Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 1:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 03.Jun 2010 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo,

meine HP 25000 hat genau 2 Jahre gehalten.
Ich habe die Pumpe über den Winter aus gehabt, und im März ohne Probleme wieder in Betrieb genommen.

Mit Kalk hatte ich überhaupt keine Probleme.

Der Ausfall im April ist anscheinend auf einen Wicklungsschaden zurück zu führen. Die Förderleistung ließ bei stark gestiegenem Stomverbrauch innerhalb weniger Stunden nach bis nach ca. 5 Std der Motor still stand :(

Ich habe meine HP die ganze Zeit gedrosselt betrieben. Eingesetzt wurde ein Brennstuhl Dimmer wie er ja immer empfohlen wird.

Die neue HP 25000 laße ich jetzt ohne Dimmer laufen, mal sehen wie lange die hält. Was ich etwas schade finde ist das bei der neuen HP 25000 die Stromaufnahme bei ca 200 Watt liegt.
Paralle habe ich mir jetzt noch eine Jabo ?? 26000 angeschafft die ich aber wieder über den Drehzahlsteller drossel ( (240 Watt bei voller Leistung ). Da werde ich mal abwarten ob die für den gedrosselten Betrieb besser geeignet ist.

Bevor ich meine erste HP eingestzt habe sind mir breits 2 Boyu Pumpen ( ca. 10000 l/h) nach weniger als eine Jahr "durchgebrannt". Auch hier hatte ich den besagten Drehzahlsteller in Betrieb.

So langsam habe ich das Gefühl das die Motoren doch nicht unbedingt für den Betrieb mit Dimmern geeignet sind. Wenn sich die Möglichkeit ergibt werde ich versuchen auf Frequenzumformer umzusteigen.


Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Jun 2010 10:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hallo ,

es gibt bei den HP Lifetech Pumpen anscheinend hier und da probleme ?!

Unsere kunden hatten mit verkalkung keine Probleme .

Probleme scheinen besonders die 20und 25.000 er zu machen , einige schalten durch den thermischen Überlastungsschutz ab und nach abkühlung wieder ein .

Andere lassen stark in der leistung nach und fördern kaum noch Höhe, oder fördern garnicht mehr .....

Die HP Pumpen kommen von Jebo ( 5 m Kabel) und deshalb stellen wir z.Z. auf jebao (10 m kabel) um .
Die haben zwar etwas höheren Stromverbrauch lt. Aufkleber , sollen in der realität aber fast gleichen Verbrauch haben .

Warten wir mal ab , ich selber habe ein gutes Gefühl.

LG Heinrich

PS. wer dieser Low Budget betreibt ...sollte unbedingt eine reservepumpe liegen haben......obwohl ich auch viele besitzer kenne bei denen diese Pumpe schon viele jahre laufen.
Auch bei den Linnpumpen 01 +02 sind nach ca. 2 jahren auch Ausfälle .


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Jun 2010 23:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

meine hp 20000 läuft jetzt schon 3jahre ohne probleme--kein kalk oder sonstiges und wird nicht gedrosselt.ist auch schon zwei-dreimal trocken gelaufen ohne schaden zu nehmen.

zudem habe ich unten an der pumpe das ansaugloch etwas vergrössert und nun scheppt die pumpe etwas mehr als im original zustand :)

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 8:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Im Zusammenhang mit den Lifetech HP - Pumpen würden mich auch die Lifetech EP-Pumpen interessieren.
Die sind zwar teurer als die HP - Pumpen aber im Verbrauch unschlagbar.
Gibt es zu diesen EP - Pumpen schon Erfahrungen über einen längeren Zeitraum ?

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 10:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Conny hat geschrieben:
Die sind zwar teurer als die HP - Pumpen aber im Verbrauch unschlagbar.


Hallo Conny,

der angegebene Durchsatz ist hoch, doch z.B. auch 33.000 Liter/h mit 150 Watt sind schlagbar. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
aber auch zu dem preis ??

der nachteil ist, das der kopf über teichoberfläche sein muss....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 10:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Hallo

Ich betreibe an meinen Aussenteich eine HP33000 und bin echt super begeistert!
Hatte zuvor ein deutsches Fabrikat das aber im Winter den Geist aufgab.
Die Pumpe (HP) läuft sehr ruhig, keine Geräusche zu hören!
Bis jetzt kann ich nichts negatives dazu sagen!
Zum Stromverbrauch kann ich noch nichts sagen. Werde diesen aber auch nochmal nachmessen!

Zur Not hab ich auch eine Ersatz auf Lager, sollte doch mal etws vorkommen.


MfG
Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 1:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Yoshihara hat geschrieben:
Conny hat geschrieben:
Die sind zwar teurer als die HP - Pumpen aber im Verbrauch unschlagbar.


Hallo Conny,

der angegebene Durchsatz ist hoch, doch z.B. auch 33.000 Liter/h mit 150 Watt sind schlagbar. ;-)

Gruss,
Frank



Hallo Frank,

welche Pumpe soll das sein ?

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 11:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
EP Rohrpumpe 33000
150 Watt


MfG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 11:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
frank schreibt, das ist schlagbar....und conny fragt mit welcher Pumpe, ausser der EP-Serie....

und ich fragte, zu welchem Preis ?

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de