Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 1:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 20:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo ritsch1970

Du wirst es kaum glauben es gibt noch eine Zweite Säule die ist zwar noch nicht ganz vertig aber zu 90%.
Fehlen noch die Klebetüllen und noch die Pumpe dazu der rest ist schon vertig.
Den meine Idee war von Anfang an 2 Säulen hintereinnander zu bauen wegen dem Händling und größe.

Aber nartürlich werde ich so oder so das Nitrat rausbekommen.
Aber ohne Nitrat geht der Versuch halt auch nicht.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Gute idee :idea:
weil der Wodka der bei Nr 1 unverbraucht in Teich kommen würde nochmal durchgeht.
Müsstet du ausprobieren.Vielleicht braucht es nicht soviel Wodka.
Weil zwei Säulen nicht unbedingt die doppelte Menge Wodka brauchen.(Wirkungsgrad besser)

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Fr 28.Mai 2010 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 20:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Versuch mich mal an einem Bild :lol:

Bild
Verzeit die Unordnung war die Tage etwas hecktisch.
Aber man kann das wesentliche sehen. :mrgreen:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 20:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Genau ritsch1970

Zitat:Weil zwei Säulen nicht unbedingt die doppelte Menge Wodka brauchen.

Genau der Meinung bin ich auch,aber den Versuch gibt es erst später.

Erst wird die 1 Säule richtig optimiert und auf den Maximalwert hochgeschraubt :wink:

Zumal es auch irgendwann mal wärmer werden muss,damit verbessern sich die Bedingungen dafür.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 20:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo nochmal

Aber die zwei Säulen müssten hintereinander geschaltet sein.mit einer Pumpe beschickt werden und mit einen Wodka zulauf gefüttert werden.

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 20:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Na klar so habe ich das auch erstmal vor.
Nur weis ich noch nicht ob ich eine Strömungspumpe für die Totzone brauche oder nicht.
Aber das bring der Test wenn es soweit ist.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hi Bimbi,

bimbi hat geschrieben:
Ja,aus der Säule kommt Nitratfreies Teichwasser.

wenn das so ist, ist Nitrat der Mangelfaktor. Die im Rohr ansässigen Mikroben können nicht besser und schneller arbeiten, da ihnen das Nitrat fehlt.

An deiner Stelle würde ich jetzt versuchen, die 140 ml/Minute schrittweise zu erhöhen. Damit bekommen die Mikroben mehr Nitrat und es können mehr davon leben. Das machst du so lange, bis du am Ausgang eine geringe Menge Nitrat messen kannst, zum Beispiel 10mg/l. Diese Optimierung halte ich für sinnvoller, als eine Erweiterung um eine zweite Säule.

Zusätzlich kannst du die Wodkamenge reduzieren, bis sich der Nitratabbau etwas verschlechtert. Wie hast du eigentlich die Wodkamenge, die die Säule braucht, ermittelt?



bimbi hat geschrieben:
Ob ich direkt eine Bauanleitung einstelle das weis ich noch nicht hatte da mal etwas Stress deswegen.

Das ist ja unglaublich.



Pfiffikus,
der sich nicht vorstellen kann, dass du Schwierigkeiten bekommst, wenn du das Ding hier vorstellst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 1:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Bimbi,
tolle Idee Bild und dann auch noch bis zum Ende durchgezogen - Respekt. :thumbsup:

Die Optimierung der Anlage sehe ich genau so wie Pfiffikus, Ziel sollte es ja sein, möglichst viel Nitrat umzuwandeln. Wenn du deine Bakies bis zum verhungern quälst, so dass gar kein Nitrat mehr rauskommt, ist das möglicherweise nicht die optimalste Methode. :wink:

Deine Angaben bezüglich des Verbrauchs an Wodka und der letztendlichen Menge an nitratfreiem Wasser, haben mich am Anfang wirklich etwas erschreckt. Ich denke auch es wäre möglicherweise besser, eine größere Menge an Nitrat zur Verfügung zu stellen, damit sich eine größere Anzahl an Bakies bildet. Alles natürlich in dem Bereich wo die Nitratumwandlung stattfinden kann.
Probier einfach mal aus, wo das Optimum an Nitratentzug liegt und verfolge nicht die 100% am Ende. Die relativ kleinen Mengen, an völlig nitratfreiem Wasser, werden den Gesamtgahalt möglicherweise nicht in dem gewünschtem Maß beeinflussen können.

Da du die tolle Apparatur ja schon gebaut hast, wäre es toll, eine kleine Messreihe zu fahren. Über die Einlaufmenge und den Nitratgehalt am Ende. Damit ließe sich die mögliche Gesamtentzugsleistung gut abschätzen. Ein Teichfilter wird in der Regel auch nicht so dimensioniert, dass am Ende nichts mehr da ist, sondern so, dasa er insgesamt die notwendige maximale Menge an Stoffen umwandeln kann.
Natürlich wird es auch ein Ziel sein, die Kosten (Wodkamenge) zu reduzieren. Der ließe sich anderweitig auch noch verwenden. :D

Ich wünsche dir, dass du damit im Laufe der Zeit eine anwendbare Technik entwickeln kannst. :wink: Die Bauanleitung dafür werden dir die Leute dann aus der Hand reißen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 23:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mensch kinders,

was redet ihr hier teilweise für einen müll ...... natürlich funktioniert das wodka zeugs ........

aber rechnet euch doch mal die mengen hoch und rechnet mit wassermengen eines durchschnittsteiches ( 30 000l), weiterhin könnt ihr mit euerer wodkadosierung ganz schön danebenknallen :pillepalle:

weiterhin viel vergnügen mit euerer wunscheuphorie aus der aquarienpuppenkiste :hugg: :hallo:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Mai 2010 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
mensch kinders,

was redet ihr hier für einen müll .....

aber rechnet euch doch mal die mengen hoch

weiterhin viel vergnügen mit euerer wunscheuphorie aus der aquarienpuppenkiste :hugg: :hallo:



habe schon gerechnet .... hicks :mrgreen: :wink:
Zitat:
2,7 Ltr. Alk in 30 Tagen verbraten und dann noch so ein "Jauchewasser".....


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de