Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 3:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo,
Danke Reinhold für aufklärung aber vieleicht ein Denkanstoss fürn Herrn Heinrich.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
wie sieht das bei hartem Wasser aus? Verkalken?

Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:


Hallo Frank,

das Teil ist genauso unwirtschaftlich wie der Perlator den Heinrich bei seiner vorstellung gezeigt hat, (als er noch nicht in die Röhre hineinragte),

denn das feine Blasenbild wird nach dem T-Stück, wenn die Bläschen in die Rohrleitung gelangen sofort zerstört, deshalb hat Heinrich die Kerze direkt in die Rohrleitung eingebaut :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Reinhold,

den Edelstahlauströmer kann man natürlich auch einzeln erwerben. ;-)

Ich habe kein Problem mit Heinrichs Produkt. Nur bitte das Teil nicht als neue Erfindung verkaufen wollen.

Gruss,
Frank


Zuletzt geändert von Yoshihara am So 28.Mär 2010 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

den Edelstahlauströmer kann man natürlich auch einzeln erwerben. ;-)

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

klar, aber wie baust du den (diese platte) dann effektiev ein :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Ich habe kein Problem mit Heinrichs Produkt. Nur bitte das Teil nicht als neue Erfindung verkaufen wollen.

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

ich will hier nix als neue Erfindung verkaufen (hab so wieso nix davon) aber ich finde das Teil einfach geil :wink:

und ausbau fähig :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 20:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Reinhold ich meinte den ursprünglichen Perlator.

Ob bei dem anderen Produkt eine Platte oder Kerze drin ist, kann ich aus dem Stand nicht sagen.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 3:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Reinhold ich meinte den ursprünglichen Perlator.

Ob bei dem anderen Produkt eine Platte oder Kerze drin ist, kann ich aus dem Stand nicht sagen.

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

dem Foto nach ist bei dem von dir gezeigtem eine Platte drin, genau wie beim KHB mischer, und die lässt sich nicht so gut/effektief verbauen :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo,
Auch wenn Herr Heinrich es nicht erfunden hat aber er hat es bestimmt überarbeitet.

Aber mal abwarten wie er sich äussert.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mär 2010 7:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Natürlich habe nicht ich dieses Teil erfunden ..................

Es ist in der Industrie tausendfach im Einsatz !!!!

Nur ich habe mich der sache angenommen , viele Modelle probiert , bis ich die vielleicht beste Bläschengrösse heraus hatte !

Habe auch Edelstahlplättchen ausprobiert..............hat nicht geklappt .....viel zu grosse Bläschen !

Aber es gibt hier ja "Einige Wenige" die Innovation gern im Keim ersticken wollen ?! Schade .

Wie reinhold ja schon geschrieben hat , bei uns vor ort hatten wir eine regulierbare Aquarienluftpumpe mit 6 watt angeschlossen , und da konnte man selbst regulieren und testen !

Blos je kleiner die Luftperlen sind , um so mehr muss man schauen und suchen , haben auch mit Lampen probiert das man es besser sehen kann , ist schwer ! Es ist dann schlecht zu fotografieren .

Bei unserem ersten Modell , wo der Perlator versenkt eingebaut war , war das aufsteigen der Bläschen im Rohr kaum da .

Die jetzige Ausführung werden wir noch einmal anders testen und mit den Bläschen "sprechen" , das sie bitte länger unten bleiben sollen .....lach .

Bei feinsten Bläschen ist diese aufsteigende Tendenz kaum vorhanden.

Aber die IK ist ja bald und dann kann jeder selbst testen !

Also für die regelmässige kleine sauerstoffanreicherung ist es , so glaube ich annäherd perfekt !

Besonders dadurch , daß das gerät mit ganz wenig druck schon arbeitet und dann trotzdem sehr feine Perlen bringt .

Wenn Bedarf ist , kann man jede Ausführung haben .

Auch die Länge der Kerzen ist frei wählbar .

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de