Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
robsig12 hat geschrieben:
Naja, eine Frühjahrskur mit 5 Tagen Reis zum Fressen damit sich der Darm erholt, kann ich mir vorstellen, aber Biostufe mit Reis klingt nach einer Ente!


!!! Ente ist gut !!! ...mit dem Reis aus der Biostufe gibt das ein lecka Essen.

Gruß Gruß

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 6:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Was passiert wenn ich Reis ein paar Tage ins Wasser lege???

Er wird anfangen zu Faulen vielleicht hängt es damit zusammen. :pillepalle:
Und mit den Eiweissabschäumer machen wir dann einen Brei draus klingt doch lecker :puke: :lol:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 4:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Da irgendwie hier alle ihren Spaß haben auser ich möchte ich mal das Blatt wenden hier!! :hallo:

Hier mal ein Link wo es darum geht über Reis im Meerwasser zu filtern und damit doch endlich eine Diskusion hier anrege. :roll:



http://www.meerwasserforum.info/thread.php?threadid=50802

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 8:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bimbi,

ganz kurz:

1. ist deine einleitung falsch, denn man geht nicht davon aus, daß der reis stoffe abbaut sondern lediglich davon, daß der reis stoffe freisetzt die bakterienwachstum fördern.

2. bekannt ist im allgemeinen daß nitrat lediglich im aneroben bereich abbgebaut werden kann - phosphat wiederum nur augefällt werden kann durch bakies - also KÖNNTE es letztendlich sein, daß der reis das aufkommen von anaeroben bakies fördert - nur wo haben die jungs ihre anaeroben bereiche ????

3. die menegenverhältnisse teich / aquarium ?????
4. wenn es durchschlägt - ich habe vor meinem bodenfilter noch ein becken frei - da kommt dann ein reisfeld rein. :D :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 9:50 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi zusammen,

"toter" Reis = organischer Kohlenstoff => hat also nichts im Teichwasser verloren. Immerhin wird viel Geld dafür aufgewendet organische Komponenten aus dem Wasser zu entfernen. Wer eine fette Bakterienblüte riskieren möchte, der soll es eben mal ausprobieren. Um es zu beschleunigen empfehle ich Reismehl.

Das der Po-Wert dabei abnimmt ist dem explodierenden Baktierenwachstum zu verdanken, denn diese benötigen P für ihr Wachstum und binden diesen daher in ihren Zellen. Auf deren einen Seite ein netter positiver Effekt, auf der anderen Seite jedoch ist es nicht das Ziel eine habitatfremde Bakterienpopulation heranzuziehen nur um ein paar Gramm Phosphor zu binden.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jürgen hat geschrieben:
Hi zusammen,

"toter" Reis = organischer Kohlenstoff => hat also nichts im Teichwasser verloren. Immerhin wird viel Geld dafür aufgewendet organische Komponenten aus dem Wasser zu entfernen. Wer eine fette Bakterienblüte riskieren möchte, der soll es eben mal ausprobieren. Um es zu beschleunigen empfehle ich Reismehl.

Das der Po-Wert dabei abnimmt ist dem explodierenden Baktierenwachstum zu verdanken, denn diese benötigen P für ihr Wachstum und binden diesen daher in ihren Zellen. Auf deren einen Seite ein netter positiver Effekt, auf der anderen Seite jedoch ist es nicht das Ziel eine habitatfremde Bakterienpopulation heranzuziehen nur um ein paar Gramm Phosphor zu binden.



und schon ist die vorfreude wieder dahin etwas gegen Po-wert tun zu können, schade :cry:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Anaerob könnte es im Inneren der Reiskörner zugehen. Das Nitrat müsste hinein diffundieren.


Pfiffikus,
der sich hüten wird, das im Teich auszuprobieren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 19:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Pfiffikus ,Jürgen

Pfiffikus hat geschrieben:
Anaerob könnte es im Inneren der Reiskörner zugehen. Das Nitrat müsste hinein diffundieren.
Pfiffikus,
der sich hüten wird, das im Teich auszuprobieren

:thumbsup:
Deswegen der Eiweissabschäumer ordenlich durchrühren und es tut nicht mehr Faulen sonderen Verwesen. :lol:

Für alle die nicht wissen den Unterschied.

Verfaulen= Biomasse Zersetzung unter Sauerstoffabschluss.
Verwesen= Biomasse Zersetzung mit Sauerstoff.

Alles was man in Teich nicht zusätzlich haben will.
gruß
ritsch der das in Teich auch nicht ausprobiert

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 19.Sep 2010 9:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Ich mich nochmals genauer erkundigt bei meinem Bekannten.
Der benutz 30 gramm Reis für sein 300 Liter Meerwasserbecken.
Und tauscht es jede Woche gegen neuen Reis aus.
Er hat den Reis in einem Beutel in seinem Technikbecken liegen wo es schön umspühlt wird.
Im diesem Becken sitzt auch sein Abschäumer.

Ergebnis das er im Aquarium abselut kein Phosphat mehr hat und das gleich
fast auch beim Nitrat
.Der Abbau geht so schnell das es immer kommplett den Reis erneuert,
damit sich die Stoffe wieder erhöhen können in der Einlaufzeit des neuen Reises.

Er sagt :Die Kunst ist die Dosierung bzw. die Steuerung der Bakies!
Ruckzuck ist es zuviel des Guten und mann hat eine Bakterienblüte im offenen Wasser.


Vieleicht geht es ja doch im Süßßwasser
Man könnte es versuchen über einen eigene Filtersäule den Reis auszulagern um es besser
Kontrolieren zu können.Eine Fütterung der Bakies ist ja nicht von nöten da ja der Reis ansich die Kohlenstoffquelle der Bakis ja ist.
Damit bleibt der Durchfluss oder sogar Sauerstoff wie auch die Erneuerung des Reises übrieg als Steuerquellen.

Was meint ihr dazu ?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Sep 2010 11:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

bimbi hat geschrieben:
Was meint ihr dazu ?

ohne mich näher mit diesen Aquarien auszukennen meine ich, dass in diesen Meerwasseraquarien Wildtiere gehalten werden. Also Tiere, deren Erscheinung nicht in den wenigen Generationen Gefangenschaft durch menschliche Selektion verändert worden ist. Auch in der Gefangenschaft kommen wahrscheinlich nur die gesündesten, kräftigsten und vitalsten Tiere zur Vermehrung.

Die Bewohner von solchen Aquarien dürften demzufolge relativ problemlos mit einer durch den Reis verursachten höheren Keimzahl zurecht kommen.


Bei den Koi ist das anders. Diese sind seit vielen Generationen in Menschenhand. Selektion erfolgt vorwiegend nach optischen Kriterien selektiert. Gesundheit und ein gutes Immunsystem ist kein Selektionskriterium (und wäre in den kommenden Jahren womöglich eine Verkaufsbremse). Die Unterdrückung von Bakterien und andere Keimen wurde zu einem großen Teil vom Immunsystem auf die Chemie übertragen.

Die in manchen Teichen anzutreffenden Hochzucht-Koi sind da weitaus empfindlicher. Manche bekommen schon Probleme, wenn sie ohne Vorwarnung Bekanntschaft mit den Bakterienstämmen von Neuzugängen (oder gar von verschiedenen Händlern!!!) machen. Was meinst du, wie so empfindliche Fische auf eine eventuelle Bakterienblüte reagieren?


Pfiffikus,
der hoffentlich gut genug erklärt hat, weshalb der Reis an Koiteichen auf Vorbehalte stoßen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de