Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 25.Aug 2010 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Naja,

kann den Karlchen da schon ein wenig verstehen.

Er verdient halt damit seinen Lebensunterhalt, und für uns ist es halt nur Hobby. Warum soll er da für alle das hier einstellen, wenn er es vielleicht bei dem Einen oder Anderem installieren könnte, und damit etwas Geld zu verdienen?

Ist ja nur legitim.

So wie ich ihn kennen gelehrnt habe, ist das was er macht auch nicht all zu teuer, und wird prombt erledigt.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Aug 2010 19:09 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Achso... Ok dann verstehe ich das auch. Ich dachte er wollte fertig umgebaute Teile verkaufen und das im "größten Stil" ;)
Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Aug 2010 10:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Okay dann darf ich mal! Macht ne 110er Durchführung unten in das US und dann mit Bögen auf der Seite wieder hoch ziehen!

Dort könnt Ihr entweder mit 100er Rohr weiter machen und mit nem Universalverbinder die EP-Pumpe (hat ca. 90er Durchmesser) mit dem Rohr verbinden!

Wichtig ist hier nur, das die Pumpe die mein Verrohrungskünstler hier seinen Kunden einbaut keinerlei Höhe (>50cm!) mag!

Besser Ihr setzt eine HP Pumpe direkt in die 100er besser 150er Leitung rein! Bilder bzw. eine ZEichnung setzt ich natürlich nicht ein, da ich Angst habe das Karlchen das dann demnächst bei seinen Kunden so umsetzt und damit seine Brötchen verdient!

Sorry, aber das ist doch lächerlich Karlchen! Eine angeflanschte Pumpe als was einzigartiges und schützenswertes hinzustellen! :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Aug 2010 12:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Im Prinzip könnte man einfach neben das US eine Kammeroder Rohr mit 125mm Durchmesser stellen diese anflanschen

und dort jede Rohrpumpe mit 125 Durchmesser reinsetzten , (siehe LOBO) , die Höhe bleibt, leider

aber das stromgeitzen hat selbst für mich irgendwann keinen Zopf mehr .....


Natürlich könnte man in das gehäuse (falls derPlatz reicht) eine 125er Duchführung bauen

und jeder 125er Rohrpumpe dort reinsetzen........



Sascha

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Aug 2010 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
TEICHUMPE LIFETECH 20,000 L/ST.
PUMPENLEISTUNG 50W
STROMVERBRAUCH 140W (0.56 AMPERES)
220 VAC HMAX- 3.3M
KABEL +10 METER
AUSGANG 75 MM


Das ist mal die uns allen bekannte Reispumpe .
Dort steht was von 3,3m FH !!
Also bei einer nötigen FH von 60-80cm wird sicher noch ausreichend gefördert !
Gehe ich von einer echten FH mit 3m aus, so bleiben etwa 13-14t/h über.
.....sollte also von daher nicht das Problem sein. :wink:

Weiterhin hatte ich schon mal hier beschrieben wie diese Pumpen anzubauen sind.
2x 70er Tankanschluss sollten in ein 160er Standrohr münden.
Das Standrohr möglichst noch etwas tiefer als die US-Unterkannte.
In dieses Standrohr kann jetzt eine Rohrpumpe gestellt und wie üblich angeschlossen werden.
(so mal grob erklärt )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Aug 2010 21:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Daniel,

lasse bitte deine Anspielungen :twisted: . Das steht Dir nicht zu. Außerdem hast Du anscheinend nicht gelesen was ich schrieb. Mal davon abgesehen das Du von den EP-Pumpen keine Ahnung hast. Sonst würdest Du nicht solch Konstruktionsvorschlag machen. Denn so wie Du es beschrieben hast, unter Verwendung der EP, geht es nicht. :ätsch:
Davon mal abgesehen, das ich von solch " Lulliumbauten " nicht spreche. Flansch und paar Rohre an fertige Teile , mensch Daniel, davon sprech ich doch garnicht. Die Anfertigungen für meine Kunden sind andere und auch komplexer.
Denn Flansch und Rohre ran, das kann jeder. Sowas brauch sich keiner schützen lassen. In dem Punkt stimmen wir beide aber vollkommen überein.
Mal davon abgesehen, daß meine Umbauten nicht geschützt sind. Das liegt nicht in meinem Interesse.
Natürlich muß ich dazu sagen, daß ich schon mehrere Konstruktionen für Artikel nahmhafter Firmen gemacht habe. ( in der Vergangenheit ). Es sind Artikel, die vielleicht sogar Du benutzt. Nur leider habe ich nicht mal ein Danke von besagten Herstellern bekommen. Die verdienen sich nun Dumm und Dusselig daran, und von den Zusagen für mich,davon will keiner mehr was wissen. Daraus habe ich meine Schlüsse gezogen, und seit dem bin ich sehr vorsichtig mit sowas. Das sollte ja wohl auch verständlich sein.
Und nein, ich baue keine serien oder größere Stückzahlen. Jene Sachen sind reine Einselstücke. Denn zu 99,9% reichen die am Markt üblichen Produkte bzw. deren Modifizierung.

Hallo Sascha,

doch es geht auch ohne Höhenverlust für die Pumpe. Wobei ich Dir bei der Stromdifferenz natürlich Recht gebe. das sind vielleicht Cents als Unterschied. Ob das den kohl fett macht ? Naja, daß muß jeder für sich entscheiden. In dem Punkt bleibe ich lieber Neutral. :D


viele Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Aug 2010 21:54 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Karlchen,

wollte nur noch mal klarstellen, das ich das keines Falls irgendwie so formulieren wollte, dass Du Dich angegriffen fühlst! Hatte es nur am Anfang falsch aufgefasst ;)

Schöne Grüße Chris!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 1:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy karlchen,

Zitat:
doch es geht auch ohne Höhenverlust für die Pumpe
nein geht es nicht - denn egal auf welcher seite der pumpe ich den widerstand ansetze - wegrechnen kann ich ihn nicht :wink:

auch die physik kann nicht neu erfunden werden.

ganz nebenbei könnten die jungs - aus dem land der mitte auch mal leistungskurven anbieten und mit realistischeren förderleistungen aggieren - aber so ist es halt im kopiergeschäft - selbst das negative aus unserem lande - unser lügen genauso - selbst dies wird kopiert. :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 6:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Jürgen,

vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. :oops: Soll heißen, es gibt keinen Höhenverlußt druckseitig bei EP-Pumpen. Natürlich unter der Voraussetzung, daß man das Druckrohr nicht noch in die Höhe baut.
Der Vorteil ist ja bei den Piltzköpfen, daß ich an sich schon Höhenunterschiede ausgleichen kann und damit Druckseitig auf keine Höhenunterschiede kommen muß, was mit HP und Co. durch Ihre Bauweise nicht geht.


viele Grüße Karlchen :D

PS.: Chris: alles ok. :hugg: :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 8:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Karlchen,

du meinst jetzt sicher, da die EP-Pumpe ca. einen Meter hoch ist, die HP-Pumpe nur z.B. 40 cm,
hat die EP-Pumpe druckseitig ca. 60 cm weniger Höhe zu überwinden, richtig?

Viele Grüsse
Hans

P.S. Ist jetzt eine Suggestiv-Frage lieber Jürgen, zähle diese bitte nur halb :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de