Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
hallo an alle,

ich danke euch erst einmal für die zahlreichen antworten.

könnt ihr mir bitte mir ein vorschlag machen wie ihr folgendes filtersystem bestücken würdet.

3 IBC container

1. SIFI ist klar

2. Hel-x ????????? ( welches und wieviel bei 1oool )

3. Hel-x ?????????? ( auch welches und wieviel bei 1000l)

Wo schwebendes und wo ruhendes und wenn möglich vielleicht eine artikel-nr.

Und ob das reicht für mein ca. 45m³ teich oder ob ich eventuell den 3. container teilen sollte mit zusätzlichen japanmatten?????????

Oder reicht nur hel-x auch zur feinfilterung um so wenig wie möglich schwebestoffe im teich zu haben.

vielleicht hat einer von euch auch so ein ähnliches filtersystem und könnte mir eventuell mit bilder es anschaulicher und für mich begreiflicher machen.


wäre für eure schnelle unterstüzung sehr dankbar, da ich am wochenend mit dem filter bau beginnen wollte.

Mario aus Donndorf in Thüringen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 8:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo mario.

ich hatte im reihenfilter ca 650l helx. 300l davon hab ich mit dem filter verkauft. und die 350l aktuell im vf reichen völlig aus. ach ja, im reihenfilter hatte ich auch noch japanmatten... :wink:

du kommt also mit den ibc aus und brauchst dir keinen mehr zulegen. wenn du 200l helx pro ibc machst reicht das auch für deine 45m³. es sei denn du hast 50 fische à 70cm+x. dann wirds bei guter fütterung sicher eng....

pass bitte bei deiner sifi auf, wiviel du durchjagen willst. bei meiner sifi III war bei 28m³/h stunde schluss mit lustig. wasserstandsunterschied vor und hinter dem sieb lag bei 1,5 cm!.
und bei 45m³ wirst du mehr als 25m³ / h umwälzen wollen / müssen.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Mario,
hier eine, für Dich verwertbare Filterbaudoku. http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... sc&start=0 Vielleicht kannst Du einige Informationen für Dein
System gebrauchen. :wink:
Helix bekommst Du z.B. bei
http://www.sprickgmbh.eu/

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 13:55 

Cash on hand: Locked
Hallo Mario

Also ich Filter so wie du es dir Bauen Willst

Sifi ist ja klar erste Kammer
2 Kammer habe ich in meiner 1,4 qm Kammer ca 300l Helix Bewegt durch Strömung und Sauerstoff Steine
3 Kammer mit 1,4 qm sind ca 400l Helix drin aber ruhend als Block das ich nur ein mahl die Woche umrühre.
4 Kammer 1,2qm sind Japan matten mit Schaumstoff würfeln in Säcken
Die holen den Letzten Rest aus dem Wasser also ich habe dieses Jahr echt Glas klares Wasser gehabt hab zwar nur 30qm in meiner Pfütze
Wichtig ist das du nach dem helix noch ne Feinfilterung hast die den Letzten Treck noch raus holst

Ich würde die 3 Kammer unterteilen in Helix und Japan Matten mit Schaumstoff


Gruß Markus
:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
silversurfer hat geschrieben:
hallo mario.

ich hatte im reihenfilter ca 650l helx. 300l davon hab ich mit dem filter verkauft. und die 350l aktuell im vf reichen völlig aus. ach ja, im reihenfilter hatte ich auch noch japanmatten... :wink:

du kommt also mit den ibc aus und brauchst dir keinen mehr zulegen. wenn du 200l helx pro ibc machst reicht das auch für deine 45m³. es sei denn du hast 50 fische à 70cm+x. dann wirds bei guter fütterung sicher eng....

pass bitte bei deiner sifi auf, wiviel du durchjagen willst. bei meiner sifi III war bei 28m³/h stunde schluss mit lustig. wasserstandsunterschied vor und hinter dem sieb lag bei 1,5 cm!.
und bei 45m³ wirst du mehr als 25m³ / h umwälzen wollen / müssen.

gruß

stefan


da du schon erfahrung mit der sifi hast, welche könntest du mir entpfehlen bzw. welche pumpe und welches abgangsrohr sollte dran sein.
ich hatte vor 2 rohpumpen und meine alte 12000l oase pumpe für den pflanzenfilter bzw. bachlauf zu nutzen.
wobei nur eine rohpumpe imme rläuft die andere wechselt sich mit der oase nachts ab, wegen den nachbarn und den wasserfallgeräuschen.

reicht 160 und muss ich damit immer in die anderen ibc container??????

gruß mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 14:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
Manni S hat geschrieben:
Hallo Mario,
hier eine, für Dich verwertbare Filterbaudoku. http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... sc&start=0 Vielleicht kannst Du einige Informationen für Dein
System gebrauchen. :wink:
Helix bekommst Du z.B. bei
http://www.sprickgmbh.eu/

Gruß Manni


hallo manni,

danke ersteinmal für den link bzw. den zwei links

:wink:

ich habe soeben bei sprickgmbh geschaut, da gibt es ja das helix HX 14 KLL weiss 100 schwebend(artikel nr. 2888) und und halt das andere mit der artikel-nr. 2281.

wenn ich euch richtig verstanden habe, kommt das schwebende nach der sifi und das andere als ruhendes in den letzten container, richtig ????????

gibt es eigentlich eine formel wieviel hel-x auf 1000l ?????

gruß mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
zippi hat geschrieben:
Hallo Mario

Also ich Filter so wie du es dir Bauen Willst

Sifi ist ja klar erste Kammer
2 Kammer habe ich in meiner 1,4 qm Kammer ca 300l Helix Bewegt durch Strömung und Sauerstoff Steine
3 Kammer mit 1,4 qm sind ca 400l Helix drin aber ruhend als Block das ich nur ein mahl die Woche umrühre.
4 Kammer 1,2qm sind Japan matten mit Schaumstoff würfeln in Säcken
Die holen den Letzten Rest aus dem Wasser also ich habe dieses Jahr echt Glas klares Wasser gehabt hab zwar nur 30qm in meiner Pfütze
Wichtig ist das du nach dem helix noch ne Feinfilterung hast die den Letzten Treck noch raus holst

Ich würde die 3 Kammer unterteilen in Helix und Japan Matten mit Schaumstoff


Gruß Markus
:wink:


hallo markus,

so hatte ich mir es vorgestellt, also den 3 ibc container unterteilen und eine idee mit was und wie läuft das wasser????

das wasser kommt ja von oben au der 2. kammer unten in die 3 rein, richtig????? und wie geht es dann weiter zur abgetrennt wand und wieviel ruhendes müsste ich dann nur noch nehmen, 200l hel-x??????

danke

mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 21:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 15:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sorry aber macht es nicht irgendwie Sinn das aus dem Thread
in einen eigenen zu verschieben, hat nicht wirklich viel mit
der Überschrift zu tun.

In einem eigen Thread würde das Thema sicher noch mehr Beachtung und Feedback bekommen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 15:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo mario,

Du hast es noch nicht richtig verstanden. Erst ausgiebig planen, dann bestellen.

Gruss,
Frank


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mi 02.Dez 2009 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Dez 2009 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
sascha73 hat geschrieben:
Sorry aber macht es nicht irgendwie Sinn das aus dem Thread
in einen eigenen zu verschieben, hat nicht wirklich viel mit
der Überschrift zu tun.

In einem eigen Thread würde das Thema sicher noch mehr Beachtung und Feedback bekommen.


Sascha


hallo sascha,

ja wäre bestimmt nicht schlecht und wenn du mir sagst wie das geht und das alles was bis jetzt geschrieben wurden mit rüber kommt ????
gruß mario


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de