Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 18:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Hallo,
hat jemand eine Idee wie sich das günstig realisieren lässt. Die UVC soll bei leicht grünem Wasser direkt anspringen.
Gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 18:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
upsssss :wink:

das willst du sicher nicht bezahlen - ohne mich genau erkundigt zu haben :oops:
müßte vielleicht mit einem trübungsmessungssensor gehen ?????????????
http://www.kruess.com/laborgeraete.html ... zAod_xLHqg

ich glaub du bist noch durchgeknallter als ich :P

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Di 09.Feb 2010 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 18:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Muss auch billig gehen. Der Oase Filtomatic hat das meine ich verbaut ... Leider weiss ich nicht wie ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: uvc
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 18:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
wie wäre es mit einer extrem empfindlichen lichtschranke?


mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marius

marius hat geschrieben:
wie wäre es mit einer extrem empfindlichen lichtschranke?

davon halte ich nicht viel. Da müsste regelmäßig der Biofilm von der Lichtquelle bzw. Fotozelle abgewischt werden, um langfristig zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.


Pfiffikus,
der bei dieser Gelegenheit das Wasser persönlich in Augenschein nehmen könnte, um ggf, die UVC einzuschalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Marius

marius hat geschrieben:
wie wäre es mit einer extrem empfindlichen lichtschranke?

davon halte ich nicht viel. Da müsste regelmäßig der Biofilm von der Lichtquelle bzw. Fotozelle abgewischt werden, um langfristig zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.


Pfiffikus,
der bei dieser Gelegenheit das Wasser persönlich in Augenschein nehmen könnte, um ggf, die UVC einzuschalten



Oooch nööö Gunter,

jetzt auch noch regelmässig , womöglich täglich, zum Teich schauen ?????

..............iss jetzt nich Dein ernst ...oder ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Halte die nötige Technik bei unserem Biorasenaufwuchs auch für sehr problematisch.
Farbsensoren sind preiswert , aber wenn der Aufwuchs ebenfalls grün ist , ist es jetzt blöd :cry:

Ausserdem müsste die Technik eine hohe Histerese erhalten,
sonst schaltet die UV ständig ein und aus :cry:

Wer kennt die Oasetechnik ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bin fündig geworden ...... top anlage für den teich und den geldbeutel :P :P :P

http://www.esska.de/cgi-bin/esska_de/ib ... zAodgAihqQ

du mußt zwar deine uvc nicht alle 2 tage einschalten aber dafür alle 2tg den sensor reinigen :lol:

-------------------------------------------------------------

Zitat:
Ausserdem müsste die Technik eine hohe Histerese erhalten,
sonst schaltet die UV ständig ein und aus


ach klaus .............. unnötig :wink: ........ das machen wir dann mit ner kleinen SPS

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2010 19:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hy bin fündig geworden ...... top anlage für den teich und den geldbeutel :P :P :P

http://www.esska.de/cgi-bin/esska_de/ib ... zAodgAihqQ

du mußt zwar deine uvc nicht alle 2 tage einschalten aber dafür alle 2tg den sensor reinigen :lol:

-------------------------------------------------------------

Zitat:
Ausserdem müsste die Technik eine hohe Hysterese erhalten,
sonst schaltet die UV ständig ein und aus


ach klaus .............. unnötig :wink: ........ das machen wir dann mit ner kleinen SPS


Jepp,

dann ist die SPS die Technik , welche die hohe Hysterese enthält :wink:

...aber das zu programmieren geht vom Sessel aus,
................man muss nicht an den Teich :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de