertes Grundwasser oberflächennah in Bewegung ist.


Die Ostsee ist ja nun bekanntlich kein kleiner flacher Teich, friert auch noch stark zu, bei entsprechender Witterungslage...es sollen dort bei eisigen Wintern sogar Pferdefuhrwerke übers Eis gefahren sein :wink:


Temperaturschichtungen in kleinen Pfützen, die treten schon auf, ist aber auch wiederum von dem Oberflächenwasseraufkommen abhängig,
mit einem vernünftigen Temperaturfühler, da sollten sich dann schon zehntel Temperaturschichtungen einstellen/messen können.

Es dürfen die Fische sich dann aber nicht bewegen....
füttern darf man sie natürlich auch nicht bei einer Wassertemperatur < 6°C......
bewegen sich die Fische beim gründeln nach dem Futter....
dann ist die Temperaturschichtung auch wieder, wünsch dir was....20°C Wassertemperatur am Teichgrund, ohne Heizung :lol: :hammer3:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: So 10.Okt 2010 6:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Hardy ist doch nicht doof


Dann hört doch auf so ein Mist zu schreiben.
Jeder Anfänger wird hierdurch nur noch mehr verunsichert.
Wenn ein Teich zugefroren ist, ist die Temperatur 1m und tiefer garantiert keine 8 Grad.
Das ist reines Wunschdenken und physikalischer Nonsens.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: So 10.Okt 2010 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Conny hat geschrieben:
Zitat:
Hardy ist doch nicht doof


Dann hört doch auf so ein Mist zu schreiben.
Jeder Anfänger wird hierdurch nur noch mehr verunsichert.
Wenn ein Teich zugefroren ist, ist die Temperatur 1m und tiefer garantiert keine 8 Grad.
Das ist reines Wunschdenken und physikalischer Nonsens.

Conny



Jetzt wirds mal wieder ernster / richtiger hier ! :P

Wie wir alle gelernt haben sollten , hat Wasser bei 4°C die größte Dichte !!
............also wenn Ihr schon schreibt und tobt und blödelt ,
Dann sollte das doch bitte berücksichtigt werden ! :lol:

Soll heissen :

Eine Diskussion wäre sowieso erst ab Behauptungen von 4°C am Teichboden sinvoll !

.....alles andere wäre da eher sinnfrei :wink:


Bei stehenden Pfützen gibt es sehr wohl eine heftige Schichtung.
... ein offener Gartenpool hat im Frühjahr leicht mal 28°C in den oberen Zentimetern,
und unten sind es immer noch 12° :ätsch:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: So 10.Okt 2010 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Nur mal so ein Gedankengang von mir.

Wie lange ist Krabbe hier angemeldet? Wie viel hat er geschrieben?

Glaubt jemand mit den Antworten auf seine ernst gemeinte Frage die da nun gekommen sind, wird er noch einmal eine Frage hier stellen?

Einfach mal wirken lassen.

:wink:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de